Fenster ändert den Laufwerksbuchstaben automatisch

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MichaelDierks
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
Location: Nordhastedt

Fenster ändert den Laufwerksbuchstaben automatisch

Post by *MichaelDierks »

Hallo,

ich habe hier ein merkwürdiges Phänomen.

Ausgangsbeschreibung:
Beide Seiten des TC zeigen auf ein Netzlaufwerk, z.B. M:. Das Netzlaufwerk ist mit einer Share auf einer NetApp verbunden.
Wird nun auf einer beliebigen Seite des TC im Kontextmenü "kopieren" ausgewählt, wechselt die gegenüberliegende Seite nach einigen Augenblicken nach c:\.
Verschiebt man den Mauszeiger auf die gegenüberliegende Seite wechselt diese sofort nach C:\.

TC Version 4.56a, Das Problem trat aber schon mit 4.50 auf.

Bisherige Maßnahmen, ohne das sich eine Änderung eingestellt hat:
- update auf aktuelle Version
- wincmd.ini des Anwenders gelöscht,
- TC deinstalliert, alle Registry Keys geprüft, ggf.gelöscht, wincmd.ini gelöscht, TC neu installiert

Das Problem tritt nur an einem Rechner auf.

Hardware: DELL E6410, 4GB RAM, OS: Win7 Enterprise, noch kein SP1

Mir gehen die Ideen aus :(

Ich bin dankbar für für alle Kommentare und Lösungsvorschläge.

Michael
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Vermutung: das Netzlaufwerk wird (zumindest kurzzeitg) bei Aufruf des Kontextmenues getrennt - warum auch immer
Das Verhalten des TCmd waere somit erklaerbar, da der TCmd automatisch nach C:\ wechselt, wenn man z.B. ein USB-Laufwerk ordnungsgemaess trennt.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
MichaelDierks
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
Location: Nordhastedt

Post by *MichaelDierks »

Hi Norfie,

du könntest mit deiner Vermutung Recht haben. Wenn ich allerdings in einem Explorer Fenster das Kontextmenü betätige, sehe ich in einem zweiten Explorer Fenster keine Änderung. Ich werde das noch einmal mit einem Dauerping auf die Netapp testen.
Michael Dierks
MichaelDierks
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
Location: Nordhastedt

Post by *MichaelDierks »

Ich habe die Vermutung von Norfie geprüft:

1. Dauerping auf die NetApp während des Fehlerfalls: es gehen keine Pakete verloren. Das Netzwerk wird also nicht kurzfristig getrennt.

2. Verhalten mit USB Stick: WEnn man einen USB Stick abzieht gehen beide Seiten des TC auf C:\ zurück, in meinem Fall aber nur die gegenüberliegende Seite. Auch das spricht gegen eine kurzfristige Trennung des Netzwerkes.
Michael Dierks
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC liest nach Benutzung des Kontextmenüs das Verzeichnis neu ein, weil diverse Menüpunkte zu Änderungen in der Dateiliste führen können. Aus irgend einem Grund geht offenbar die Verbindung verloren.

Tritt das auch auf, wenn Sie z.B. mit Strg+R das Verzeichnis neu einlesen, oder von TC wegschalten und wieder zu ihm zurück?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
MichaelDierks
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
Location: Nordhastedt

Post by *MichaelDierks »

Hallo,
Strg+R habe ich noch nicht geprüft, beim Umschalten zu anderen Programmen und wieder zurück zum TC tritt der Fehler nicht auf.

Es dauert auch 2-3 Sekunden nach dem auswählen von "kopieren" im Kontext Menü. Während dieser Zeit erfolgen keine Mausbewegungen oder Tastatureingaben.

Nur wenn man die Maus nach der Auswahl "kopieren" vom rechten in das linke Fenster bewegt (oder umgekehrt), springt das entsprechende Fenster auf c:\ zurück.

Michael
Michael Dierks
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es dauert auch 2-3 Sekunden nach dem auswählen von "kopieren" im Kontext Menü.
Ja, genau diese Zeit wartet TC, für den Fall dass die Operation einen Moment dauert...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply