Datein löschen - mehrfach überschreiben als Standard?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Kratze
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2011-05-30, 10:18 UTC

Datein löschen - mehrfach überschreiben als Standard?

Post by *Kratze »

Ich habe gesucht, aber keinen entsprechenden Thread gefunden.

Mich würde interessieren, ob man entweder durch Konfiguration oder durch eine zukünftige Programmerweiterung den TC dazu bringen kann, bei JEDEM Datei-Löschvorgang etwas wie den Eraser zu benutzen?!

Sprich, wenn ich auf die Taste "Entf" drücke oder auf F8 oder das Kontexmenü nehme, dann wird die datei nicht mit den Standardbordmitteln von Windows gekillt, sondern sicher überschrieben.

Wissenschaftler an einer englischen Uni haben gezeigt, dass das einfache Überschreiben mit Nullen schon unwiederherstellbar ist.

Ich möchte, dass das was ich lösche, wirklich weg ist.

Bislang muss ich dazu im Kontextmenü auf Erase gehen (beim installieren Programm Eraser) und dann das Löschen nochmals bestätigen.

Kann man diese Funktionalität nicht auf "Entf" oder F8 legen - oder wahlweise als Wahloption in den TC einbauen?

Gruß
Marco
(der vor gefühlten 100 Jahren den "Wincommander" in der deutschen Pressewelt bekannt gemacht hat)
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo Marco,
Tja, man könnte die F8 Taste einfach umdefinieren mit einem internen Kommando. Man muss dazu nur die Kommandozeilenparameter von Eraser oder einem ähnlichem Tool kennen. Vorausgesetzt sie unterstützen Kommandozeilenparameter. Am besten wäre es sie akzeptierten eine Liste von Dateien die du mittels %L (zu definieren in dem internen Kommando) übergeben könntest.
Konfigurieren - Einstellungen - Diverses - F8 wählen - Lupe klicken - usercmd.ini - Neu - F1 und lesen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Ich denke was Kratze meint, ist, daß er eine TC-interne Lösung für Sicheres-Löschen wünscht. Dies wäre zu begrüßen, ein Dateimanager sollte diese Funktion von Hause aus schon mitbringen, ohne das man sich dazu eines Drittanbieters bemächtigen muß.

Übrigens, der SpeedCommander (der auch eine besser gelöste Schnellsuche besitzt) bringt schon lange eine Option für das SICHERE LÖSCHEN, als eine elementare Grundfunktion, mit.


Support++ für eine optionale TC-interne Lösung!
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, das ist mir zu riskant. Wenn man das aus Versehen auf die falschen Dateien loslässt, hilft kein Tool mehr bei der Wiederherstellung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

ghisler(Author) wrote:Sorry, das ist mir zu riskant. ....
Da sind wir wieder beim Thema "Sicherheit versus Einstellung durch den Anwender". Wenn der Anwender will, dann soll er es einstellen ...

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Dann müßte man dem TC auch das Recht absprechen, Dateien gleichen Namens zu überschreiben, denn letztendlich passiert dabei nichts anderes! - Dort werden in der Regel auch die betroffenen Sektoren überschrieben. Wenn der Anwender dann die falsche Datei überschrieben hat, haben wir doch das gleiche Ergebnis!

Ergo; Überschreibfunktion zu Lasten der "Sicherheit" bitte aus dem TC entfernen.


P.S. So ein Anwender kann schon ein dummes Ding sein...
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Elmi wrote:...Ergo; Überschreibfunktion zu Lasten der "Sicherheit" bitte aus dem TC entfernen....
Siehe mein Vorschlag oben: Option zur Benutzerwahl einbauen ...

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Von einer OPTION sprach ich schon Eingangs meines ersten Postings!!!

Und - sag das nicht mir, ich bin da der falsche Ansprechpartner! - Aber ich habe eher das Gefühl, Du hast meinen, von Dir zitierten Satz falsch verstanden. Diese besagte Überschreibfunktion bezog sich auf ein Überschreiben gleichnamiger Dateien.
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Welche Option sollte denn implementiert werden?

1 x überschreiben
5 x überschreiben
7 x überschreiben
35 x überschreiben nach Gutmann

oder nach DoD 5220.22M
oder zufällig
oder ...

Suche dir eine Methode aus und 'zig andere Benutzer wollen bestimmt eine andere Methode.

Du willst alle zur Auswahl ?

Das haben andere Programme in jahrelanger, mühsamer Kleinarbeit mit laufenden Updates, mehr oder weniger gut geschafft.
Ich stimme hier dem Beitrag von Hacker zu:
Man muss dazu nur die Kommandozeilenparameter von Eraser oder einem ähnlichem Tool kennen.
Warum "das Rad zwei mal erfinden" wenn es das alles schon gibt.
Nur um 1 Klick mehr zu sparen eine redundante Funktion einbauen ?

Nein Danke !
#5767 Personal license
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

sqa_wizard wrote:Nein Danke !
Seh ich genauso :!:
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

sqa_wizard wrote: Warum "das Rad zwei mal erfinden" wenn es das alles schon gibt.

Nein Danke !
Das Rad zweimal erfinden....wenn ich so einen Unsinn lese...
Dann dürfte es auch nicht mehr als einen einzigen Dateimanager geben, denn dort wurde "Dein Rad" auch schon mehrmals erfunden.

Und - ich könnte jetzt jede Menge TC-Funktionen auflisten, die nach Deinem Weltverständnis schon mehrmals "erfunden" wurden, und trotzdem im TC integriert sind! - Was antwortest Du zu diesen "überflüssigen" Werkzeugen!? - Sollen wir die dann wieder komplett aus dem TC entfernen!? - Stimmt dann Dein Weltbild wieder?

Wenn Herr Gishler das aus persönlichen Gründen, oder wegen zu hohen Arbeitsaufwandes etc. nicht realisieren möchte, dann ist das ok. Aber nur mit dem Begriff "Sicherheit" darf man doch nicht ernsthaft gegen eine Implementierung argumentieren. Das kommt doch gleich mit der Aussage, dass man dem Anwender hinter dem Bildschirm generell abspricht, entscheidende Arbeitsvorgänge selbst treffen zu können.


Fakt ist doch, daß es eine elementare Grundfunktion für einen Dateimanger sein sollte, Daten auch unwiderruflich entfernen zu können.
Last edited by Elmi on 2011-06-02, 22:09 UTC, edited 1 time in total.
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Elmi wrote:[Fakt ist doch, daß es eine elementare Grundfunktion für einen Dateimanger sein sollte, Daten auch unwiderruflich entfernen zu können.
Aber auch NUR in Deiner Welt - in der REALEN Welt würde dann Chris dafür verklagt werden wie McDoof für heißen Kaffee....

PS: wenn es eine elemtare Grundfunktion WIRKLICH wäre wundert es doch, das ich es seit Amiga-Zeiten noch in keinem Dateimanager angetroffen habe... Löschen=elementar, shreddern != elementar...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Dann solltest Du Dir aber schleunigst den SpeedCommander anschauen, dieser hat es schon seit langem!

Und - wird SpeedCommander verklagt!? - NEIN !
Offenbar scheint mein Realitätssinn, im Gegensatz zu anderen, doch nicht so falsch zu liegen.


Eure Argumente (McDonalds etc.) werden mittlerweile - um es vorsichtig zu äußern - lächerlich !
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Sorry aber wenn Du den TC ernsthaft mit (dem schrottigen) SC vergleichst (der irgendwann anfing eine Schnittstelle zu implementieren damit er TC Plugins nutzen kann - wie verzweifelt muss man da um mehr User bemüht sein....) solltest Du vielleicht zu diesem gehen wenn er Dir soviel besser gefällt...

Ich hätte vielleicht sagen sollen "...noch in keinem gutem Dateimanager angetroffen..." damit es explizit klar wird....

Ach das McDonalds Argument ist lächerlich?
Seltsam das es in Amerika eingetreten ist....

Fakt ist nun einmal das eine Erase-funktion nicht elementar für einen Dateimanager ist - siehe auch Windows 8 da gibts das auch nicht...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Ach sieh an, jetzt wird schon Windows als Vergleich herangezogen! - Nun, dann bleiben wir doch bei Windows, warum hat der TC denn eine Zweifenster-Technik!? - Der Windows-Explorer hat's doch auch nicht! - Wie Du siehst, läßt sich im Prinzip jedes Deiner Argumente ins Gegenteil drehen, wenn man will.

Ob der SC "schrottig" ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Eindeutig ist, daß er manche Dinge wesentlich besser gelöst hat, als es im TC der Fall ist. Auch wenn die TC-Gemeinde auf diesem Auge gern "Blinde Kuh" spielt.


Aber entschuldige, ich vergaß, daß ich nur 200 Postings habe.
Die Diskussion flacht merklich ab, ihr hättet in die Politik gehen sollen, euer Aufstieg dort wäre garantiert.

P.S. Und ja, daß McDonalds-Argument ist lächerlich. Weil's hiermit nichts, aber auch garnichts zu tun hat.
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
Locked