Ganzes Verzeichnis nach Inhalt vergleichen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Bronimus1
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2006-03-15, 09:14 UTC

Ganzes Verzeichnis nach Inhalt vergleichen

Post by *Bronimus1 »

Hallo Forum,

wie kann man ein ganzes Verzeichnis mit einem anderen nach Inhalt vergleichen? Ich meine damit, dass jede Datei aus dem einen Verzeichnis nach Inhalt mit der gleichen Datei aus einem anderen Verzeichnis veglichen werden soll - unabhängig vom Erstellungsdatum der Dateien. Ich bin ziemlicher "Low-Level"-Benutzer von TC :wink: Für einzelne Dateien gelingt mir das, aber für mehrere Dateien in den Verzeichnissen nicht. Muss man da tatsächlich jedes Datei-Paar markieren und dann vergleichen?

Schönen Gruß
vom Bronimus
Dell Notebook Inspiron 7773, Auflösung 1920 x 1080, HD 500GB, Windows 10 Home 64Bit, TC 9.12 64bit
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nutze die Verzeichnissynchronisierung dafür ("nach Inhalt" und "Datum ignorieren" nicht vergessen, zu aktivieren).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Bronimus1
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2006-03-15, 09:14 UTC

Post by *Bronimus1 »

das habe ich schon versucht, auch mit den beiden von Dir genannten Optionen. Da werden aber nicht alle unterschiedlichen Dateien erkannt.
CU Bronimus
Dell Notebook Inspiron 7773, Auflösung 1920 x 1080, HD 500GB, Windows 10 Home 64Bit, TC 9.12 64bit
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das kann nicht wirklich sein. Gib mal am besten einen Screenshot (mit Unkenntlichmachung der Verzeichnisnamen wenn nötig), damit man sich im wahrsten Sinn ein Bild machen kann.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Bronimus1
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2006-03-15, 09:14 UTC

Post by *Bronimus1 »

Das kann nicht wirklich sein. Gib mal am besten einen Screenshot (mit Unkenntlichmachung der Verzeichnisnamen wenn nötig), damit man sich im wahrsten Sinn ein Bild machen kann.
bitte sehr: http://www.pic-upload.de/view-9071752/Verzeichnisse-vergleichen.jpg.html
Was muss/kann man im Fenster "Benutzerdefinierte Vergleichsfunktionen ..." eintragen? Bei mir steht nix drin.
CU Bronimus
Dell Notebook Inspiron 7773, Auflösung 1920 x 1080, HD 500GB, Windows 10 Home 64Bit, TC 9.12 64bit
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

Da sind die Dateinamen unterschiedlich und können demzufolge nicht als gleich erkannt werden.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

netghost wrote:Da sind die Dateinamen unterschiedlich und können demzufolge nicht als gleich erkannt werden.
So ist es. Und das erkennt man ganz einfach daran, dass die Dateien nur auf je einer Seite aufgelistet werden.
Was muss/kann man im Fenster "Benutzerdefinierte Vergleichsfunktionen ..." eintragen? Bei mir steht nix drin.
Da muss man gar nichts eintragen. Man kann dort ein benutzerdef. Vergleicher eintragen, z.B. WinMerge, das teilweise etwas mehr kann als der TC-Vergleicher. Aber hierbei geht es nur um den "Vergleich nach Inhalt", wenn letzterer unterschiedlich ist. Siehe Hilfe, Abschnitt 4.b => Comparetool.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

netghost wrote:Da sind die Dateinamen unterschiedlich und können demzufolge nicht als gleich erkannt werden.
Für so ganz abwegig, wie man es im ersten Moment denken könnte, ist die Vorstellung nicht, dass ein Vergleichsprogramm, das man auf Verzeichnisse ansetzt, nicht nur Dateien gleichen Namens nach Inhalt vergleicht, sondern dass es zuerst die Dateien zusammenstellt, die unabhängig vom Namen (oder zumindestens nur teilweise darauf zurückgreifend) am Besten zueinander passen und diese dann vergleicht.

Schliesslich gehen wir Menschen in so einem Fall auch so vor: zuerst die Dateien heraussuchen, die vergleichbar sind. Warum also sollte man diesen ersten Schritt [1] nicht auch vom Rechner erwarten können.

Tatsächlich gibt es solche Programme auch. Vielleicht aber nicht frei zugänglich.

Sowas hätte ich von der IT aber trotzdem schon im Jahr - sagen wir - 2000 als gängige Standard-Anwendung auf jedem Rechner erwartet, so dass sich ein unbefangener Benutzer, der sich nicht weiter dafür interessiert, nicht darum kümmern muss, was die Dateinamen bei solchen und ähnlichen Vergleichen für eine Bedeutung haben. Wir leben eben immer noch in der Rechner-Steinzeit.

Meine Sympathie und mein Verständnis für seine "menschliche" Vorstellung hat der Original-Poster...

JOUBE

[1] "Liest" die Dateien erst einmal "an"...
Bronimus1
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2006-03-15, 09:14 UTC

Post by *Bronimus1 »

Hallo zusammen,

also wenn ich Euch richtig verstehe, werden zuerst nur Dateien angezeigt mit unterschiedlichem Namen. Okay, das ist bei einem reinen Verzeichnis-Vergleich auch zu erwarten, bei einem Vergleich "Nach Inhalt" habe ich allerdings erwartet, dass auch diejenigen Dateien angezeigt werden, die zwar gleichen Namen haben, aber unterschiedlichen Inhalt. So ist die Funktion für mich wertlos.

Gruß Bronimus
Dell Notebook Inspiron 7773, Auflösung 1920 x 1080, HD 500GB, Windows 10 Home 64Bit, TC 9.12 64bit
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Bronimus wrote:also wenn ich Euch richtig verstehe, werden zuerst nur Dateien angezeigt mit unterschiedlichem Namen.
Nein.
Bronimus wrote:bei einem Vergleich "Nach Inhalt" habe ich allerdings erwartet, dass auch diejenigen Dateien angezeigt werden, die zwar gleichen Namen haben, aber unterschiedlichen Inhalt.
...was selbstverständlich beim Sync-Tool des Tc auch der Fall ist.

JOUBE
Last edited by JOUBE on 2011-03-01, 13:34 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Bronimus wrote:bei einem Vergleich "Nach Inhalt" habe ich allerdings erwartet, dass auch diejenigen Dateien angezeigt werden, die zwar gleichen Namen haben, aber unterschiedlichen Inhalt.
Drücke doch mal den [!=] Button, oder deaktiviere "[x] Datum ignorieren"

HTH
Holger
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Bronimus wrote:also wenn ich Euch richtig verstehe, werden zuerst nur Dateien angezeigt mit unterschiedlichem Namen.
Nein, das Sync-Tool zeigt das an, was du ihm sagst. Das geht mit den Buttons Links, Rechts, Ungleich und Gleich sowie Einzeln und Doppelt.

Die Standardeinstellung - und da hast du teilweise recht - ist Links/Rechts/Ungleich aktiv und Gleich inaktiv. Damit werden standardmäßig alle Dateien angezeigt, die unterschiedlich sind und solche ausgeblendet, die gleich sind - eine sinnvolle Voreinstellung, wie ich finde.

Um das noch auf deinen konkreten Fall zu beziehen: diejenigen Dateien mit identischen Dateinamen sind auch inhaltlich identisch. Die restlichen Dateien haben unterschiedliche Dateinamen und demzufolge können sie nicht nach Inhalt verglichen werden.

EDIT: Da hab ich nicht richtig hingeschaut. Holger hat natürlich recht: der Button Ungleich muss aktiviert sein, damit das funktioniert.
JOUBE wrote:Schliesslich gehen wir Menschen in so einem Fall auch so vor: zuerst die Dateien heraussuchen, die vergleichbar sind. Warum also sollte man diesen ersten Schritt [1] nicht auch vom Rechner erwarten können.
Wenn du die KI dazu programmierst, bin ich sicher, dass Ghisler das einbaut ;). Im Ernst: da gibt es noch viele Szenarien zu beachten, wobei IMO der Fall "mehrere sehr ähnliche Dateinamen im Verzeichnis" der schwierigste sein dürfte. Fuzzy-Logik ist nicht so einfach, wie man meinen könnte. Schließlich muss sich der Kram auf konkrete Algorithmen abbilden lassen.

Natürlich habe ich Verständnis für den Wunsch und ich hatte selbst schon den Fall, dass ich Dateien/Verzeichnisse nur auf einer Seite umbenannte und das erst im Sync-Tool feststellte. Aber dann gleicht man eben die anderen Dateinamen auch noch an und kann dann synchronisieren lassen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Bronimus1
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2006-03-15, 09:14 UTC

Post by *Bronimus1 »

Hallo,

und wieder ein bisschen mehr Licht in meinem Dunkel :wink: Ich habe den Button "ungleich" aktiviert und schon werden mehr Dateien angezeigt. Jetzt muss man nur noch aufpassen, die richtigen Optionen bei "Inhalt vergleichen" zu setzen und schon klappt's ...

Vielen Dank
Bronimus
Dell Notebook Inspiron 7773, Auflösung 1920 x 1080, HD 500GB, Windows 10 Home 64Bit, TC 9.12 64bit
Post Reply