Hallo,
die Buttonleiste ist weg, habe nur noch die Buttons der Laufwerksbuchstaben. Weiß jemand Rat?
Schöne Grüße
Buttonleiste weg
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1052
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Du haust einem ja so viele Informationen um die Ohren, dass man gar nicht weiß, wo anfangen.
Sarkasmus beiseite - da Du nicht schreibst, wobei die Buttonbar verloren gegangen ist, kann man nur 2 eher triviale Tipps geben.
Tipp 1: Konfigurieren/Einstellungen/Layout aufrufen und schauen, ob bei "Buttonbar" das Häkchen gesetzt ist (ganz oben).
Tipp 2: Konfigurieren/Buttonbar ändern aufrufen und nachsehen, welche Buttonbar (wieder ganz oben) eingestellt ist (normalerweise steht hier Default.bar) Ist diese Buttonbar wirklich an dem eingestellten Ort vorhanden?
Sarkasmus beiseite - da Du nicht schreibst, wobei die Buttonbar verloren gegangen ist, kann man nur 2 eher triviale Tipps geben.
Tipp 1: Konfigurieren/Einstellungen/Layout aufrufen und schauen, ob bei "Buttonbar" das Häkchen gesetzt ist (ganz oben).
Tipp 2: Konfigurieren/Buttonbar ändern aufrufen und nachsehen, welche Buttonbar (wieder ganz oben) eingestellt ist (normalerweise steht hier Default.bar) Ist diese Buttonbar wirklich an dem eingestellten Ort vorhanden?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Na ja, immerhin habe ich in den Betreff deutlich mehr hineingeschrieben als: HHHHiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllfeeeeeeeeeeeeeee - schnell
Die Vorschläge waren nicht erfolgreich. Irgendwo in der wincmd.ini war vermutlich ein falscher Eintrag, ich weiß es nicht. Neuinstallation und die wcx_ftp.ini wiederhergestellt - Rest muß nachgearbeitet werden.
Grüße
Deepstall, tc 7,56
Die Vorschläge waren nicht erfolgreich. Irgendwo in der wincmd.ini war vermutlich ein falscher Eintrag, ich weiß es nicht. Neuinstallation und die wcx_ftp.ini wiederhergestellt - Rest muß nachgearbeitet werden.
Grüße
Deepstall, tc 7,56
Für zukünftige Fälle ein paar Anmerkungen zum Problem und zum Lösungsweg:
Problem:
Die Buttonleiste im Total Commander wird nicht mehr angezeigt.
Annahme: Die Buttonleiste ist weg. Ob das wirklich zutrifft, wird noch zu prüfen sein.
Ursachenforschung:
Kein Problem läßt sich vernünftig lösen, wenn man seine Ursache nicht kennt.
1. mögliche Problemursache:
Hier kommt nun Wilhelm M.'s erster Ratschlag zum Tragen:
Maßnahme:
Die Option [X] Buttonbar aktivieren.
Zeigt T.C. nun die Buttonleiste wieder an, dann ist das Problem nun schon gelöst. In diesem Fall ist man an diesem Punkt bereits fertig.
2. mögliche Problemursache:
War die Option bereits aktiviert, es wird jedoch keine Buttonleiste angezeigt, dann kommt nun Wilhelm M.'s zweiter Ratschlag zum Tragen:
Hier wird man im Feld "Buttonbar" z.B. finden: C:\Utils\TC756\TC7_Karl.bar finden.
Maßnahme:
Nun benutzt man den T.C. selbst, um festzustellen, ob die Datei C:\Utils\TC756\TC7_Karl.bar existiert.
Existiert die Datei nicht, so benutzt man Konfigurieren => Buttonbar ändern => >>, um eine .BAR-Datei (nicht NO.BAR) im Total Commander Programmverzeichnis auszuwählen. Die Datei DEFAULT.BAR sollte immer existieren.
Man kann auch jede andere, selbst erstellte .BAR-Datei ansteuern und auswählen.
Die Abfrage, ob man die neu ausgewählte Buttonbar zur Hauptbuttonbar machen möchte, beantwortet man mit "Ja".
Zeigt der Total Commander nun eine nicht leere Buttonleiste an, dann ist das Problem wohl behoben, und man ist an dieser Stelle fertig.
3. mögliche Problemursache und Gegenmaßnahme:
Hat man hingegen weder die angegebene, noch eine andere .BAR Datei finden können, dann erst macht es Sinn, den Total Commander noch einmal neu zu installieren. Dabei genügt es jedoch, eine Update-Installation durchzuführen. - Vorteil dabei: es bleiben alle Einstellungen erhalten und alle installierten Plugins.
Danach sollte die Default.bar vorhanden sein, und man kann diese aktivieren.
Grüße,
Karl
Problem:
Die Buttonleiste im Total Commander wird nicht mehr angezeigt.
Annahme: Die Buttonleiste ist weg. Ob das wirklich zutrifft, wird noch zu prüfen sein.
Ursachenforschung:
Kein Problem läßt sich vernünftig lösen, wenn man seine Ursache nicht kennt.
1. mögliche Problemursache:
Hier kommt nun Wilhelm M.'s erster Ratschlag zum Tragen:
Wenn die Option [_] Buttonbar deaktiviert ist, also kein Häkchen gesetzt ist, dann ist die Buttonbar möglicherweise gar nicht weg, sondern lediglich ihre Anzeige abgeschaltet.Konfigurieren/Einstellungen/Layout aufrufen und schauen, ob bei "Buttonbar" das Häkchen gesetzt ist (ganz oben).
Maßnahme:
Die Option [X] Buttonbar aktivieren.
Zeigt T.C. nun die Buttonleiste wieder an, dann ist das Problem nun schon gelöst. In diesem Fall ist man an diesem Punkt bereits fertig.
2. mögliche Problemursache:
War die Option bereits aktiviert, es wird jedoch keine Buttonleiste angezeigt, dann kommt nun Wilhelm M.'s zweiter Ratschlag zum Tragen:
Beispiel:Konfigurieren/Buttonbar ändern aufrufen und nachsehen, welche Buttonbar (wieder ganz oben) eingestellt ist
Hier wird man im Feld "Buttonbar" z.B. finden: C:\Utils\TC756\TC7_Karl.bar finden.
Maßnahme:
Nun benutzt man den T.C. selbst, um festzustellen, ob die Datei C:\Utils\TC756\TC7_Karl.bar existiert.
Existiert die Datei nicht, so benutzt man Konfigurieren => Buttonbar ändern => >>, um eine .BAR-Datei (nicht NO.BAR) im Total Commander Programmverzeichnis auszuwählen. Die Datei DEFAULT.BAR sollte immer existieren.
Man kann auch jede andere, selbst erstellte .BAR-Datei ansteuern und auswählen.
Die Abfrage, ob man die neu ausgewählte Buttonbar zur Hauptbuttonbar machen möchte, beantwortet man mit "Ja".
Zeigt der Total Commander nun eine nicht leere Buttonleiste an, dann ist das Problem wohl behoben, und man ist an dieser Stelle fertig.
3. mögliche Problemursache und Gegenmaßnahme:
Hat man hingegen weder die angegebene, noch eine andere .BAR Datei finden können, dann erst macht es Sinn, den Total Commander noch einmal neu zu installieren. Dabei genügt es jedoch, eine Update-Installation durchzuführen. - Vorteil dabei: es bleiben alle Einstellungen erhalten und alle installierten Plugins.
Danach sollte die Default.bar vorhanden sein, und man kann diese aktivieren.
Grüße,
Karl
- Dangerzone
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-01-08, 06:37 UTC
Habe eventuell eine Lösung gefunden
Hallo zusammen,
ich hatte ebenfalls dieses Problem. Auf der Suche nach einer Lösung fand ich diesen Thread hier und habe dann auf eure Lösung aufbauend eine neue Lösung für mich gefunden.
Ausgangslage:
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein neues System mit Windows 7 Prof. 64 Bit aufgebaut. Es hat soweit alles super funktioniert und den TC habe ich nicht allzu exotisch eingerichtet, sondern nur Standardinstallation und eben meine Icons inkl. Verknüpfung in die Buttonbar gesetzt.
Heute morgen schalte ich den Rechner ein und die Buttonbar war verschwunden. Ich habe gestern Abend nichts am System geändert, nichts am TC geändert, es war alles ok und ich habe definitiv die Buttonbar gestern Abend noch genutzt. Heute morgen war sie nicht mehr da.
Meine Lösung sah so aus:
Ausgehend von karlchens Ansatz fand ich außer der default.bar keine weitere *.bar die ich auswählen konnte. Ich machte mich auf die Suche und fand im folgenden Pfad: c:\Users\MEINPC\AppData\Roaming\GHISLER\ eine weitere Default.bar, die aber eine andere Größe hatte. Diese Default.bar kopierte ich in mein TC-Verzeichnis (und benannte sie gleichzeitig um...) und wählte sie nun nach karlchens Tipp aus. Siehe da, die Leiste war wieder da. Eine relativ einfache Art und Weise, die Buttonbar wieder herzustellen. Vielleicht hilft das ja jemand weiter.
Viele Grüße
Dangerzone
ich hatte ebenfalls dieses Problem. Auf der Suche nach einer Lösung fand ich diesen Thread hier und habe dann auf eure Lösung aufbauend eine neue Lösung für mich gefunden.
Ausgangslage:
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein neues System mit Windows 7 Prof. 64 Bit aufgebaut. Es hat soweit alles super funktioniert und den TC habe ich nicht allzu exotisch eingerichtet, sondern nur Standardinstallation und eben meine Icons inkl. Verknüpfung in die Buttonbar gesetzt.
Heute morgen schalte ich den Rechner ein und die Buttonbar war verschwunden. Ich habe gestern Abend nichts am System geändert, nichts am TC geändert, es war alles ok und ich habe definitiv die Buttonbar gestern Abend noch genutzt. Heute morgen war sie nicht mehr da.
Meine Lösung sah so aus:
Ausgehend von karlchens Ansatz fand ich außer der default.bar keine weitere *.bar die ich auswählen konnte. Ich machte mich auf die Suche und fand im folgenden Pfad: c:\Users\MEINPC\AppData\Roaming\GHISLER\ eine weitere Default.bar, die aber eine andere Größe hatte. Diese Default.bar kopierte ich in mein TC-Verzeichnis (und benannte sie gleichzeitig um...) und wählte sie nun nach karlchens Tipp aus. Siehe da, die Leiste war wieder da. Eine relativ einfache Art und Weise, die Buttonbar wieder herzustellen. Vielleicht hilft das ja jemand weiter.

Viele Grüße
Dangerzone
Hallo, Dangerzone.
Da du mit Windows 7 (64-bit) arbeitest, wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, ausdrücklich die default.bar im Ordner %APPData%\Ghisler auszuwählen.
Grund:
Im eigenen Ordner %Appdata% und darunter hat jeder Benutzer Lese- und Schreibrechte.
Wenn dein Total Commander z.B. irgendwo unterhalb von %Programfiles% installiert ist, dann hat dort nur ein Admin-Benutzer im "erhöhten" Modus Schreibzugriff.
Grüße
Karl
#
Da du mit Windows 7 (64-bit) arbeitest, wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, ausdrücklich die default.bar im Ordner %APPData%\Ghisler auszuwählen.
Grund:
Im eigenen Ordner %Appdata% und darunter hat jeder Benutzer Lese- und Schreibrechte.
Wenn dein Total Commander z.B. irgendwo unterhalb von %Programfiles% installiert ist, dann hat dort nur ein Admin-Benutzer im "erhöhten" Modus Schreibzugriff.
Grüße
Karl
#
- Dangerzone
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-01-08, 06:37 UTC
@karlchen:
Danke für den Tipp. Hab das eben probiert. War ein wenig knifflig, weil ich den Pfad so direkt nicht anwählen konnte. Über einen kleinen Umweg (richtigen Pfad per TC kopieren und im Dialog dann einfügen) hat es dann geklappt. Ich habe die Buttonbar nun nach deinem Vorschlag verknüpft.
Gruß
Dangerzone
Danke für den Tipp. Hab das eben probiert. War ein wenig knifflig, weil ich den Pfad so direkt nicht anwählen konnte. Über einen kleinen Umweg (richtigen Pfad per TC kopieren und im Dialog dann einfügen) hat es dann geklappt. Ich habe die Buttonbar nun nach deinem Vorschlag verknüpft.
Gruß
Dangerzone