Hallo,
also ich verwende den UltraEditor, da ich für meine Arbeit vielfach dort den SpaltenEditor benutze, z.Bsp. zum Einlesen von Koordinaten in ein CAD.
Und ich habe noch keinen anderen Editor gefunden, der diese Funktion so perfekt beherrscht.
Hubertus
OT: Welchen Editor verwendet ihr?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Keine Frage, UltraEdit ist schon klasse.HubertusG wrote:Hallo,
also ich verwende den UltraEditor, da ich für meine Arbeit vielfach dort den SpaltenEditor benutze, z.Bsp. zum Einlesen von Koordinaten in ein CAD.
Und ich habe noch keinen anderen Editor gefunden, der diese Funktion so perfekt beherrscht.
Hubertus
Aber, im Notepad++ mit "Alt-Shift" und den Pfeiltasten geht das auch.
Ich nutze heute Notepad++ (http://notepad-plus-plus.org/). Der bietet eine sehr aufgeräumte Oberfläche und gute Plugings. Die Standardfunktionalität ist sehr hoch, von den unterstützten Syntaxhighlights über Wortvervollständigung bis zum Spalteneditieren. Datei-Vergleich, reguläre Ausdrücke, verschiedene Text-Tools (TextFX).
Vorher hatte ich den Scite Editor (http://www.scintilla.org/SciTE.html), der den Vorteil hatte, dass man ihn nicht installieren musste und eine Konfigurationsdatei hatte (die aber etwas schwer anpassbar ist). Keine Pluginunterstützung, dafür aber sehr klein
Wie diese beiden gibt es noch einige, die auf der Scintilla Engine aufbauen. Diese ist frei, somit sind die meisten Editoren dadrauf auch kostenlos.
Vorher hatte ich den Scite Editor (http://www.scintilla.org/SciTE.html), der den Vorteil hatte, dass man ihn nicht installieren musste und eine Konfigurationsdatei hatte (die aber etwas schwer anpassbar ist). Keine Pluginunterstützung, dafür aber sehr klein
Wie diese beiden gibt es noch einige, die auf der Scintilla Engine aufbauen. Diese ist frei, somit sind die meisten Editoren dadrauf auch kostenlos.