TC startet plötzlich sehr langsam

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

TC startet plötzlich sehr langsam

Post by *Unused »

Hallo auch. Ich nutze den TC ja nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Seit ein paar Tagen startet dieser aber extrem langsam. Eine Fehlermeldung erscheint nicht. Ich hatte ein sehr großes Verzeichnis in Verdacht, was in einem Tab zuletzt geladen war aber nun da alle Tabs geschlossen sind habe ich dieses Verhalten noch immer. Hab schon alle möglichen Plugins deaktiviert. Ohne Erfolg. Der Start dauert sonst nicht mal eine Sekunde, nun sind es fast 20 Sekunden. Keine Ahnung was ich geändert hab. Den Rechner mit Sicherheit nicht. TC Settings auch nicht. Wenn mich wer fragen würde, würde ich mich sogar zu der Aussage hinreißen lassen die mich selber in den Wahnsinn treibt: Was hastn gemacht? Na nüscht...

Hat wer eine Idee?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hast du ein TC-Update gemacht und dein Antivirenprogramm ist etwas ... überempfindlich?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

nein nichts dergleiche. Das putzige ist: Beende ich TC und starte es gleich danach neu, ist es ratzfatz da. Sehr seltsam. Mir ist absolut nichts bewusst, was sich geändert haben könnte.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

bilbo_b,
Netzwerk Laufwerk in einem der Tabs?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bein Antivirenprogrammen ist der erste Start oft langsamer als alle weiteren. Aber auch ein Lesefehler (schwacher Sektor) könnte das Problem sein. -> totalcmd.exe umbenennen in totalcmd.old, dann kopieren auf totalcmd.exe, und erst dann Total Commander neu starten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Hatte alles nix gebracht. Hab heute mal die Festplatte defragmentiert (hatte ich bei NTFS schon ewig nicht mehr) und siehe da, der Start ist wieder normal. Werd wohl dennoch demnächst mal eine Neuinstallation ins Auge fassen. Aber das ein fragmentiertes System solche Auswirkungen hat ist schon irre. Zumal die Festplatte wohl lediglich zu 12% fragmentiert war.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Kann schon sein, dass da vor allem Systemdateien fragmentiert waren - die werden ja ständig durch Windows-Updates ersetzt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Hauptsache es geht wieder :-) Früher hatte ich immer Windows Versionen die ich aller Nasen lang neu aufsetzen musste. Entweder meine Spieligzeit ist vorbei und ich bin zu alt dafür oder die Windows Versionen werden besser. Nutze im Moment Vista und Windows 7. Das System ist schon ewig drauf, ohne das ich was neu machen musste.

Ist fast so, als hätte man Linux auf der Kiste.... Aua nich haun... aber mal im Ernst: Diese Stabilität kenne ich nur von Linux so. Einmal aufgesetzt und konfiguriert und nie wieder angefasst. Schön das M$ dann auch mal soweit ist.
Post Reply