Hallo...
Ist es irgendwie möglich das ich im Startermenü ein Script welches via
c:\Windows\enc.bat %O *parameter*
gestartet wird an der stelle "*parameter* ein requester erscheinen zu lassen um einen Wert einzugeben? (In dem falle die Bitrate)
Das %O ist ja kein Problem, Dateiname ohne Endung...
Chris
Startermenü mit parameter abfrage/uebergabe
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2010-12-02, 11:46 UTC
- Location: Essen
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2010-12-02, 11:46 UTC
- Location: Essen
Hallo, Chris.
Völlig korrekt. Das Fragezeichen muß das allererste Zeichen im Feld "Parameter" sein. Damit ist dann beim Aufruf der Inhalt des gesamten Parameterfelds änderbar, auch wenn du im Grunde nur den hinteren Teil ändern möchtest.
Kommando: [c:\Windows\enc.bat]
Parameter: [? %O *parameter*]
Beim Aufruf mußt du dann leider aufpassen, dass du nur den hinteren Teil, also *parameter* abänderst, nicht aber aus Versehen das bereits expandierte %O.
Das ist momentan eben so.
Grüße
Karl
Völlig korrekt. Das Fragezeichen muß das allererste Zeichen im Feld "Parameter" sein. Damit ist dann beim Aufruf der Inhalt des gesamten Parameterfelds änderbar, auch wenn du im Grunde nur den hinteren Teil ändern möchtest.
Kommando: [c:\Windows\enc.bat]
Parameter: [? %O *parameter*]
Beim Aufruf mußt du dann leider aufpassen, dass du nur den hinteren Teil, also *parameter* abänderst, nicht aber aus Versehen das bereits expandierte %O.
Das ist momentan eben so.
Grüße
Karl
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2010-12-02, 11:46 UTC
- Location: Essen
Warum nicht dadurch vereinfachen (dh. die Parameter trennen), dass man *Parameter* am Anfang von enc.bat abfragt:DJMarauder wrote:Hm naja umständlich
Code: Select all
set /p MyParam=Parameter eingeben:
JOU"es wird doch - trotz Erweiterung 'bat' - keine Windows-Version vor W2k verwendet werden, ab der 'set /p' erst geht"BE