Hallo,
beim Download von FTP Servern kann ich sagen ob das File-Datum behalten werden soll oder nicht. Beim Upload nimmt TC ( auch Version 7.6) aber immer die FTP Datum/Zeit und nicht mein lokales Files-Datum.
Wo kann ich das einstellen ( noch besser so wie beim Download machen ) oder wenigstens nachträglich ändern.
Ist echt nervig ohne..
Danke
File-Datum beiFTP Upload behalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, gerdoel.
FTP-Server sind nicht unbedingt darauf eingerichtet, sich vom Client sagen zu lassen, welchen Zeitstempel sie heraufgeladenen Objekten verpassen sollen.
Darum ganz schlechte Karten für deinen Wunsch, mit dem du zwar nicht alleine stehst, mit dem dich jedoch die allermeisten FTP-Server alleine stehen lassen werden.
Grüße,
Karl
FTP-Server sind nicht unbedingt darauf eingerichtet, sich vom Client sagen zu lassen, welchen Zeitstempel sie heraufgeladenen Objekten verpassen sollen.
Darum ganz schlechte Karten für deinen Wunsch, mit dem du zwar nicht alleine stehst, mit dem dich jedoch die allermeisten FTP-Server alleine stehen lassen werden.
Grüße,
Karl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC 7.56 kann das, aber nur, wenn der Server einen der dafür benötigten Befehle unterstützt (SITE UTIME, MFMT etc) und dies über die Antwort auf den FEAT- bzw. HELP SITE-Befehl auch meldet. TC zeigt dann die entsprechende Checkbox an.
Auf www.ghisler.com können Sie das überprüfen (auch wenn keine Uploads erlaubt sind). Der Server unterstützt HELP SITE.
Benutzername: anonymous
Passwort: a@b
Benutzte Serversoftware ist Pure-FTPd, aber auch z.B. der FileZilla-Server kann das.
Auf www.ghisler.com können Sie das überprüfen (auch wenn keine Uploads erlaubt sind). Der Server unterstützt HELP SITE.
Benutzername: anonymous
Passwort: a@b
Benutzte Serversoftware ist Pure-FTPd, aber auch z.B. der FileZilla-Server kann das.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2004-04-03, 14:28 UTC
Hallo!
Was genau muß man denn nun wo einstellen, damit der TC dafür sorgt, daß das Datum beibehalten wird bzw. daß MFMT benutzt wird?
Der Server ist in meinem Fall Filezilla, wenn ich mich mit dem Filezilla-Client dorthin verbinde, bleibt das Datum auch.
Aber wenn ich per TC kopiere, wird das Transferdatum genommen.
Also muß wohl scheinbar der TC dem Server noch irgendwie sagen, daß das Datum nicht geändert werden soll. Nur wie und wo?
Im FileZilla Server kann ich leider keine passende Option finden (nur in der Client-Software), wenn da Jemand was Näheres weiß, wäre ich auch sehr erfreut.
Was genau muß man denn nun wo einstellen, damit der TC dafür sorgt, daß das Datum beibehalten wird bzw. daß MFMT benutzt wird?
Der Server ist in meinem Fall Filezilla, wenn ich mich mit dem Filezilla-Client dorthin verbinde, bleibt das Datum auch.
Aber wenn ich per TC kopiere, wird das Transferdatum genommen.
Also muß wohl scheinbar der TC dem Server noch irgendwie sagen, daß das Datum nicht geändert werden soll. Nur wie und wo?
Im FileZilla Server kann ich leider keine passende Option finden (nur in der Client-Software), wenn da Jemand was Näheres weiß, wäre ich auch sehr erfreut.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei jedem Upload wird eine Checkbox zum Kopieren des Dateidatums angezeigt, diese müssen Sie aktivieren. Wenn die Checkbox fehlt, dann meldet der Server nicht, dass er den entsprechenden Befehl unterstützt.
Was meldet der Server denn als Antwort zu den Befehlen
HELP SITE
und
FEAT
?
Was meldet der Server denn als Antwort zu den Befehlen
HELP SITE
und
FEAT
?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2004-04-03, 14:28 UTC
Beim "Senden" kann ich nur 2 Dinge aktivieren:
-Im Hintergrund senden
-Wandle Dateinamen in Kleinbuchstaben um
Von einem Datum sehe ich da nix.
214 Command SITE is supported by FileZilla Server
FEAT
211-Features:
MDTM
REST STREAM
SIZE
MLST type*;size*;modify*;
MLSD
UTF8
CLNT
MFMT
211 End
Edit: Asche auf mein Haupt...
Ich hatte auf dem betreffenden Rechner noch Version 7.50, nach einem update auf 7.56 gehts jetzt
-Im Hintergrund senden
-Wandle Dateinamen in Kleinbuchstaben um
Von einem Datum sehe ich da nix.
214 Command SITE is supported by FileZilla Server
FEAT
211-Features:
MDTM
REST STREAM
SIZE
MLST type*;size*;modify*;
MLSD
UTF8
CLNT
MFMT
211 End
Edit: Asche auf mein Haupt...
Ich hatte auf dem betreffenden Rechner noch Version 7.50, nach einem update auf 7.56 gehts jetzt
