Hallo,
Ich bin (oder war) der festen Überzeugung, wir hätten das Jahr 2011 und Bits und Bytes gäbe es heutzutage in regen Mengen, doch irgendwie scheint das beim speichern von Voreinstellungen im MUT nicht der Fall zu sein, oder?
Mein Editor zählt 267 Zeilen diverser gespeicherter Einstellungen in meiner mit [RedirectSection] ausgelagerten Einstellungsdatei.
Das sind, soweit ich mich nicht verklickt habe 54 gespeicherte Voreinstellungen auf die ich gerne zurückgreifen würde, doch leider zeigt mir der gute alte TC die letzten 3 Voreinstellungen nicht im Pulldownmenü an.
Kann sein, das ich mich hier mit der Anzahl irre, aber Fakt ist, das ab einer bestimmten Anzahl, das Pulldown Menü nicht mehr anzeigt, was in der Sektion [rename] enthalten ist.
Um zu prüfen, ob das Problem evtl. an irgendwelchen Sonderzeichen liegt, habe ich einfach die ersten 5 Einträge aus der [rename] Sektion gelöscht und siehe da, die untersten Einträge wurden brav und korrekt angezeigt.
Kann das jemand bitte bestätigen?
Und ein anderer jemand bitte beheben? :-)
(Ich brauche viele Voreinstellungen, weil mein Gehirn langsam anfängt zu nach /dev/null zu swappen....)
Ich wäre sehr verbunden.
Speichergrenze der Voreinstellungen im MUT erreicht. Unnu?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Speichergrenze der Voreinstellungen im MUT erreicht. Unnu?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Guter Tipp, danke.sqa_wizard wrote:Die Grenze kann auch durch Windows selbst limitiert sein.
Soweit ich weiß, darf eine Sektion in einer INI-Datei nur 64 KB groß sein.
Die Datei ist einzeln 12.179 Bytes groß/klein/lang, was auch immer.
Die längste Zeile ist 273 Zeichen lang.
267 Zeilen insgesammt.
DOS\Windows, ANSI, sagt Notepad++
Das Windows ist ein Windows 7.
Spielt die Größe/Länge der wincmd.ini, in der die Datei "ausgelagert" wurde auch eine Rolle?
Kann ich sonst noch mit Informationen dienlich sein, mit denen sich feststellen lässt, ob es eine Begrenzung von Win* oder TC ist?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC liest die Namen der einzelnen Optionen in einen Puffer von derzeit 8 kByte ein. Sie können versuchen, die Namen etwas zu verkürzen, um mehr Platz zu gewinnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das ist leider eine sehr unbefriedigende Lösung, daghisler(Author) wrote:TC liest die Namen der einzelnen Optionen in einen Puffer von derzeit 8 kByte ein. Sie können versuchen, die Namen etwas zu verkürzen, um mehr Platz zu gewinnen.
meine vergebenen Namen eh schon sehr kurz sind, da das viel zu schmale Pulldownmenü gerade einmal 23 Zeichen für eine Voreinstellung darstellt.
Da, wenn man viele Voreinstellungen hat, diese irgendwie kategorisiert werden müssen, geschieht das hier über identische Prefixe im Presetnamen. "foo - mach dies" "foo - mach das" "foo - mach mal sowas"
Die Namen jetzt noch mehr zu kürzen würde den Sinn der aussagekräftigen Namensgebung ad adsurdum führen, da Presetnamen wie "foo1" "foo2" "foo3" "foo4" im Namensgeber nach 3 Tagen schon keine Erinnerung mehr hervorrufen. Jedenfalls hier bei mir, in meinem kleinen Denkaparat.
Ich persönlich schlage vor, das nicht, wie bisher beim maximieren oder vergrößern des MUT Fensters, das Pulldownmenü für Groß-/Kleinschreibung mitwächst, sondern das mit den Voreinstellungen.
Das macht mehr Sinn, denn die Einträge im Pulldownmenü für Groß-/Kleinschreibung werden sich nicht mehr großartig ändern.
Hingegen die Einträge des Pulldownmenüs für die Voreinstellungen schon und wahrscheinlich öfter.
Aus Usersicht, wäre das ein einfacher Tausch der beiden Elemente, der sicherlich keine große Hürde darstellt.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/hcyg-2.png[/img]
Wäre es im Bereich des möglichen, das umzusetzen?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario