Dateiattribute offline ändern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Buddha
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2009-03-05, 08:37 UTC

Dateiattribute offline ändern

Post by *Buddha »

Hallo,
Wie kann ich Dateiattribute offline ändern? Habe Xampp installiert, und wenn ich da am probieren bin müssen manchmal die Rechte geändert werden. Über FTP geht es, aber offline geht nicht(Localhost).
Hat jemand einen Tipp?
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Hmm ... im htdocs-Ordner von Xampp muss und kann man keine chmod-Rechte setzen, das funktioniert unter Windows auch so (sofern nicht in einen besonders geschützten Windows-Ordner installiert wurde bzw. die Attribute das eben verhindern [Stichwort Schreibschutz]; ansonsten haben Dateien unter Windows quasi automatisch die entsprechende "chmod-Einstellungen" 777). Xampp entpacken (am Besten nach C:\Xampp), starten und dann z.B. ein CMS-System lokal installieren, fertig.
Buddha
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2009-03-05, 08:37 UTC

Post by *Buddha »

Naja, ich habe mir ein paar Scripte organisiert (Counter etc.) zum Testen, vieles ist in Php-mysql. Und da sollen die Attribute meist geändert werden. Zur Zeit lade ich diese auf einen Server und dann setze ich dort die Rechte und dann halt verschoben. Ist eben aufwändig.
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

So ganz habe ich dein Problem noch nicht verstanden.

Wenn Du ein Skript (z.B. counter.php) auf den FTP-Server hochschiebst, dann musst du ggf. dort noch Rechte setzen (chmod - z.B. 666 für die counter.php). Das funktioniert mit dem TC (interner Befehl lautet cm_SetAttrib) eigentlich ganz gut, auch wenn es manchmal etwas mühsam ist.

Wenn Du das Skript nur mal testweise lokal auf dem Windows-Rechner ausprobieren willst, dann bietet sich z.B. Xampp an. Dann wird das Skript nach dem Starten des Apache-Servers lokal "installiert" und eine gesonderte Rechtevergabe ist in diesem Fall nicht nötig. Das klappt auch so (die chmod-Rechte, die in der readme zum jeweiligen Skript stehen, sind sozusagen nur für die "Online-Installation" gedacht).
Wenn man also z.B. die counter.php unter Windows anklickt und sich die Attribute zeigen lässt (gleicher TC-Befehl wie zuvor, nämlich cm_SetAttrib), dann sollte da natürlich nicht das Nur-Lesen angehakt sein, aber das ist es ja standardmäßig auch nicht.
Buddha
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2009-03-05, 08:37 UTC

Post by *Buddha »

Ich kann die Attribute nur Online, sprich auf dem Server ändern. Offline kann ich diese nicht ändern um z.Bsp. 777 zu setzen. Bin schon froh, xampp überhaupt am laufen zu haben.
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Buddha wrote:Offline kann ich diese nicht ändern um z.Bsp. 777 zu setzen.
Und das ist auch vollkommen richtig, denn unter Windows kannst Du Dateien nun einmal solche Rechte nicht zuordnen. Allerdings brauchst Du das auch nicht, denn die Skripte funktionieren Offline unter Zuhilfenahme von z.B. Xampp auf einem Windows-Rechner auch ohne irgendeine weitere Anpassung ... Weder mit dem TC noch mit einem anderen FTP-Programm wirst Du auf deinem lokalen Windows-Rechner also Offline chmod-Rechte verändern können.

Du musst solche Rechte allenfalls Online setzen (wenn das Skript z.B. erweiterte Rechte braucht), denn dort wird ja zumeist nicht auf Windows-Basis gearbeitet und dort funktioniert das Rechtesystem dann eben etwas anders. Dementsprechend bietet der TC dann auch die Veränderungsmöglichkeit per chmod an ...
Buddha
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2009-03-05, 08:37 UTC

Post by *Buddha »

Ich weiss nicht wie ich die Rechte auf Online ändern kann :?:
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Buddha wrote:Ich weiss nicht wie ich die Rechte auf Online ändern kann :?:
Das funktioniert m.E. am Einfachsten über einen neuen Button in der Button-Bar. Also Rechtsklick auf eine freie Stelle der Button-Bar im Total Commander und dann auf Ändern klicken. Damit kann man dann einen eigenen Button 'Anfügen' und dort schreibt man als Kommando cm_SetAttrib rein. Bei Icon-Datei sollte noch wcmicons.dll drinstehen. Mehr ist da nicht nötig ... mit o.k. bestätigen und fertig ist der neue Button.

Dann per TC auf den FTP-Server einloggen und z.B. das php-Skript hochladen, und danach diese hochgeladenen und zu ändernden Dateien markieren (je nach Bedarf eine oder mehrere) und auf den zuvor angelegten Button klicken. Dort dann einfach die Zahl (z.B. 777 oder 666) reinschreiben bzw. die entsprechenden Haken setzen.
Buddha
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2009-03-05, 08:37 UTC

Post by *Buddha »

Da haben wir uns missverstanden. Den Button habe ich und funktioniert auch auf dem Server, aber offline(bei xampp) nicht.
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Wie ich bereits mehrfach schrieb: Das kann auch offline nicht funktionieren, denn das funktioniert nun einmal auf Windows-Rechner anders (Xampp hin oder her).
Deshalb wirst du beim Klick auf den gleichen Button im TC einmal die chmod-Rechtevergabe sehen (wenn Du dich per FTP auf einen Nichtwindowsserver eingewählt hast und dieses Fenster das aktive ist) und zum anderen wirst du beim Klick auf den gleichen Button eben die normalen Windows-Attribute (Schreibschutz, System etc.) sehen, wenn du dich im aktuellen Fenster des TC auf deinem Rechner befindest.

Beispiel:
Steht im TC-Fenster oben C:\Xampp\htdocs\mein_kleines_script.php dann geht das nicht mit der Rechtevergabe per chmod (ist aber auch völlig egal, denn eine besondere Rechtevergabe ist ja auch nicht notwendig und das Skript funktioniert auch so).
Steht im TC-Fenster aber f t p ://meinservername/mein_kleines_script.php dann geht das mit der Rechtevergabe und ich kann z.B. 777 einstellen, soweit das halt notwendig ist, damit das Script dort funktioniert.
Post Reply