Benutzerdefinierter Filter nur im aktiven Ordner-Tab?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Samuel wrote:Ich bevorzuge die Schnellsuche. (Buchstaben mit Suchen Dialog)
Man kann sie schneller aktivieren und sie wird beim wechseln des Tabs oder des Verzeichnisses zurückgesetzt.
Dass die von mir -- auf welchem Wege auch immer -- vorgenommene Filterung beim wechseln des Tabs oder des Verzeichnisses zurückgesetzt wird, kann ich nicht gebrauchen.

Der Filter soll genau nur für den von mir gewähltenTab gelten, und er soll so lange bestehen bleiben, bis ich ihn selbst absichtlich wieder ändere. Soweit ich es jetzt sehe, geht genau das mit einem Dateisystem-Plugin. Ich werde dann wohl solch ein Plugin schreiben, das die Dateien des normalen Dateisystems anzeigt und nur den Zweck hat, eine Filterung zu ermöglichen, die für jeden einzelnen Tab spezifisch gewählt werden kann. Man gönnt sich ja sonst nichts. :-)

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Das wäre grossartig! Werden deine neuen Plugins 64-bit fähig sein?

Gibt es schon Pläne auf welche Weise ein Tab mit Filter dargestellt wird?
Damit man einen Tab mit Filter unterscheiden kann von einem ohne Filter.

Meiner Meinung nach ist es von elementarer Wichtigkeit, diese Tabs voneinander zu unterscheiden.

Und wenn Du schon an den Tabs werkelst, ich hätte da noch ein paar andere Ideen... :lol: ;)

LG
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Hallo Stance,

meine neuen Plugins werden zunächst leider nicht 64-bit fähig sein. Einen passenden Compiler habe ich zwar, aber (noch) keinen entsprechenden PC. Vielleicht wird's ja langsam mal Zeit für einen neuen. :)

Das mit der Darstellung sehe ich genauso wie Du: Es muss unbedingt erkennbar sein, ob bzw. welcher Filter in einem Tab aktiv ist. Ich denke, dass es im Prinzip genauso funktionieren sollte wie mit den eingebauten Filtern des TC, nur eben unabhängig für jeden einzelnen Tab. Bei den eingebauten Filtern wird ja auch angezeigt, wonach aktuell gefiltert wird.

Ich weiß jetzt noch nicht, wann ich zum programmieren eines solchen Plugins komme, aber sobald ich etwas Vorzeigbares habe, werde ich im Plugin-Forum um Kommentare und Verbesserungsvorschläge bitten. :)

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Das filtern über ein Dateisystem-Plugin wäre aus meiner Sicht ein Würgaround. Aber ich lasse mich gern von einem besseren überzeugen.
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Samuel wrote:Das filtern über ein Dateisystem-Plugin wäre aus meiner Sicht ein Würgaround.
Ja, sicher wäre es das.

Aber weißt Du etwas Besseres, solange der TC seine eingebauten Filter für einen Ordner-Tab zwangsweise auch auf alle anderen Tabs im selben Panel anwendet? Die von Dir vorgeschlagene Schnellsuche ist jedenfalls kein Ersatz für die eingebauten Filter, wie ich bereits ausgeführt habe.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2Juergen
meine neuen Plugins werden zunächst leider nicht 64-bit fähig sein. Einen passenden Compiler habe ich zwar, aber (noch) keinen entsprechenden PC.
Das sollte kein Hinderungsgrund sein, die meisten Plugins lassen sich ohne Änderungen (oder mit nur wenigen) auch mit 64-bit kompilieren, weil das Plugininterface ansonsten identisch ist. Es gibt hier genug Leute, die das gerne testen würden. :)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Was denkt ghisler(Author), wie "Benutzerdefinierter Filter nur im aktiven Ordner-Tab?" realisiert werden sollten?
Könnte man von Entwicklerseite bestimmte Vorraussetzungen schaffen, um diese Funktion als Plugin zu realisieren?
Wurde von Entwicklerseite schon einmal über die Möglichkeit nachgedacht, wie man diese speziellen Tabs anordnen oder besonders kennzeichnen kann?
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Juergen schrieb:
Der Filter soll genau nur für den von mir gewähltenTab gelten, und er soll so lange bestehen bleiben, bis ich ihn selbst absichtlich wieder ändere.
Der Filter, sollte endlich mal auswählbar & speicherbar je Tab sein/werden.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Hallo Herr Ghisler,

können Sie es im TC 8 nicht bitte so einrichten, dass die Dateifilter für jeden einzelnen Ordner-Tab unabhängig festgelegt werden können? Das wäre doch die beste Lösung. :)
ghisler(Author) wrote:2Juergen
meine neuen Plugins werden zunächst leider nicht 64-bit fähig sein. Einen passenden Compiler habe ich zwar, aber (noch) keinen entsprechenden PC.
Das sollte kein Hinderungsgrund sein, die meisten Plugins lassen sich ohne Änderungen (oder mit nur wenigen) auch mit 64-bit kompilieren, weil das Plugininterface ansonsten identisch ist. Es gibt hier genug Leute, die das gerne testen würden. :)
Ich habe keinen Cross-Platform-Compiler, sondern eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Version des Compilers. Der Compiler für 64 Bit ist also selbst ein 64-Bit-Programm. Ich könnte ein 64-Bit-Plugin daher auf meinem 32-Bit-System nicht einmal compilieren.

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

:roll: So naiv sollten sich meine Fragen eigentlich nicht anhören. Der Entwickler muss doch selbst irgendwann diese Funktion überdacht haben. Und es wurde bis Dato auch nicht eingebaut.

Andere Dateimanager haben ja auch Filter-pro-Tab oder eine Tab-Leiste oben und eine zweite Tab-Leiste unten. Bei anderen Dateimanagern (sogar bei TC-Plugins) hat es Icons auf dem Tab, die man dafür herumbiegen kann.

Dies wäre meine bevorzugte Lösung: Ein paar Tabs im unteren Fensterbereich, die mit den hier vorgeschlagenen "Benutzerdef. Filter" aber auch -wie von Samuel beschrieben- mit dem Schnellfilter funktionieren können. Zwei Tab-Leisten identifizieren meiner Meinung nach am besten die unterschiedliche Wirkungsweise. Es wäre dabei auch Drag&Drop denkbar.

Meine Fragen bezogen sich auf die Tatsache, ob man das Interface vom Total Commander für diese Art von Plugins erweitern kann. Sicher wäre es gut für die Verkaufszahlen.

LG

Edit: Rechtschreibfehler
Post Reply