Schattenkopie-konfiguration

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Micha0815
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-08-17, 16:08 UTC
Location: Gaildorf

Schattenkopie-konfiguration

Post by *Micha0815 »

Hallo zusammen

Folgendes Problem ist bei mir aufgetaucht bei beim SBS2008 und 2011 (beides nur 64bit Systeme)
Wenn ich im TC mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk klicke und dann im Kontextmenü die Option "Schattenkopien kofigurieren..." anwähle, dann kommt noch Korrekt die UAC Abfrage für "Configure Shadow Copies".

Danach erscheint die Fehlermeldung: Fehler bei der Initialisierung , Fehler 0x80040154: Klasse nicht registriert.

Dies passiert auch, wenn ich den Tc mit Adminrechten starte.
Im Explorer funktioniert es problemlos. Wo liegt da ein Problem vor ? :-(

Grüße Micha
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Welche TC Version?
Hast du in der wincmd.ini x64DisableRedirection auf =1 gesetzt?
lieber mal zurück auf 0 schalten (cm_SwitchX64Redirection)
Ist das ein Eintrag direkt flach im Kontextmenü, oder kannst du diesen Eintrag auch über das "x64" Untermenü aufrufen?

Gruß
Holger
Micha0815
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-08-17, 16:08 UTC
Location: Gaildorf

Post by *Micha0815 »

Ist die aktuelle Version 7,56a , aber danke für den Tipp: x64DisableRedirection=1 hat das Problem gelöst !
Der Eintrag ist übrigens direkt im Kontextmenü, über "X64" ist der nicht zu erreichen.
Gibts damit auch Nachteile, wenn das aktiviert ist ?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Gibts damit auch Nachteile, wenn das aktiviert ist ?
Ja. http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=190609#190609

Das scheint einer der wenigen Fälle zu sein bei denen das Ausschalten der Redirection eine positive Auswirkung hat.

Daher: nur bei Bedarf benutzen.

Wird erst überflüssig werden wenn es eine 64Bit Version des TC gibt.

Gruß
Holger
Post Reply