fehlende Genauigkeit beim Synchronisieren von Ordnern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Schaniel
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-23, 20:35 UTC
Location: Zürich, Switzerland

fehlende Genauigkeit beim Synchronisieren von Ordnern

Post by *Schaniel »

Ich brauche die Funktion Menu Befehl | Verzeichnisse synchronisieren... schon seit vielen Jahren. Von mir aus gesehen erreicht kein anderes Tool den Level von Total Commander BRAVO.

Inzwischen habe ich eine Lücke entdeckt. Ob es an mir liegt oder am Tool? Wenn ich bei Fotos die Location dazu gebe (wird in den Eigenschaften vom File abgelegt) merkt der Vergleich von TC das nicht! Auch wenn den Parameter "Inhalte vergleichen" nicht, was wohl daran liegt, dass nicht das File, sondern die Eigenschaften geändert haben.

Das wäre schon ganz, ganz toll, wenn TC bald lernen würde die Eigenschaften des Files zu vergleichen (oder mir jemand ein Hinweis hat wie ich TC dazu bringe es trotzdem zu merken).
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: fehlende Genauigkeit beim Synchronisieren von Ordnern

Post by *Dalai »

Falls du damit
Schaniel wrote:Wenn ich bei Fotos die Location dazu gebe (wird in den Eigenschaften vom File abgelegt)
die Kommentare (Strg+Z) der Datei meinst, hilft dir vielleicht die Option Operation > Abschnitt Dateikommentare > Kopiere Kommentare mit den Dateien weiter.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schaniel
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-23, 20:35 UTC
Location: Zürich, Switzerland

Post by *Schaniel »

Leider Nein. Ich meine nicht die Kommentare. Habe den Tip aber um sicher zu sein doch probiert. Fehlanzeige. :?

Ich meine tatsächlich die Eigenschaften der Dateien. Im TC, File auswählen, dann Datei, Eigenschaften, Tab Details.
Bei z.b. Fotos ist hier ziemlich viel gespeichert, u.a. auch eine Sektion GPS mit den Koordinaten. Obwohl die Dateigrösse sich durch hinzufügen von GPS Daten ändert, merkt die Verzeichnis synchronisations Funktion von TC die Veränderung NICHT.
Beim Kopieren kommt das Zeugs schon richtig mit, nur den Unterschied kann TC nicht mehr feststellen. Damit ist die Synchronisation von Files mit Dateieigenschaften nicht möglich. Da die Bedeutung der Dateieigenschaften zu nimmt ... auch iTunes und andere Tools für Musikdateien verwenden diese ... wäre es nett wenn TC damit klar kommen wird in Zukunft.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ja, OK, das ist etwas völlig anderes. Das sind Metadaten im Dateisystem NTFS, die - logischerweise - erstmal nicht verglichen werden. Beachtet werden eben nur Größe, Datum und Name, sofern man nicht auf Plugins zurückgreift, um spezielle Dinge einer Datei zu ermitteln. Wichtig: die Plugins lassen sich in der Synchronisierung nur dann einsetzen, wenn Vergleich nach Inhalt aktiviert ist.

Jetzt kommt bestimmt gleich die Frage, welches Plugin denn dafür geeignet wäre. Ich habe keine Ahnung.

Wobei: bei Bildern landen doch dort eh nur die EXIF-Daten in diesem Tab Details, die im Bild selbst schon vorhanden sind *kopfkratz*. Oder verstehe ich da was falsch? In den Eigenschaften eines Testbilds mit EXIF-Daten, die ich selbst garantiert nicht eintrug, sind die EXIF-Daten jedenfalls identisch mit denen aus diesem Tab (wobei im Tab nicht alle Einträge zu sehen sind).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schaniel
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-23, 20:35 UTC
Location: Zürich, Switzerland

Post by *Schaniel »

Metadaten des Files ja, Dateisystem nein. Diese Daten sind im File, bzw. am File dran. Um ganz sicher zu sein habe ich einen Stick mit FAT formatiert und einige .jpg rüber kopiert. Die Eigenschaften waren alle noch da. Was EXIF ist weiss ich nicht, sieht ab vom Inhalt her vergleichbar aus.
TC würde es merken, wenn die Dateigrösse wie sie angezeigt wird vergleichen würde. Obwohl das Bild nicht ändert, durch hinzufügen von Metadaten wird die angezeigte Dateigrösse anders (übrigens nicht immer grösser !!).
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Ich schätze TC sehr und könnte mir das Arbeiten mit dem PC und zur Pflege meiner WebSite (FTP-Funktion) ohne TC nicht mehr vorstellen :D - aber für die Synchronisation von Verzeichnissen mit vielen Dateien, auch Grossen, gibt es bessere, präzisere, schnellere Programme. So nutze ich zum Synchronisieren meiner umfangreichen Bilder-, Musik- und Videosammlungen ein Programm aus den USA mit dem Namen Goodsync, welches eine deutsche Oberfläche hat (einfach danach googeln) und nicht gratis ist. Es ist seinen Preis jedoch mehr als wert :).

Freundliche Grüsse

Gian
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Schaniel wrote:Metadaten des Files ja, Dateisystem nein. Diese Daten sind im File, bzw. am File dran.
Wenn der Vergleich nach Inhalt keinen Unterschied findet, kann es nicht in der Datei abgelegt sein.

Es gibt nur diese Möglichkeiten:
  • In der Datei selbst. Ergebnis: TC würde spätestens beim Vergleich nach Inhalt Unterschiede finden.
  • Im Dateisystem (MFT?).
  • Als ADS im NTFS, was u.U. dasselbe sein könnte wie der vorige Punkt. Ergebnis: beim Kopieren auf ein FAT-Dateisystem gehen die Infos in jedem Fall verloren.
Ich habe gerade folgenden Test gemacht:
  • Ausgangspunkt: JPG (841430 Bytes) mit EXIF-Daten auf einem NTFS ohne Titel in fraglichem Tab.
  • JPG kopiert mit anderem Namen (Backup)
  • JPG mit Titel "dies ist ein dummer test" versorgt
  • Ergebnis: Dateigröße ändert sich auf 884153 Bytes, Inhalt ist geändert, Datum bleibt erhalten.
  • Kopieren auf ein FAT-Dateisystem
  • Ergebnis: Titel des Bildes bleibt erhalten
Und noch ein Test:
  • Ausgangspunkt: Textdatei mit 1942 Bytes, ebenfalls ohne Titel
  • Backup der Datei
  • Datei mit Titel "dies ist noch ein dummer test" versorgt
  • Ergebnis: Dateigröße und Inhalt ändern sich nicht, Datum bleibt erhalten
  • Kopie auf ein FAT-Dateisystem
  • Ergebnis: Tab Details (bzw. auf XP heißt er Dateiinfo) gibt es nicht mehr.
D.h. in ersterem Fall des Bildes landen die Daten in der Datei, in letzterem Fall der Textdatei landen sie als ADS an der Datei (wie sich z.B: mit LADS überprüfen lässt) und verschwinden deshalb bei Kopie auf FAT.

Fazit: TC "übersieht" diese Art der Unterschiede nicht immer, aber wohl bei allen Dateitypen, für die keine Metadaten innerhalb der Datei definiert sind und Windows sie deshalb als ADS speichert. Ich glaube mich erinnern zu können, dass es schonmal eine Diskussion zu ADS gab...

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2011-08-03, 19:28 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo Schaniel,

zum Thema EXIF:
http://de.wikipedia.org/wiki/Exchangeable_Image_File_Format

Wenn ich das jetzt auf die Schnelle richtig interpretiere, nimmt Windows einige EXIF-Angaben aus der Datei und stellt sie unter "Details" dar. Wenn ich diese Einträge lösche (Link ganz unten), ändert sich die Dateigrösse. Wenn ich mir dann mit IrfanView die Exif-Angaben des Bildes anschaue, fehlen einige - eben die gelöschten.
siehe: http://www.abload.de/img/tc_exif_vergleich54zs.jpg
Links die geänderte, rechts die Original-Datei.

Wenn ich jetzt über "Verzeichnisse synchronisieren" gehe und den Button "doppelte" aktiviere, werden beide Dateien als "verschieden" angezeigt.

HTH
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Schaniel
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-23, 20:35 UTC
Location: Zürich, Switzerland

Post by *Schaniel »

Dann werde ich mal nach ADS googlen.
Mir scheint aber, dass ich den Tip von Gian aufnehmen muss.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Schaniel
Es gibt zwei Wege das Problem im TC zu lösen.
Unterstützung der Dateiströme direkt durch den TC - vielleicht in der nächsten Version.
Alternativ dazu könnte man einfach einen Plugin entwickeln, der genau das leistet.
Schaniel
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-23, 20:35 UTC
Location: Zürich, Switzerland

Post by *Schaniel »

inzwischen habe ich mir das Tool mal angeschaut - passt mir aber nicht. Wäre besser wenn TC das bringen wird.
Post Reply