"Feed to listbox" issues

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
onsager
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2005-01-25, 21:18 UTC

"Feed to listbox" issues

Post by *onsager »

Zwei kleine Punkte:

- Versucht man nach der Suche in einem flachen Riesenverzeichnis, bestimmte nach einem Muster gefundene Dateien (Teilmengen des Suchergebnisses) in neue Unterverzeichnisse zu verschieben, dann werden/bleiben diese verschobenen Dateien automatisch Teil der Ergebnis-Listbox der genannten Suche (die aktualisiert sich von selbst in dieser Weise) - selbst wenn man die Suche auf das aktuelle Level (keine Unterverzeichnisse) beschraenkt hat. Das ist ungluecklich, weil man in der Regel die Suchliste durch das Verschieben ebenfalls reduzieren moechte. Die verschobenen Dateien sollten daraus verschwinden.

- Es sollte IMO eine Option geben die o.g. listbox nach der Suche in neuem tab oder/und dem zweiten Fenster oeffnen zu koennen. Im Moment ersetzt sie immer den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses. Das ist nicht immer handy.

Micha
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: "Feed to listbox" issues

Post by *Dalai »

onsager wrote:- Es sollte IMO eine Option geben die o.g. listbox nach der Suche in neuem tab oder/und dem zweiten Fenster oeffnen zu koennen.
Gibt es bereits (steht auch in der Hilfe zum Suchdialog): beim Drücken des Buttons Anwenden Shift gedrückt halten, so wird das Ergebnis in neuem Tab geöffnet.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
onsager
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2005-01-25, 21:18 UTC

Post by *onsager »

Gibt es bereits (steht auch in der Hilfe zum Suchdialog)
Ich sollte mal wieder die Hilfe lesen, ich benutze das Programm definitiv schon zu lange ...

Ich danke fuer die Information.
Post Reply