Habe folgendes Problem: wenn ich große Datenmengen mit der 756a kopiere, die ca. 33 GB überschreiten, geht mein Rechner in den Bluescreen. Bei Einzeldateien (33 GB, 67 GB, 240 GB; das sind Backups von Acronia 2011) kommt der Bluescreen sofort nach fertigstellung der Kopie - die Kopie ist exakt. Bei großen Mengen von Dateien (JPegs und MP3s) mittendrin.
Hat jemand einen Tip ???
Welche Kopiermethode wird verwendet? Tritt das Problem auch im Explorer auf? Vor allem, falls letzteres mit "ja" zu beantworten ist, hast du ein größeres Problem mit deinem PC, bei dem es die Komponenten und die Temperaturen zu prüfen gilt.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Dalai wrote:Welche Kopiermethode wird verwendet? Tritt das Problem auch im Explorer auf? Vor allem, falls letzteres mit "ja" zu beantworten ist, hast du ein größeres Problem mit deinem PC, bei dem es die Komponenten und die Temperaturen zu prüfen gilt.
MfG Dalai
Kopieren: keine NTFS-Permissions, nur ältere überschreiben, Versteckte usw. überschreiben.
Explorer (was ist das ???) hab ich noch nicht probiert - werde es testen.
Gruß
Ich sprach von Kopiermethode, nicht Kopieroptionen!
sollte ich mal große Dateien versuchen ? und verschiedene Festplatten ?
Kann man probieren, aber wichtiger ist der Test mit anderen Dateimanagern und/oder Dateibrowsern (der Explorer zählt ja eh zu letzteren ).
MfG Dalai
Du hast gut gelegen: Kopieren einer 194 GB großen Datei mit dem Explorer von einer esATA auf eine USB-3.0-HDD. Nach 7 Minuten und 33 GB BlueScreen. Verursacher tcpip.sys.... Bin ein wenig ratlos.
Dalai wrote:Aktualisiere mal deine Netzwerktreiber und ggf. noch die Treiber für den Festplattencontroller.
MfG Dalai
Hallo, Dalei,
ich glaubs fast nicht, aber nach der Aktualisierung der nVidia nForce-Treiber von 15.37 (von PackardBell empfohlen) auf 15.49 kopiert der Explorer bereits fehlerlos 120 von 194 GB.
Da kann ich mich nur freundlichst für Deine Hinweise bedanken !!!! Und Dir in Meiningen einen Spitzen-Fasching (bin selber ab Samstag zum Karneval in Köln) wünschen !
MfG
Seni_Kirsche aus dem benachbarten Sachsen
Seni_Kirsche wrote:ich glaubs fast nicht, aber nach der Aktualisierung der nVidia nForce-Treiber von 15.37 (von PackardBell empfohlen) auf 15.49 kopiert der Explorer bereits fehlerlos 120 von 194 GB.
Das sind zwar Chipsatztreiber, die alle nötigen beinhalten (SMBus, SMU, LAN, IDE und SATA), aber hoffen wir, dass das Problem damit behoben ist.
Und Dir in Meiningen einen Spitzen-Fasching
Darauf verzichte ich freiwillig. Mit sowas kann man mich jagen...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Seni_Kirsche wrote:ich glaubs fast nicht, aber nach der Aktualisierung der nVidia nForce-Treiber von 15.37 (von PackardBell empfohlen) auf 15.49 kopiert der Explorer bereits fehlerlos 120 von 194 GB.
Das sind zwar Chipsatztreiber, die alle nötigen beinhalten (SMBus, SMU, LAN, IDE und SATA), aber hoffen wir, dass das Problem damit behoben ist.
Und Dir in Meiningen einen Spitzen-Fasching
Darauf verzichte ich freiwillig. Mit sowas kann man mich jagen...
MfG Dalai
Na, schön - Karneval ist eben nicht jedermanns Sache... Dann eben persönlich alles Gute !!!
Kopieren der 194 GB erfolgreich beendet !
Dieses Problem ist weg.
Weitere Probleme sind aber noch offen: ich kann weder IE9RC1 noch SP1 installieren...............
Seni_Kirsche wrote:Kopieren der 194 GB erfolgreich beendet !
Geht es denn jetzt auch mit dem TC?
Weitere Probleme sind aber noch offen: ich kann weder IE9RC1 noch SP1 installieren...............
Uff, da kann ich nicht wirklich helfen. Beim SP1 gibt's ja diverse Fehlerursachen, von OpenSuSE (bzw. Partitionierung) über BIOS bis hin zu den unmöglichsten Sachen. Und mit dem IE9 würde ich bis zur Final warten.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64