Bitte um Unterstützung von Recovery-Volumes für Rar-Archive
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Mister Floppy
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-02-13, 20:17 UTC
- Location: Erde
Bitte um Unterstützung von Recovery-Volumes für Rar-Archive
Hallo,
es wäre super cool, wenn Total Commander beim Entpacken von Rar-Archiven auch Recovery-Volumes unterstützen würde, also Dateien mit der Endung ".rev", die von dem Tool WinRAR erzeugt wurden.
Hier eine Erläuterung aus dem Internet:
"Diese Dateien dienen zur Wiederherstellung, wenn bei vielen Teilarchiven eines beschädigt ist oder fehlt. Jede rev-Datei ersetzt eine fehlende Datei.
WinRAR ersetzt automatisch fehlende Parts durch die *.revs. Dabei ist zu beachten das man nur so viele Parts wiederherstellen kann, wie auch *.revs vorhanden sind. D.h. zum beispiel 5x *.rev = 5x xxx.partxxx.rar."
Wenn Total Commander diese ebenfalls verarbeiten würde, könnte man auf die Installation von WinRAR als zusätzliches (Ent-)Pack-Programm verzichten.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Mister Floppy
es wäre super cool, wenn Total Commander beim Entpacken von Rar-Archiven auch Recovery-Volumes unterstützen würde, also Dateien mit der Endung ".rev", die von dem Tool WinRAR erzeugt wurden.
Hier eine Erläuterung aus dem Internet:
"Diese Dateien dienen zur Wiederherstellung, wenn bei vielen Teilarchiven eines beschädigt ist oder fehlt. Jede rev-Datei ersetzt eine fehlende Datei.
WinRAR ersetzt automatisch fehlende Parts durch die *.revs. Dabei ist zu beachten das man nur so viele Parts wiederherstellen kann, wie auch *.revs vorhanden sind. D.h. zum beispiel 5x *.rev = 5x xxx.partxxx.rar."
Wenn Total Commander diese ebenfalls verarbeiten würde, könnte man auf die Installation von WinRAR als zusätzliches (Ent-)Pack-Programm verzichten.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Mister Floppy
Gib Spam keine Chance: www.sneakemail.com
- Mister Floppy
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-02-13, 20:17 UTC
- Location: Erde
Hier mal ein Link zur Differenzierung zwischen "Recovery records" und "rev-Dateien" (siehe Abschnitt "Technische Eigenschaften"): http://de.wikipedia.org/wiki/RAR_%28Dateiformat%29TW wrote:Ich bin noch niemals einer .rev Datei begegnet.
"recovery record" hingegen wird eher benutzt.
Recovery records
--------------------
"Um das Risiko des Datenverlust aufgrund defekter Archive zu minimieren unterstützt RAR, im Gegensatz zu anderen Kompressionsformaten (ZIP, TAR, gzip, etc) sogenannte Recovery Records, das Erstellen zusätzlicher Fehlerkorrekturdaten (ähnlich wie Reed-Solomon-Codes), mit dem fehlerhafte RAR-Archive gegebenenfalls in begrenztem Umfang repariert werden können. Die Menge der Fehlerkorrekturdaten kann frei in Prozent vom Verwender angegeben werden."
rev-Dateien
--------------
"Außerdem können bei mehrteiligen Archiven, die bei RAR Multiple Volumes heißen, sogenannte Spiegelarchive (Rekonstruktionsarchive) erstellt werden, von denen jedes genauso groß ist wie das größte der einzelnen Teilarchive. Liegen beispielsweise ein zehnteiliges Archiv und zwei Spiegelarchive vor und wurden zwei beliebige Teilarchive beschädigt, so können diese mit Hilfe der beiden Spiegelarchive vollständig rekonstruiert werden. Diese Prozedur funktioniert sogar dann, wenn ein Teilarchiv nicht nur beschädigt, sondern nicht vorhanden ist. Allerdings müssen − wie auch bei RAID n − immer mindestens so viele Rekonstruktionsarchive wie beschädigte bzw. fehlende Archive vorhanden sein, damit dieses Verfahren angewandt werden kann."
Und oh ja, mir sind durchaus einige Seiten bekannt, die voll auf die Absicherung durch rev-Dateien setzen und mir damit schon im Falle beschädigter/fehlender Archiv-Dateien den erneuten Download von mehreren hundert MB erspart haben. Links poste ich hier aber keine, da ich nicht weiss, ob sowas hier erlaubt/erwünscht ist

Optimal wäre natürlich, wenn man "Total Commander" dahingehend erweitern könnte, dass er sowohl "Recovery records" als auch "rev-Dateien" verarbeiten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Mister Floppy
Gib Spam keine Chance: www.sneakemail.com
- Mister Floppy
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-02-13, 20:17 UTC
- Location: Erde
Naja, "rev-Dateien" für sich gesehen sind ja noch nichts illegales, sie werden ja sogar vom WinRAR-Programmierer Alexander Roshal in der offiziellen Bedienungsanleitung zum Tool so dokumentiert:Sir_SiLvA wrote:2Mister Floppy
Also mir sind .Rev-Sachen nur aus dem Warez-Bereich bekannt und von daher finde ich nicht das der TC sowas ünterstützen sollte...
"Dieses kann für Backups sehr nützlich sein. Wenn Sie
zum Beispiel ein gesplittetes Archiv in einer Newsgroup
gepostet haben und ein Teil der Abonnenten hat einige der
Dateien nicht erhalten, dann kann das Posten von
Wiederherstellungs-Volumen anstelle gewöhnlicher Volumen
die Anzahl der erneut zu postenden Dateien senken."
Würde man Deiner Betrachtungsweise uneingeschränkt folgen, dann müssten Autos abgeschafft werden, weil damit auch Menschen tot gefahren werden könnten, Messer, weil damit auch Personen umgebracht werden könnten, Verschlüsselungssoftware, weil diese auch von Terroristen für böse Zwecke verwendet werden könnte, usw. usw. usw.
Mit freundlichen Grüßen
Mister Floppy
Gib Spam keine Chance: www.sneakemail.com
Also mir sind multipart rars (r.00 bzw. part1.rar) nur aus dem Warez-Bereich bekannt und von daher finde ich nicht, dass der TC so was unterstützen sollte.Sir_SiLvA wrote:Also mir sind .Rev-Sachen nur aus dem Warez-Bereich bekannt und von daher finde ich nicht das der TC sowas ünterstützen sollte...
Ich packe selbst Dateien in Multi-Parts mit WinRAR. Das hat nichts mit Warez zu tun. In meinem Forum dürfen Anhänge nur max. 200 MB groß sein. Ist eine Datei größer, muss ich sie teilen und das tue ich direkt beim Packen über WinRAR.Moon wrote:Also mir sind multipart rars (r.00 bzw. part1.rar) nur aus dem Warez-Bereich bekannt und von daher finde ich nicht, dass der TC so was unterstützen sollte.