TC braucht sehr lang zum Löschen von Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Das ist so pauschal nicht korrekt.
Win95Delete=0 schaltet nicht den Papierkorb ab, sondern die Explorer Löschmethode. Total Commander benutzt damit seine eigene Löschmethode.
VistaDelete=1 schaltet ebenfalls nicht den Papierkorb ab, sondern nur ein schnelles Löschverfahren ein, das mit Vista eingeführt wurde. Total Commander benutzt damit nun statt seiner eigenen Löschmethode dieses schnellere Löschverfahren.
(funktioniert nur ab Windows Vista, also nicht z.B. mit XP)
Karl
Win95Delete=0 schaltet nicht den Papierkorb ab, sondern die Explorer Löschmethode. Total Commander benutzt damit seine eigene Löschmethode.
VistaDelete=1 schaltet ebenfalls nicht den Papierkorb ab, sondern nur ein schnelles Löschverfahren ein, das mit Vista eingeführt wurde. Total Commander benutzt damit nun statt seiner eigenen Löschmethode dieses schnellere Löschverfahren.
(funktioniert nur ab Windows Vista, also nicht z.B. mit XP)
Karl
stimmt das so??
Ich habe jetzt lange diverse Synchronisationen die Probleme mit dem löschen hatten über Nacht laufen lassen da sie nicht sehr oft vorkommen!ghisler(Author) wrote:Konfigurieren - Einstellungen - Kopieren/Löschen - Benutze Explorer-Löschmethode. Die muss deaktiviert sein, wenn man die Vista-Methode nutzen will.
Nun hab ich mich doch wieder mal auf die Suche nach einer Lösung gemacht! Dabei bin ich nochmal über diesen Tipp gestolpert, da ich diese Frage gerade stellen wollte

Ich habe damals aufgrund dieses Tipps folgendes gemacht:
1.)
Code: Select all
[Configuration]
VistaDelete=1
2.) Die oben genannte Option im entsprechenden Menü DEAKTIVIERT!
Das hat nichts geholfen, denn löschen ist immer noch langsam.
Jetzt bin ich gerade nochmal im Menü gewesen und bilde mir ein dort zu verstehen dass die Explorer Löschmethode SCHNELLER ist wenn man sie aktiviert.
Stimmt das????
Wenn ja dann sollte man sie ja AKTIVIEREN, oder???
Jedenfalls kenn ich mich jetzt nicht aus ;-(
Daher nochmal die Frage:
WAS GENAU muss ich tun, um zu verhindern dass bei mir das Löschen (auch beim Syncen) sehr langsam ist sobald der papierkorb etwas voller wird??
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider hilft beim Syncen alles nichts: Die Explorer-Methode wird beim Syncen gar nicht benutzt, und die neue Vista-Methode muss für jede Datei einzeln aufgerufen werden, weil sie einen Fehler hat - ruft man sie gleichzeitig für Dateien in mehreren Verzeichnissen auf, dann löscht sie zu viele Dateien...
Am schnellsten geht noch das direkte Löschen am Papierkorb vorbei (Umschalttaste gedrückt halten beim Start des Syncvorgangs).
Am schnellsten geht noch das direkte Löschen am Papierkorb vorbei (Umschalttaste gedrückt halten beim Start des Syncvorgangs).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das versuch ich mir zu merken, das hilft schon mal bis es eine Lösung für dieses Problem gibt ...ghisler(Author) wrote: Am schnellsten geht noch das direkte Löschen am Papierkorb vorbei (Umschalttaste gedrückt halten beim Start des Syncvorgangs).
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Explorer kann aber gar nicht synchronisieren - wenn Sie die normale Löschfunktion im TC verwenden (ohne Strg+B), dann benutzen Sie VistaDelete=1 , das ist gleich schnell wie im Explorer.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Letztes habe ich gemacht, Danke.ghisler(Author) wrote:Der Explorer kann aber gar nicht synchronisieren - wenn Sie die normale Löschfunktion im TC verwenden (ohne Strg+B), dann benutzen Sie VistaDelete=1 , das ist gleich schnell wie im Explorer.
Sync mit dem WinEx? Klar, isnich



Dieser Thread hat zwar schon etwas "Patina" angesetzt, aber ich fand ihn bei der Suche nach "löschen + langsam" und er passt zu dem Problem, was bei mir unter Win7 ebenfalls und in letzter Zeit öfter auftritt. Wenn ich recht verstehe, beeinflussen die verschiedenen Löschmethoden in erser Linie das normale Löschen, was ja eigentlich ein Kopieren in den Papierkorb ist und damit verständlicherweise länger dauern kann. Bei mir dauern endgültige Löschvorgänge, i.a. ausgelöst mit SHIFT -DEL, teilweise mehr als eine Minute und zwar vor allem auf lokalen Laufwerken! Gibt es dafür eine eigene Option in der wincmd.ini? TC v8.51a. Mit VistaDelete=1 geht es schneller, dauert aber selbst bei sehr wenigen Dateien einige Sekunden und lässt sich nicht wie beim TC-Löschverfahren in den Hintergrund schicken. Letzteres ist für mich ein gravierender Nachteil.ghisler(Author) wrote:Da machen Sie was falsch, mit VistaDelete=1 wird der Ordner auf einen Schlag als Ganzes ins Papierkorb-Verzeichnis verschoben! Ist vielleicht noch die Explorer-Löschmethode aktiv?Ja so funktioniert es nur sieht man dann den Fortschritbalken nicht mehr und wenn ich einen Ordner lösche mit viel Inhalt dann kann mann auch nicht sehen wie weit der löschvorgang vortgeschritten ist.
CU
The Panther.
The Panther.
Extrem Langsames Löschen
Das ist zwar an, aber dessen Aktivitäten sind zu sehen, der Zählerstand steigt. Bei größeren Verzeichnis-Strukturen führt diese Funktion natürlich zu Verzögerungen, aber normalerweise nicht bei 1..2 Dateien!Hacker wrote:Panther45,
Konfigurieren - Einstellungen - Operation - Ermittle Platzberdarf von Unterverzeichnissen - vor dem Kopieren/Löschen?
Roman
Möglicherweise habe ich die Ursache gefunden: Nachdem ich VistaDelete=1
gesetzt hatte, war nach dem nächsten Neustart seltsamerweise auch "Benutze Explorer-Löschmethode" wieder aktiviert. Zuerst dachte ich, VistaDelete=1 wird von der Config-GUI ebenfalls so interpretiert. Nachdem ich heute aber den Hinweis in dem uralten Thread gelesen hatte, habe ich dem Haken bei "Benutze Explorer-Löschmethode" rausgenommen. Die nächsten beiden Löschvorgänge liefen flott durch. Wenn es so bleibt, OK.
CU
The Panther.
The Panther.
Re: Extrem Langsames Löschen
Leider nicht: Gestern hatte ich zufällig zwei größere Dateien (ca. 500 MBytes) zu löschen, davon eine auf USB-Stick. In beiden Fällen waren es Einzeldateien und es erfolgte endgültiges Löschen mit SHIFT-DEL. Die Verzögerung trat erst nach Betätigung der ENTER-Taste ein, also nicht etwa durch Ermittlung des Platzes in Verzeichnissen etc. Der Löschvorgang auf USB-Stick lag im Minutenbereich, auf Platte dauerte er ebenfalls spürbar lange. Es sieht ganz so aus, als ob eine Abhängigkeit von der Dateigröße besteht. Die aber könnte ich mir nur erklären, wenn in den Papierkorb gelöscht wird, also nach \$Recycle.Bin (bzw. auf USB-Stick \RECYCLER) kopiert wird. Das ist definitiv nicht der Fall, eine Kontrolle des Papierkorbs ergab, dass dort keine der gelöschten Dateien liegt!Panther45 wrote:Panther45,
Möglicherweise habe ich die Ursache gefunden: Nachdem ich VistaDelete=1
gesetzt hatte, war nach dem nächsten Neustart ... "Benutze Explorer-Löschmethode" wieder aktiviert. ... Nachdem ich den Hinweis in dem uralten Thread gelesen hatte, habe ich dem Haken bei "Benutze Explorer-Löschmethode" rausgenommen. Die nächsten beiden Löschvorgänge liefen flott durch. Wenn es so bleibt, OK.
Die Verzögerungen haben sich nach Aktivierung der Vista-Löschmethode also nur minimal verringert. Sie blieben anfangs unbemerkt, weil sie weniger von der Zahl der Dateien als von ihrer Größe abhängen.
CU
The Panther.
The Panther.