leichte Kosmetik + TC8

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

leichte Kosmetik + TC8

Post by *Kim »

Hallo, habe heute einen begeisterten Blick auf TC 8 geworfen.
Im Zuge der Beta wollte ich vll. ein paar Einwendungen in Sachen Kosmetik einwerfen.

z.B.
Native Explorer Liste. Also das z.B. die Ordner so aussehen wie sie das in Windows tun.

"Themen Gestaltung" (Ich nenne es mal so) für Markierungen und die Menüleiste

Das ist jetzt nichts dramatisches, würde de TC aber deutlich integrierter wirken lassen. Gerade seit Vista wirkt es ja doch etwas fremdkörperartig auf der Aero Oberfläche.
#185112
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Das ist hier ein heikles Thema ;)
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=23858

Was ich an die 8.0 x64 sehr gut finde:
- Da es 64 Bit ist, ist das doofe x64 im Kontextmenü endlich weg :)
- Die +- Symbole in den Bäumen sind endlich schönere Dreiecke :) (kann man die Linien auch ausblenden?)

Zusammen mit meiner Icon Datei sieht es richtig schick aus (Hat die selben Ordner Symbole wie Windows 7)
Nur die Breadcrumb gefällt mir optisch noch nicht so recht.
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Post by *Kim »

Mir geht es gar nicht so um die Default Konfiguration, nur um die Möglichkeit das der TC sich Windows so gut wie möglich anpasst.
Native eben.
#185112
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

kann man die Linien auch ausblenden?
Ja. Wincmd.ini -> Sektion: [Colors]
TreeLineColor=-2

Gruß
Holger
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Da es 64 Bit ist, ist das doofe x64 im Kontextmenü endlich weg
Ich warte auf den ersten Ruf nach einem x32 Untermenü.
:D
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich warte auf den ersten Ruf nach einem x32 Untermenü.
Das dafür nötige Tool tcmdx32.exe ist schon dabei!

Sie müssen nur noch unter [Configuration] die Zeile
X64Menu=1
in die wincmd.ini eintragen. Allerdings ist das meist nicht nötig.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

HolgerK wrote:
kann man die Linien auch ausblenden?
Ja. Wincmd.ini -> Sektion: [Colors]
TreeLineColor=-2

Gruß
Holger
Hei Danke :)

Wie findet man all diese Möglichkeiten?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

CSL wrote:Wie findet man all diese Möglichkeiten?
1. Man lernt die "History.txt" im Installationsverzeichnis auswendig.
2. liest in der Hilfe "Hilfe Index : 4. Konfiguration und Parameter : b. Einstellungen: wincmd.ini" mehrmals aufmerksam von vorne bis hinten und wieder zurück durch.
3. oder erinnert sich an alte Diskussionen hier im Forum. :wink:

Gruß
Holger
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ghisler(Author) wrote:Das dafür nötige Tool tcmdx32.exe ist schon dabei!

Sie müssen nur noch unter [Configuration] die Zeile
X64Menu=1 ...

Danke! Werde ich bestimmt gebrauchen können. :D

Aber einen Hinweis in der History.txt bzw. in der Hilfe habe ich dazu nicht gefunden. :wink:

Gruß
Holger
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

HolgerK wrote: 2. liest in der Hilfe "Hilfe Index : 4. Konfiguration und Parameter : b. Einstellungen: wincmd.ini" mehrmals aufmerksam von vorne bis hinten und wieder zurück durch.
Tatsache, da is ne Liste - da bin ich aber Platt :D

Ich finde alle Einstellungen sollten über die Oberfläche veränderbar sein :D
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ich finde alle Einstellungen sollten über die Oberfläche veränderbar sein
Das würde die Suche nach bestimmten selten benötigten Einstellungen nicht unbedingt vereinfachen.
Im Gegenteil, die wichtigen Sachen würde man dann auch länger suchen müssen.

Gruß
Holger
Make our planet great again
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Das finde ich in UltraEdit sehr schön gelöst, da gibt es ein Suchfeld was den Linken Baum filtert.
Wenn ich die Reiter einstellen will - tippe ich "Rei" und schon habe ich nur noch alle Punkte wo die Reiter verändert werden ("Tab" im Englischen).
Ich mach es nach einer Neuinstallation immer so das ich das Einstellungsmenü von oben nach unten durch gehe.
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Es gab schon mal verschiedene Vorschläge dazu:
z.B. die Einstellungen durchsuchbar machen wie in der Windows Systemsteuerung.

Eine Überarbeitung in der Art hätte viele Vorteile.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

CSL wrote:Das finde ich in UltraEdit sehr schön gelöst, da gibt es ein Suchfeld was den Linken Baum filtert.
Hach, glatt mal wieder vergessen:
4. "Ultra TC Editors\Configuration Editor.exe"

Gruß
Holger
Post Reply