Moin, Moin und Gruß aus Hamburg!
Ich würde gern den Teilnehmern bei uns in den Werkstätten die Arbeit erleichtern. Zwangsläufig stößt man beim Thema Dateiverwaltung auf den TC.
Das Problem bei uns: wir sind anerkannt gemeinnützig und Investitionen extrem schwierig durch zu bekommen. Gerade im Fall des TC argumentiert man gern das alles auch mit Windows Boardmitteln möglich ist. Wir würden 100 Lizenzen benötigen (ca.) was mit 1600 Euro zu Buche schlägt. Für ein Unternehmen der freien Wirtschaft ein Klacks denn die Arbeitserleichterung und der Komfort ist es auf jeden Fall wert. Für uns finanziell leider nicht machbar.
Frage: gibt es für Unternehmen wie uns Sonderlizenzen?
Danke und Gruß,
Thomas
Lizenzen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo nach Hamburg,
auf der TC-Seite für Mehrfachlizenzen ergibt sich ein Endpreis von 1197,04 Euro für 100 Lizenzen.
http://www.ghisler.com/dmulti.htm
Grüße Krokus
auf der TC-Seite für Mehrfachlizenzen ergibt sich ein Endpreis von 1197,04 Euro für 100 Lizenzen.
http://www.ghisler.com/dmulti.htm
Grüße Krokus
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ausserdem gelten TC-Lizenzen für gleichzeitige Benutzung (concurrent use). Es werden also in der Regel deutlich weniger Lizenzen benötigt, als es Benutzer und Rechner hat.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,ghisler(Author) wrote:Ausserdem gelten TC-Lizenzen für gleichzeitige Benutzung (concurrent use). Es werden also in der Regel deutlich weniger Lizenzen benötigt, als es Benutzer und Rechner hat.
Danke für Eure Antworten! Mit concurrent use Lizenzen ist das so ne Sache... Ich persönlich finde das ein Faires Lizenzmodell und der Preis für den TC ist auch allemal Fair!!!!! ABER: gerade bei derartigen Tools ist die Gefahr extrem groß das eben mehr User mit dem Programm gleichzeitig arbeiten als sie es eigentlich dürften. Daher müssen wir (gerade wir als gemeinnützige Unternehmung die zudem von Staatsgeldern lebt) einen derartigen Regelverstoß unterbinden. Hier steht für uns viel zu viel auf dem Spiel. Hinzu kommt, dass es sich halt um Menschen mit Behinderung handelt die dieses Programm bedienen müssen. Wenn ich mich im Unternehmen umschaue mit welchem Uralt-Equipment die User arbeiten müssen weil noch nicht mal das Geld für eine neue vernünftige und vor allem Behindertengerechte Tastatur da ist,- dann möchte ich den Usern nicht noch auferlegen müssen dass beispielweise nur 5 im Raum ein Programm geöffnet haben dürfen.
In der freien Wirtschaft würde man sich gar keine Gedanken um eine solche "Investition" machen,- in der freien Wirtschaft findet man auch keine Rechner die von Paketklebeband zusammen gehalten werden

Mir macht die Arbeit gerade hier im Unternehmen verdammt viel spaß,- die Bedingungen sind jedoch alles andere als Witzig... wenn ich könnte wie ich wollte.......
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn das nur gelegentlich passiert, ist das nicht weiter schlimm - TC überprüft das selber nicht. Uns reicht eine Abschätzung der Anzahl User aus, und wir werden auch niemanden deswegen verklagen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com