Wie groß kann die Systempartition in Win7 sein?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Wie groß kann die Systempartition in Win7 sein?

Post by *rainer.wendland »

Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei, Win7 64-bit auf einen neuen PC zu installieren. Und sehr erschrocken über den Platzbedarf.
Auf dem Notebook mit XP 32-bit verwende ich mit denselben Programmen - sogar noch einigen mehr - insgesamt ca. 14 GB. Davon hat der Programmordner 4 GB, Dokumente u. Einstellungen ca. 2,8 GB und das Windows-Verzeichnis 7 GB.

Auf dem neuen PC hat die System-Partition 34 GB in Beschlag. Fur Programme sind es 3 GB, für das Windows-Verzeichnis 12 GB.
Ist das normal? Also das ca. 3fache bei Win 7 64-bit?

Danke für Eure Antworten!
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wo ist das Problem?
Als Windows-XP das Licht der Welt erblickte waren 40GByte Festplatten und 32MByte Hauptspeicher weit verbreitet.
Heutzutage sind es eher >500GByte HDs und >8GByte RAM!

- 64Bit-Programme benötigen ca. 1.5x mehr Platz als 32Bit
- Windows x64 enthält eine komplette 32Bit Windows Emulation.
- Einige neuere Technologien (.Net) sind bei Windows 7 default immer dabei
- Pagefile und Hiberfile wachsen mit der Grösse des installierten Speicher (bei einer 64Bit-Installation ja wohl naturgemäß grösser als bei einem 32Bit Windows)

Ich würde keine Systempartition kleiner als 100GB (eher 200GB) einrichten.
Hängt aber sehr von der Anzahl und dem Platzbedarf der installierten Programme ab.

Gruß
Holger
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Problem sehe ich darin nicht. Mir war das nicht klar vorher, beim Partitionieren.
Dachte schon, daß ich während meiner durchgemachten Nacht einen Virus eingefangen habe. Das gabs früher schon mal...
Werde die Partition größer machen...

Danke erstmal
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Beachte außerdem, dass das Verzeichnis WinSxS nur so verdammt groß erscheint, weil darin viele Dateien untereinander verlinkt sind! Entscheidend ist also eher, wieviel freier Speicher auf der Partition vorhanden ist als die Größe der Verzeichnisse. Irgendwo im Internet gibt's aber auch ein Tool, das einem die tatsächliche Größe des genannten Verzeichnisses ausgibt.

Das von Holger erwähnte Hibernationfile lässt sich übrigens verkleinern, indem man die Komprimierung des Ruhezustands erhöht. Leider hab ich vergessen, wie das geht; ich weiß nur noch, dass standardmäßig nur 75% der RAM-Größe verwendet werden statt wie bis einschließlich XP 100%.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Leider hab ich vergessen, wie das geht; ich weiß nur noch, dass standardmäßig nur 75% der RAM-Größe verwendet werden statt wie bis einschließlich XP 100%
Interessant.
Aufgefallen war mir das auch schon, aber das man das einstellen kann wusste ich auch noch nicht.

http://www.intowindows.com/how-to-reduce-hibernate-file-size-in-windows-7/

In einem administrative Commandoprompt

Code: Select all

Powercfg –h –size <percentsize>
eingeben, wobei <percentsize> durch eine Prozentangabe wie %50, %60, %100 ersetzt werden muss.
Minimaler Wert ist 50%.

Gruß
Holger
Post Reply