FTP und Doppelklick

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Doerbandt
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-05-16, 17:31 UTC

FTP und Doppelklick

Post by *Doerbandt »

Hallo, allerseits,

ich teste z.Zt. den Total-Commander, vor allem weil er eine gute FTP-Funktionalität mitbringt.

Ich stelle fest, dass ich durch Doppelklick (oder je nach Option Einfachklick) auf einer lokalen Platte diese ausführen kann.

In einem FTP-Verzeichnis geht das nicht. Warum? Kann man das ändern?

Lieb wäre mir ausserdem, wenn dieses "ausführen" mit dem für "Anzeigen" (F3) konfigurierten Programm zu dieser Dateiendung geschehen würde. Geht das?

Gruss & Dank - Mark
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: FTP und Doppelklick

Post by *Sheepdog »

Doerbandt wrote: Ich stelle fest, dass ich durch Doppelklick (oder je nach Option Einfachklick) auf einer lokalen Platte diese ausführen kann.
In einem FTP-Verzeichnis geht das nicht. Warum? Kann man das ändern?
Doppelklick auf eine Datei (oder [enter]) startet diese. Dies ist meines Wissens auf FTP Servern nicht möglich.
Doerbandt wrote: Lieb wäre mir ausserdem, wenn dieses "ausführen" mit dem für "Anzeigen" (F3) konfigurierten Programm zu dieser Dateiendung geschehen würde. Geht das?

Falls es sich dabei um ein externes Programm handelt, dann ist das kein Problem: cursor auf Datei, im Menü Datei->Verknüpfen und dann je nachdem wenn bereits ein Programm verknüpft ist auf 'typ bearbeiten' ansonsten auf 'neu' und das gewünschte Programm einstellen. Evtl. den Programmnamen mit Pfad in Anführungszeichen - falls ein Leerzeichen im Pfad steckt. Auf ok klicken und das nächste mal beim klicken sollte dein gewähltes Programm die Datei anzeigen.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Doerbandt
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-05-16, 17:31 UTC

Re: FTP und Doppelklick

Post by *Doerbandt »

Hi!
Sheepdog wrote: Doppelklick auf eine Datei (oder [enter]) startet diese. Dies ist meines Wissens auf FTP Servern nicht möglich.
Ja, wenn der Doppelklick als Windows-Explorer-Event genutzt wird, ist das genau richtig. Meine Hoffnung war, dass der TC das Event "fängt" und man es z.B. in ein F3 "umwandeln" kann.
Sheepdog wrote: Falls es sich dabei um ein externes Programm handelt, dann ist das kein Problem: cursor auf Datei, im Menü Datei->Verknüpfen und dann je nachdem wenn bereits ein Programm verknüpft ist auf 'typ bearbeiten' ansonsten auf 'neu' und das gewünschte Programm einstellen. Evtl. den Programmnamen mit Pfad in Anführungszeichen - falls ein Leerzeichen im Pfad steckt. Auf ok klicken und das nächste mal beim klicken sollte dein gewähltes Programm die Datei anzeigen.
Auch hier sprichst Du die Standard-Windows-Funktionalitäten an, die ich ja auch im Windows-Explorer konfigurieren kann. Schön fand ich gerade, dass ich mir im TC für den Viewer (F3) eine eigene Applikation /unabhängig/ von den Windows-Dateitypen konfigurieren kann.

Vielen Dank für Deine Antwort! Gruss - Mark
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Doerbandt,
Lieb wäre mir ausserdem, wenn dieses "ausführen" mit dem für "Anzeigen" (F3) konfigurierten Programm zu dieser Dateiendung geschehen würde.
Schön fand ich gerade, dass ich mir im TC für den Viewer (F3) eine eigene Applikation /unabhängig/ von den Windows-Dateitypen konfigurieren kann.
Tja, was denn nun? Das zu dieser Dateiendung konfigurierte Programm starten oder eins unabhangig davon?
Jedenfalls, du kannst eine Datei entweder "starten", also das assoziierte Programm per Enter aufrufen, oder die Datei per F3 in dem eingebauten Lister betrachten, oder dir in Konfigurieren - Einstellungen - Viewer/Editor - Verknupfungen ein Programm pro Dateiendung einstellen, das unabhangig von den Windowseinstellungen bei Alt-F3 auf eine Datei ausgefuhrt wird.
Ich stelle fest, dass ich durch Doppelklick (oder je nach Option Einfachklick) auf einer lokalen Platte diese ausführen kann.
In einem FTP-Verzeichnis geht das nicht. Warum? Kann man das ändern?
Man kann alles andern. ;) Aber wie stellst du dir das vor? Die Datei zuerst herunter laden und dann auf einem lokalen Laufwerk starten? Oder sie direkt auf dem Server ausfuhren (das geht nebenbei nicht)?

HTH
Roman
User avatar
Doerbandt
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2004-05-16, 17:31 UTC

Post by *Doerbandt »

Hi,

vielen Dank für Deine Antwort.
Hacker wrote:
mit dem für "Anzeigen" (F3) konfigurierten Programm
für den Viewer (F3) eine eigene Applikation /unabhängig/ von den Windows-Dateitypen konfigurieren
Tja, was denn nun? Das zu dieser Dateiendung konfigurierte Programm starten oder eins unabhangig davon?
Steht doch da ;-): mit dem für F3 konfigurierten Programm, das ein anderes ist als das für den Windows-Dateitypen.
Hacker wrote: Jedenfalls, du kannst eine Datei entweder "starten", also das assoziierte Programm per Enter aufrufen, oder die Datei per F3 in dem eingebauten Lister betrachten, oder dir in Konfigurieren - Einstellungen - Viewer/Editor - Verknupfungen ein Programm pro Dateiendung einstellen, das unabhangig von den Windowseinstellungen bei Alt-F3 auf eine Datei ausgefuhrt wird.
Ich wuerde gerne auch bei FTP-Sites den Doppelklick nutzen, da wo ich momentan F3 druecke oder rechte Maustaste Anzeigen sage.
Hacker wrote: Man kann alles andern. ;) Aber wie stellst du dir das vor? Die Datei zuerst herunter laden und dann auf einem lokalen Laufwerk starten?
Genau so. Das passiert ja auch, wenn ich F3 druecke. Sie wird in Temp oder sonstwo zwischengespeichet, mein Editor geöffnet, nach dem Verlassen mit speichern wird erkannt, dass ich geändert habe und dann werde ich nach dem Hochladen gefragt...

Gruss - Mark
User avatar
walda
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2006-12-30, 17:38 UTC
Location: Nähe Wien
Contact:

Post by *walda »

Doerbandt wrote:Hi,

Genau so. Das passiert ja auch, wenn ich F3 druecke. Sie wird in Temp oder sonstwo zwischengespeichet, mein Editor geöffnet, nach dem Verlassen mit speichern wird erkannt, dass ich geändert habe und dann werde ich nach dem Hochladen gefragt...

Gruss - Mark
Gibt es da schon eine Möglichkeit, dass eine Datei automatisch heruntergeladen, gestartet und nach Änderung automatisch wieder hochgeladen wird? So wie beim Editieren eben.

Würde es zB für XLS benötigen.

Danke
:)
Walter

#1561xx Personal Licence
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie können unter Konfigurieren - Einstellungen - Viewer/Editor einen externen Viewer für xls festlegen (z.B. auch Excel). Dann können Sie die Datei mit Alt+F3 herunterladen und bearbeiten, und nach Schliessen von Excel wieder hochladen lassen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
walda
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2006-12-30, 17:38 UTC
Location: Nähe Wien
Contact:

Post by *walda »

Danke Ihnen, funktioniert prima!
:)
Walter

#1561xx Personal Licence
Post Reply