SFTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

SFTP

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum, :D :D

ich muss öfters Sachen auf einen Server schieben. Bisher ging das reibungslos einfach mit TC über FTP. Der Zugang hat sich jetzt aber in SFTP geändert und es geht nicht mehr. :? :?

Ich glaube dazu brauche ich ein Plugin.

Welches brauche ich und was genau muss ich machen?

Liebe Grüße

Kerstin :D
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Wirklich nun SFTP und nicht doch FTPS? Das noch einmal...

Für FTPS ist kein Plugin...

Aus der Hilfe: Benutzen Sie FTP über SSL/TLS, indem Sie die Adresse wie folgt angeben: ftps://ftp.servername.com Hinweise: Sie müssen die openssl-dlls von www.openssl.org installieren. Zertifikate für Schlüsselherausgeber wie Verisign oder direkt für einzelne Server können in der Datei wincmd.pem im selben Verzeichnis wie der Datei wincmd.ini gespeichert werden.

HT...

JOU"Sätze manchmal einfach nicht zu Ende..."BE

PS: Verteile sinnvoll: erforderlich, überprüfen, H, bringend
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Am einfachsten geht es mit der libcurl von folgender Adresse:
http://curl.haxx.se/download.html#Win32

Einfach alle dlls ins Total Commander-Verzeichnis entpacken (direkt nicht in ein Unterverzeichnis).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

ghisler(Author) wrote:Am einfachsten geht es mit der libcurl von folgender Adresse:
http://curl.haxx.se/download.html#Win32
Einfach geht es schon mit den beiden erforderlichen Dateien libeay32.dll und libssl32.dll aus dem genannten Archiv www.gknw.net/mirror/curl/win32/curl-7.21.6-ssl-sspi-zlib-static-bin-w32.zip (bzw www.gknw.net/mirror/curl/win32/curl-7.21.6-devel-mingw32.zip), weil man die DLLs einfach extrahieren kann und nichts installieren muss. Allerdings gefallen mir die dort erhältlichen DLLs nicht gut, weil siie keine Details (Eigenschaften -> Details) zur Version usw enthalten.

Besser ist das bei den DLLs gelöst, die man erhält, wenn man den Links - ausgehend von www.openssl.org - folgt: www.openssl.org/related/binaries.html -> www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html -> www.slproweb.com/download/Win32OpenSSL_Light-1_0_0d.exe. Zwar muss man diese Version installieren, um die gewünschten DLLs zu gewinnen. Allerdings kann die Version nach Kopieren der beiden DLLs in den Tc-Ordner gleich wieder deinstallieren, wenn man möchte. Man gewinnt so aber DLLs mit angemessener Versionsinformation.

Joube
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2JOUBE
Mit der Versionsangabe erkaufst du dir bei der OpenSSL-Ausgabe aber andere Nachteile:

1. die Abhängigkeit von der damit verbundenen VC2008 Installation.
Damit ist diese DLL nicht mehr portabel, also für USB-Stick nur bedingt geeignet.

2. für das SFTP-Plugin benötigt man zusätzlich die libssh2.dll aus der curl-Ausgabe
Damit vermischt man 2 verschiedene Ausgaben und provoziert Inkompatibilitäten.

Ich bevorzuge daher die curl-Ausgabe, habe alles aus einer Hand, portabel und kompatibel. Ich muss halt nur mit der fehlenden Versionsangabe leben.
#5767 Personal license
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

sqa_wizard wrote:Mit der Versionsangabe erkaufst du dir bei der OpenSSL-Ausgabe aber andere Nachteile...
Interessante Überlegungen...

Um noch einmal zum Originalthema zurück zu kommen, hier noch der Hinweis an die Originalposterin, dass - obwohl es im Vorposting kurz in anderem Zusammenhang erwähnt wird - das SFTP-Plugin im konkreten Fall vermutlich nicht benötigt wird, sondern FTPS zum Einsatz kommt.

JOUBE
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, JOUBE.
JOUBE wrote:das SFTP-Plugin im konkreten Fall vermutlich nicht benötigt wird, sondern FTPS zum Einsatz kommt.
Da Kerstin83 doch eindeutig SFTP schreibt, woraus schließt du, dass der Server dennoch in Wirklichkeit auf FTPS umgestellt worden ist?

Grüße,
Karl
toohoo
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-11-21, 12:37 UTC

Post by *toohoo »

Hallo alle,
Hab das plugin installiert. Wie stelle ich nun eine SFTP Verbindung her?

Danke und Gruß
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2toohoo
Das SFTP-Plugin findest du (wie alle Dateisystem-Plugins) in der Netzwerkumgebung als "Secure FTP"
Mit der F7-Taste erzeugst du eine neue Verbindung.
#5767 Personal license
Post Reply