webdav problem mit dem # Zeichen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Jeskoa
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2007-12-15, 12:32 UTC

webdav problem mit dem # Zeichen

Post by *Jeskoa »

Bei mir hat das webdav plugin Probleme mit dem Raute Zeichen #.
Wenn ich Dateien versuche hochzuladen, wie z.B. "#test.txt", so kann die Datei nicht hochgeladen werden und bricht mit einer Fehlermeldung ab.

Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich es mit der WebDav-Software "NetDrive 1.2.0.4" probiere. Allerdings tritt das Problem mit "BitKinex" nicht auf.

Hoffentlich hat Ghisler eine Lösung dafür.
(Die Dateien sind in Programmen standardmäßig so benannt, ich kann sie also nicht umbenennen, weil sonst die Programme nicht mehr funktionieren.)

Vielen Dank.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

WebDAV benutzt ja http als Protokoll - und Zeichen wie # haben spezielle Bedeutungen bei URLs (Sprungmarke im html-Dokument). Es kommt dann auf den Server drauf an, wie er #-Zeichen bei WebDAV interpretiert. Möglicherweise müssen diese als Unicode oder Ansi-Zeichen codiert werden (mit %-Zeichen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Jeskoa
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2007-12-15, 12:32 UTC

Post by *Jeskoa »

da es sich um Alice SmartDisk handelt, hab ich keinen Einfluss darauf, wie der Server die Zeichen interpretiert. Und beim TotalCommander kann ich ja nur UTF-8 ein- oder ausschalten.
Interessant ist für das WebDAV plugin von TC, dass
# - Zeichen in Dateinamen nicht akzeptiert werden.
+ - Zeichen in Ordnernamen manchmal nicht, in Dateinamen aber immer akzeptiert werden (wieso es manchmal klappt oder nicht, ist mir ein völliges Rätsel)

Allerdings, wenn ich in Windows Vista ebenfalls WebDAV als Verzeichnis einbinde, so funktioniert damit alles (auch mit der Kopierfunktion des TC).

Schalte ich im TC-Plugin die Option "Akzentzeichen in URLs als UTF-8 Unicode senden" aus, dann werden Dateien mit Umlauten im Dateinamen falsch kopiert und mit Sonderzeichen (wie z.B. + und #) gar nicht.

Update:
Netdrive 1.2.0.4 macht nun keine Probleme mehr mit diesen Zeichen. Jedenfalls meistens, ab und an schleichen sich noch sporadische Fehler bei Ordernamen ein. Wieso diese sporadisch bei einem Upload auftreten und beim nächsten Upload des gleichen Ordners nicht mehr, bleibt mir rätselhaft. Allerdings funktioniert es meistens, und beim TC plugin leider gar nicht.
Jeskoa
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2007-12-15, 12:32 UTC

Post by *Jeskoa »

ein weiteres Problem des WebDAV-Plugins:

es werden keine Dateien kopiert, deren Gesamtlänge über 259 Zeichen liegt.

Verwende ich hingegen den TotalCommander mit einem lokalen Laufwerksbuchstaben durch NetDrive, kommt eine Abfrage, ob es wirklich kopiert werden soll.

Ich hoffe, das Problem mit dem # - Zeichen und der Gesamtzeichenlänge ist irgendwie im WebDAV-Plugin behebbar. Ich vertraue auf Ghislers kreative Fähigkeiten.

Zumal es ja über den Umweg mit Netdrive funktioniert. Leider ist Netdrive unglaublich langsam.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für den Hinweis, das Plugin habe ich noch nicht auf so lange Namen angepasst...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply