Bug bei Prüfsummenberechnung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Schokomuesli
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2011-05-05, 15:37 UTC
Location: Wien

Bug bei Prüfsummenberechnung

Post by *Schokomuesli »

Hallo,

Ich habe folgendes Problem bei der Prüfsummenberechnung mit TC 7.56a welches die Funktion unter: "Dateien --> Quersummen erzeugen" betrifft.
(Dies betrifft aber soweit ich getestet habe auch "Datei encodieren" sowie viele weitere).

Möchte man eine der Funktionen auf eine Datei anwenden welche sich an einem nicht absoluten Pfad, welcher über den Verzeichnisbaum ausgewählt wurde anwenden, so bekommt man eine Fehlermeldung an den Kopf geschmissen, wie: "Zugiff verweigert", "Ungültiger Dateipfad" oder "Fehler beim Schreiben".

Ein Beispiel:

Man wähle über den Verzeichnisbaum "Desktop" aus und versuche die Funktion anzuwenden, so erhalt man die Meldung:

"Fehler beim Schreiben"

Der Pfad lautet: \\Desktop\test.txt


Wechselt man jetzt (was ziemlich umständlich ist) zum absoluten Pfad "C:\Users\Username\Desktop\" und wendet die Funktion an, so funktioniert alles wie gewollt.

Dieses Problem betrifft nicht nur den "Desktop" sondern auch die "Bibliotheken".

Eine Ausnahme sind Ordner auf dem Desktop, bei denen wird komischerweise der absolute Pfad genommen wenn man sie über den Verzeichnisbaum auswählt.

Ich habe folgedes Betriebssystem:

Windows 7 Home Premium, 64-bit (Service Pack 1)

Mit freundlichen Grüßen,
Das Schokomuesli
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das ist eine Einschränkung der virtuellen Verzeichnisse wie \\Desktop u.a. Kopieren/Verschieben funktioniert dort, ebenso wie das Öffnen von Archiven, aber es war schon von Anfang an so, dass bei weitem nicht alle Funktionen des TC in virtuellen Verzeichnissen möglich sind.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Schokomuesli
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2011-05-05, 15:37 UTC
Location: Wien

Post by *Schokomuesli »

Hallo,
Dalai wrote:Das ist eine Einschränkung der virtuellen Verzeichnisse wie \\Desktop u.a. Kopieren/Verschieben funktioniert dort, ebenso wie das Öffnen von Archiven, aber es war schon von Anfang an so, dass bei weitem nicht alle Funktionen des TC in virtuellen Verzeichnissen möglich sind.

MfG Dalai
Entschuldige, aber der Desktop macht auf micht eher einen lebenden Eindruck...

Kann man nicht einfach auf den absoluten Pfad verweisen lassen?
Das würde die Dinge viel einfacher machen...

mfg,
Schokomuesli
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Schokomuesli wrote:Entschuldige, aber der Desktop macht auf micht eher einen lebenden Eindruck...
TC-Hilfe > Menü Befehle > Öffne Desktop-Verzeichnis wrote:Öffnet das virtuelle Desktop-Verzeichnis. Dies erlaubt das Durchsuchen von Orten wie dem Arbeitsplatz, oder das Starten von Links auf dem Desktop.

Wichtig: Dies ist kein richtiges Verzeichnis! Deshalb können Sie von und zum Desktop auch keine Dateien packen oder entpacken, und auch F3 und F4 gehen nicht. Nur Operationen, die auch im Explorer gehen sind erlaubt, wie z.B. Kopieren, Umbenennen oder das Rechtsklickmenü.
Kann man nicht einfach auf den absoluten Pfad verweisen lassen?
Sicher. Leg dir den (echten) Pfad auf einen Button oder ins Startermenü oder in die Verzeichnisliste (Strg+D).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply