Erstelldatum des Ordners beibehalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mik85
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2011-04-16, 09:05 UTC

Erstelldatum des Ordners beibehalten

Post by *mik85 »

Hallo zusammen,
ich muss von Rechner A zu Rechner B über das Netzwerk mehrere TB´s an Daten kopieren. Nun ist mir aufgefallen, beim Kopieren über das Netzwerk erstellt der TC alle Ordner neu mit dem aktuellen Datum. Bei den Dateien selbst bleibt das ursprüngliche Datum erhalten.

Hingegen beim kopieren von Festplatte A nach Festplatte B auf dem gleichen System, behalten hier die Ordner das ursprüngliche Datum.

Gibt es einen Grund weshalb dies über das Netzwerk nicht geht?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das Erstelldatum wird niemals beibehalten, es sei denn, man sorgt explizit dafür. Was du in der Spalte Datum siehst, ist das Änderungsdatum und das wird bei Verzeichnissen auf NTFS aktualisiert, wenn sich im Verzeichnis etwas ändert (Dateien gelöscht, erstellt oder umbenannt).

Ist die Option Kopieren/Löschen > "Kopiere Datum/Zeit von Verzeichnissen" bei dir gesetzt?

Testweise habe ich gerade ein Verzeichnis übers Netz kopiert und dabei blieb das Datum erhalten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply