Daten sichern/kopiern ....
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
Daten sichern/kopiern ....
Hallo,
habe zum Thema Daten sichern schon viele Tools, Batch, etc.. ausprobiert, auch mit dem TC habe ich einiges probiert, aber ich komme nicht ans Ziel.
Ich möchte einfach 2 USB-Festplatten bzw. verschiedene Verzeichnisse kopieren/sichern
Eine HDD ist der Master -> auf dieser werde alle Daten abgelegt (ist auch mal als NAS im Einsatz).
Nach einiger Zeit möchte ich diese HDD einfach sichern auf eine 2te.
Habe dieses mit "Synchronisieren" versucht dauert mir zu lange bis die Verzeichnis eingelesen werden,etc...
Ich gehe zz. den klassischen Weg, Verzeichnis aussuchen F5 und warten....dann ein neues Verzeichnis F5.....
Kann man dieses zum Teil mit dem TC automatisieren?
Gruß und besten Dank!
habe zum Thema Daten sichern schon viele Tools, Batch, etc.. ausprobiert, auch mit dem TC habe ich einiges probiert, aber ich komme nicht ans Ziel.
Ich möchte einfach 2 USB-Festplatten bzw. verschiedene Verzeichnisse kopieren/sichern
Eine HDD ist der Master -> auf dieser werde alle Daten abgelegt (ist auch mal als NAS im Einsatz).
Nach einiger Zeit möchte ich diese HDD einfach sichern auf eine 2te.
Habe dieses mit "Synchronisieren" versucht dauert mir zu lange bis die Verzeichnis eingelesen werden,etc...
Ich gehe zz. den klassischen Weg, Verzeichnis aussuchen F5 und warten....dann ein neues Verzeichnis F5.....
Kann man dieses zum Teil mit dem TC automatisieren?
Gruß und besten Dank!
Wenn die eine Master ist und die andere der Zwerg, dann nimm entweder cwrsync oder robocopy oder notfalls auch xcopy. Bei letzteren beiden hab ich aber keine Ahnung, ob in der Quelle gelöschte Dateien auch im Ziel entfernt werden; bei rsync ist das typischerweise kein Problem.
Zum grundsätzlichen Problem der Dauer des Verzeichniseinlesens: das dauert halt so lange und ist nur durch Ausschluss von Verzeichnissen und/oder Dateitypen) zu erreichen (im Panel markieren und erst dann die Synchronisierung öffnen).
MfG Dalai
Zum grundsätzlichen Problem der Dauer des Verzeichniseinlesens: das dauert halt so lange und ist nur durch Ausschluss von Verzeichnissen und/oder Dateitypen) zu erreichen (im Panel markieren und erst dann die Synchronisierung öffnen).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
Naja, du kannst ja den TC dafür nutzen, aber musst dabei bedenken, dass es dann keine automatische/vollautomatisierte Lösung ist, sofern man kein anderes Programm in TC einbindet.
Die genannten Programme lassen sich natürlich auf einen Button legen oder im Startermenü des TC benutzen, ggf. per Batch oder einfacher Parameter.
MfG Dalai
Die genannten Programme lassen sich natürlich auf einen Button legen oder im Startermenü des TC benutzen, ggf. per Batch oder einfacher Parameter.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
Hallo,
eine volle automatische/vollautomatisierte Lösung möchte ich gar nicht.
Beschreibe es mal so:
linkes Fenster Strg + D - Verzeichnis auswählen
rechtes Fenster Strg + D - Verzeichnis auswählen
Mit F5 auswählen und los....warten bis die Abfrage kommt ->überschreiben/überspringen
Das folgt das 2 Verzeichnis usw.....
Wir würde schon reichen, wenn man ein teil Automatisieren würde.
eine volle automatische/vollautomatisierte Lösung möchte ich gar nicht.
Beschreibe es mal so:
linkes Fenster Strg + D - Verzeichnis auswählen
rechtes Fenster Strg + D - Verzeichnis auswählen
Mit F5 auswählen und los....warten bis die Abfrage kommt ->überschreiben/überspringen
Das folgt das 2 Verzeichnis usw.....
Wir würde schon reichen, wenn man ein teil Automatisieren würde.
OK.eine volle automatische/vollautomatisierte Lösung möchte ich gar nicht.
Das ist aber nun Unfug. Im Kopieren-Dialog lässt sich schon im Vorfeld einstellen, wie TC mit existierenden Dateien verfahren soll.Mit F5 auswählen und los....warten bis die Abfrage kommt ->überschreiben/überspringen
Und dann regst du dich über die lange Einlesedauer der Verzeichnissynchronisierung auf? Verstehe ich nicht. Diese Methode dauert erheblich länger.Das folgt das 2 Verzeichnis usw.....
Viel einfacher:
- Einmalig Verzeichnisse links und rechts einstellen, mit Strg+D abspeichern (inkl. Ziel!)
- Zum Aufrufen nun Strg+D drücken, um beide Verzeichnisse zu laden
- Gewünschte Verzeichnisse markieren
- Verzeichnissynchronisierung aufrufen und vergleichen lassen
- Synchronisieren, ggf. mit Entfernung des Hakens "Überschreiben bestätigen"
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany