ich wollte euch nur berichten, das ich keine Probleme habe; dies auch schon über zwei Jahre und sehr zufrieden mit dem TC bin
(Irgendwie ließt sich das wie Beweihräucherung) Ist es aber nicht!
seit den alternierenden zeilenfarben und der dateiformatabhängigen einfärbung bin ich auch auch vollkommen zufrieden. keine abstürze, wieselflink und schnell per tasten zu steuern. weiter so, lieber TC
Wir benutzen den TC schon seit einiger Zeit hauptsächlich wegen der sachlichen GUI, der durchdachten Funktionen die stabil laufen und der guten FTP-Integration in die übrigen Dateifunktionen.
Wir haben schon diverse FTP-Programme alternativ eingesetzt (WS_FTP, FTP Voyager, SmartFTP, FileZilla), sind aber immer wieder auf den TC zurückgekommen, obwohl die FTP-Funktionen nicht die Domäne des Programms sind. Der TC hat einfach eine klarere GUI und der Workflow mit dem Programm im täglichen Abgleich und der Bearbeitung von Dateien zwischen unserem lokalen Server und dem Remoteserver in unserer Cloud ist schlicht höher.
Trotzdem sind für uns noch weitere Funktionen wünschenswert, z.B. synchroner Ordnerwechsel zwischen lokalem Server und Remoteserver. Oder Planen, Erstellen und Verwalten von Up- oder Downloadprojekten (Dateien mit einem Klick gleich auf mehrere Remoteserver und oder Rechner im Intranet hier im Büro versenden zu können).
Die Lizenzkosten für den TC waren und sind mehr als gut investiertes Geld. Es hat sich gelohnt !
synchroner Ordnerwechsel zwischen lokalem Server und Remoteserver
cm_SyncChangeDir
Planen, Erstellen und Verwalten von Up- oder Downloadprojekten (Dateien mit einem Klick gleich auf mehrere Remoteserver und oder Rechner im Intranet hier im Büro versenden zu können)