Länge (Spieldauer) von mp3 Dateien anzeigen, geht das?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Kobi
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-12-24, 00:39 UTC

Länge (Spieldauer) von mp3 Dateien anzeigen, geht das?

Post by *Kobi »

Hallo,

ich würde gerne, wie es auch im Windows Explorer möglich ist, die Spiledauer von mp3 Dateien angezeigt bekommen. Leider finde ich weder im Forum einen Beitrag dazu noch habe ich im Programm etwas dazu gefunden.
Wäre schön wenn jemad helfen könnte.

Danke!

Gruß
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

wie wärs wenn du mal die hilfe, das wiki und clos tutorial liest ? :D

Dann: Content-Plugin benutzen :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Z.B. Anytag, AudioInfo oder Media.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Kobi
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-12-24, 00:39 UTC

Post by *Kobi »

@ Sir_SilvA

Danke für die Hinweise, nur dachte ich, wenn ich ein Programm für 30 Euro kaufe, es doch besser funktionieren soll als der Windows Explorer, ich wußte nicht, dass ich mir stundenlang irgendwo etwas durchlesen muss, was extrem schwer zu finden ist. Soll ich mir allso die Hilfe (welche unter Vista nicht angezeigt wird) und beide Tutoriels durchlesen? Finde ich nicht ganz angebracht. Hätte einen Link auf das gesuchte erwartet, war aber vielleicht zu viel verlangt.

Ich kenne einige Leute, die so ein Programm nie benutzen würden, da die Vorteile nur für Experten sichtbar werden.

Nebenbei bedenke man, um was für lächerliche Funktionen es sich handelt, welche es standardmäßig beim W-Explorer sowieso schon gibt.

Ich verstehe nicht, warum diese Funktionen nicht irgendwann einmal implementiert werden???
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Sorry wenn Du nicht siehst arum der TC (einamlig !!!!)
30 Euro Wert ist bist Du hier falsch und Dir kann nur
gearten werden wie in einem anderen Fred Dich
wieder mit Explorer auf die Spielwiese zu begeben.
Zumal du ja nicht mal in der Lage scheint Dich mit einem
PRG auseinandersetzen zu wollen (Lesen der Hilfe/WiKi/
Tut) solltest Du Dir weiterhin alles von Windows vorkauen
lassen...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kobi,
nur dachte ich, wenn ich ein Programm für 30 Euro kaufe, es doch besser funktionieren soll als der Windows Explorer
Tut es auch.
ich wußte nicht, dass ich mir stundenlang irgendwo etwas durchlesen muss
Um TC zu testen gibt es ja die 30-tägige Testperiode. Bei nicht gefallen einfach wieder deinstallieren. :) Muss ja nicht jedermanns Vorstellungen entsprechen.

Die Dokumentation ist deshalb da, weil das Programm komplex ist. Ein Flugzeug kann man auch nicht nur so aus dem Stegreif fliegen. Die Basisfunktionen sind aber dem NC (und anderen Dateimanagern) nachempfunden, sollten also nicht all zu schwer in der Benutzung sein.
extrem schwer zu finden ist
Na ein F1 und ein Readme.txt sind ja nicht so tragisch, IMO.
Soll ich mir allso die Hilfe [..] durchlesen?
Ja, das wäre toll. :)
Finde ich nicht ganz angebracht.
Doch, schon. Wie bei jedem Programm. Oder Elektrogerät, wenn wir schon dabei sind.
und beide Tutoriels durchlesen?
Das hängt davon ab, wie tief du dich ins Programm reinarbeiten möchtest.
Hätte einen Link auf das gesuchte erwartet, war aber vielleicht zu viel verlangt.
Hätte einen freundlicheren Ton erwartet. ;)
Ich kenne einige Leute, die so ein Programm nie benutzen würden, da die Vorteile nur für Experten sichtbar werden.
Davon denke ich kennen wir alle genug. :)
Ich verstehe nicht, warum diese Funktionen nicht irgendwann einmal implementiert werden???
Ich verstehe nicht, woher du weisst, dass sie niemals implementiert werden. Davon mal abgesehen, die Antwort ist dieselbe wie beim Editor und Firefox. Nicht jeder braucht sie, nicht jeder will nur eine Möglichkeit der Benutzung haben. Deshalb sind sie besser als Plugins implementiert.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Kobi
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-12-24, 00:39 UTC

Post by *Kobi »

Gut, gut, möchte mich ja hier nicht mit Euch rumstreiten.

Ich habe bemerkt, und da könnt Ihr wohl nicht wiedersprechen, dass z.B. Titellänge für mp3's als Standardfunktion fehlen. Ebenso fehlen aus meiner Sicht triviale Sachen wie automatisch alle Ordnergrößen anzeigen.

Wenn ich mich einmal Stundenlang mit dem Programm befasst habe, kann ich die Plugins sicherlich auch blind installieren.

Da ich aber etwas besseres als den Windows Explorer suchte, war ich davon überzegt, dass Dinge die der Windows Explorer standardmäßig mitbringt, im Total Commander mit dabei sind. Das es bei einigen Sachen nicht der Fall ist habe ich gemerkt und bin zugegebener Maßen etwas enttäuscht.
Und dies solltet Ihr als Sympatisanten des TC auch einmal sehen und nicht von oben herab alles und jeden verurteilen, nur weil er Fragen stellt, welche Ihr aus welchen Gründen auch immer aus dem FF beantworten könnt.
Da ich die Hilfe nicht auswendig kenne, kann ich durchaus sagen, dass ich soetwas wie Tracklänge dort nicht auf Anhieb, wenn überhaupt finde.

Falls Euch dies alles zuviel ist, entschuldige ich mich für die Fragen und werde versuchen keine mehr zu stellen. Ist hier offenbar nicht so erwünscht.
Wenn ich eine konkrete Frage stelle, dachte ich eine vernünftige Antwort zu bekommen, leider stelle ich hier immer wieder fest, dass man darauf hingewiesen wird es sich am besten selbst beizubringen. Echt nett!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kobi,
Gut, gut, möchte mich ja hier nicht mit Euch rumstreiten.
Falls Euch dies alles zuviel ist, entschuldige ich mich für die Fragen und werde versuchen keine mehr zu stellen. Ist hier offenbar nicht so erwünscht.
Ja, man sieht ja auch an der Menge der Beiträge im Forum, dass man Leute weggrault und möglichst zu verscheuchen versucht. Können alle mitwirkenden bestätigen. ;)
Ich habe bemerkt, und da könnt Ihr wohl nicht wiedersprechen, dass z.B. Titellänge für mp3's als Standardfunktion fehlen.
Das stimmt.
Ebenso fehlen aus meiner Sicht triviale Sachen wie automatisch alle Ordnergrößen anzeigen.
Das war mal versuchsweise drin, hat die Arbeit aber all zu verlangsamt, wurde deshalb wieder entfernt.
Da ich aber etwas besseres als den Windows Explorer suchte, war ich davon überzegt, dass Dinge die der Windows Explorer standardmäßig mitbringt, im Total Commander mit dabei sind.
Ne, dem ist nicht so. TC kann man sich zusammenschrauben wie man es sich nur wünscht. Es stehen alle Teile zur Verfügung, man muss sich nur entscheiden, welche man benutzen will.
Und dies solltet Ihr als Sympatisanten des TC auch einmal sehen und nicht von oben herab alles und jeden verurteilen, nur weil er Fragen stellt, welche Ihr aus welchen Gründen auch immer aus dem FF beantworten könnt.
Da musst du aber deinerseits einsehen, dass du das bei deinem eintägigen Aufenthalt hier im Forum, das schon seit fast fünf Jahren funktioniert, nicht beurteilen kannst.
Wenn ich eine konkrete Frage stelle, dachte ich eine vernünftige Antwort zu bekommen
In meiner Antwort findest du drei konkrete Links auf drei Plugins, die dir die von dir gewünschte Funktionalität bieten. Ist das nicht vernünftig genug?
leider stelle ich hier immer wieder fest, dass man darauf hingewiesen wird es sich am besten selbst beizubringen
Wenn es in der Hilfe, im Tutorial, oder in einem Readme genau erklärt ist, gilt es als unhöflich sich selbst keine Mühe zu machen die Anleitung zu lesen.

Auf jede vernünftige und höfliche Frage bekommst du hier auch eine vernünftige und höfliche Antwort. Das mindeste was du tun kannst, ist zuerst deine Zeit in Anspruch zu nehmen, um die Antwort zu finden, und erst dann die Zeit aller anderen hier im Forum.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Ich hab diesen thread mal aus der Versenkung geholt, auch wenn mich eigentlich nur die Eingangsfrage interessiert.
Die vorgeschlagenen Plugins hab ich installiert. Meine Frage geht dahin, ob ich bei der Datei-Anzeige "Lang" auper der Anzeige von
Größe, Datum und Zeit der letzten Änderung sowie Attribute
auch spezifisch bei mp3-Dateien die Abspiel-Dauer anzeigen lassen kann.
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ja, das geht über eine neu zu erstellenden Benutzerdefinierte Spaltenansicht.

Dazu zuerst mit dem internen TC-Pugin die Größe, Änderungsdatum, Attribute hinzufügen, und dann z.B. mit dem AnyTag-Plugin die mp3 spezifischen Felder anhängen.
Wird zwar dann etwas breit, aber bei den heutigen 16:3 Monitoren oder der Möglichkeit die Panels übereinander anzuordnen noch handhabbar.
Zu Not kann man bei der benutzerdefinierten Ansicht auch das Häkchen "[X] Horizontaler Rollbalken" aktivieren.

Gruß
Holger
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Danke Holger, für die schnelle Antwort. Ich hab das konfiguriert, klappt auch gut.
Es ist doch bestimmt auch möglich, daß diese benutzerdefinierte Ansicht automatisch bei allen mp3-Dateien geladen wird, oder?
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Meinst du eine verzeichnisspezifische Spaltenauswahl wie sie im Explorer nie richtig funktioniert?
Nein, das ist zwar schon häufig gewünscht/diskutiert worden (z.B. hier ) ist aber bisher nicht möglich.

Als Workaround kann man aber pro Tabulator eine Ansicht definieren.

Z.B. einen Tabulator auf die Musik-(Foto-, Film-, ..) Sammlung festpinnen und dort die gewünschte Darstellung einstellen.

Gruß
Holger
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Ich benutze keine Tabulator-Zeile. Das müßte ich aber, um für mein Musik-Verzeichnis die benutzerspezifische Spalte zu haben, oder?
Ich hab ne extra Partition für mp3s... mit mehreren Unterverzeichnissen. Und Unter-unterverzeichnissen.
Was mir auch noch helfen würde, wäre ein Button mit dem Befehl für die benutzerspezifische Ansicht. Wie müßte der Befehl lauten? die entsprechende Ansicht heißt bei mir "mp3".
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

rainer.wendland wrote:Was mir auch noch helfen würde, wäre ein Button mit dem Befehl für die benutzerspezifische Ansicht. Wie müßte der Befehl lauten? die entsprechende Ansicht heißt bei mir "mp3".
Schau mal mit der Lupe beim Bearbeiten eines Buttons in die Kategorie "Benutzerdef. Ansichten". Da gibt's von cm_SrcCustomView* über cm_LeftCustomView* bis cm_RightCustomView* einiges.

Ergänzung: Ich sehe gerade, es gibt sogar den Befehl OpenCustomView (ohne cm_), dem man als Parameter die entsprechende Ansicht übergeben kann - zu finden in der Kategorie "Befehle mit Parametern".

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2011-08-16, 22:01 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Den Button hab ich schon fast hinbekommen:
cm_SrcCustomViewMenu
Allerdings muß ich dann noch von Hand "mp3" auswählen. Wär halt schön, wenn das im Befehl mit drin ist.
herzliche Grüße
Rainer
Post Reply