Fehlermeldung bei Arbeit mit Clean Disk Security

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Fehlermeldung bei Arbeit mit Clean Disk Security

Post by *oompoop »

s.o. ... beim Versuch eine Datei (oder auch andere) mit o.a. Programm zu löschen (fully erase)
---------------------------
Total Commander
---------------------------
OLE2 Command failed! Either your OLE2 subsystem is damaged, or you have installed a shell extension which is incompatible with Total Commander!
---------------------------
OK
---------------------------
?!

P.S.:
Der Chef hat am 09.09.10 schon einmal geschrieben:
Apparently the program uses DDE (dynamic data exchange) to open a file when the program is already running. DDE sends the file name to the already running program via special Windows messages. If you get this error, it means that the association is bad, e.g. there are DDE leftovers from a previously installed program. You can try to turn off DDE via Files - Associate - Edit type. However, Windows will then open a new copy of the program for each file.
... allerdings habe ich vor der aktuellen Version von TC nie ein derartiges Problem gehabt.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3894
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wie rufst du "Clean Disk Security" vom TC aus auf ?
#5767 Personal license
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

mit Rechtsklick auf die Datei über Auswahlmenü, lief auch bei allen sonstigen Versionen von TC problemlos.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3894
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Dieselbe Aktion mit dem Windows Explorer funktioniert einwandfrei ?
#5767 Personal license
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden
Außerdem habe ich beim googlen schon aus 2002 etwas gefunden, mehrfach, u.a. im Chip-Forum:
wenn ich im totalcommander mit rechtsklick eine mp3 datei auswähle, und öffne mit foobar, ist alles ok.
wenn ich aber mehr als 2 auswähle, erhalte ich folgende fehlermeldung:
"OLE2 Command failed! Either your OLE2 subsystem is damaged, or you have installed a shell extension wich is incompatible with Total Commander"
... also liegt's nicht an mir :wink:

Noch später:
Ich habe das Angebot von MS angenommen, den "Problembericht" an sie zu senden, merkwürdigerweise kann ich die angezeigte Datei e3b8_appcompat.txt nirgends auf meiner HD finden, sonst hätte ich sie hier eingestellt.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3894
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Nun, wenn TC und Explorer damit ein Problem haben, dann liegt es wohl am Kontextmenü-Eintrag.

Benutze mal das Programm ShellExView (es gibt auch eine deutsche Sprachdatei).
Filtere mit "Optionen - Nach Erweiterungstyp ausfiltern" und wähle dort nur den Eintrag "Kontextmenü".
Selektiere den Eintrag von "Clean Disk Security" und betätige dann die rote LED Schaltfläche links oben.
Damit hast du den Eintrag deaktiviert.

Nun betätige die grüne LED Schaltfläche um den Eintrag wieder zu aktivieren.

Dieses (definierte) hin und her hat schon Wunder gewirkt ...
#5767 Personal license
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Oder ist das OLE2-Subsystem vielleicht wirklich kaputt?
BTW:
<Win+R> Eingabe

Code: Select all

regsvr32 ole32.dll
könnte das evtl. wieder grade biegen.

Gruß
Holger
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Vielen lieben Dank!
1. ShellExView habe ich probiert, hat nichts gebracht, ich werde das ganze nochmal nach Neustart testen ...
2. ... auch nicht
3. Holgers Vorschlag bringt zwar eine erfolgversprechende Meldung "Dingenskirchen erfolgreich durchgeführt", aber nach erneutem "Erase Fully"-Klick ... the same procedure ... :(
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Nachdem ich das "schuldige" Programm Clean Disk Security einmal "händisch" gestartet und damit eine Partition "aufgeräumt" habe, gehört "unsere" OLE-Fehlermeldung der Vergangenheit an :)
Oder liegt es an den Vorschlägen von sqa_wizard und Holger?!
... oder daran, daß ich IHM eine Nacht Ruhe gegönnt habe und erst heute gegen 12:00 wieder eingeschaltet habe ... :?:
Egal, ich wollte nur Vollzug melden, alles schnurrt und brummt wieder wie ehedem und alle Lämplein leuchten grün ...
Woran es lag?! Who the hell cares.
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply