Zweigansicht (mit Unterverz.) + Verz. synchronisiern?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Zweigansicht (mit Unterverz.) + Verz. synchronisiern?

Post by *MrGolgi »

Hallo zusammen,

eine Frage, bzw. vielleicht ein Verbesserungsvorschlag:
Ich möchte oft Dateien (die eine Digicam) in vielen Unterverzeichnissen anlegt (für jeden Tag eins) in einem Verzeichnis sammeln. Die Namen sind sowieso eindeutig.
Wenn ich jetzt die SD-Karte mit meinem Sammelverzeichnis synchroniesieren will, geht das natürlich nicht, weil die Struktur anders ist.
Jetzt war meine Idee einfach auf der Karte den Befehl "Zweigansicht mit Unterverzeichnissen" zu benutzen und dann zu synchronisieren. Wäre doch eigentlich schön, wenn das so ginge. Tut aber leider nicht :(

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die Zweigansicht kannst du schon benutzen, aber dann musst du den normalen Verzeichnisvergleich bemühen (Markieren > Verzeichnisse vergleichen (Shift+F2)), der natürlich nicht dieselben Möglichkeiten hat wie die Synchronisierung.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Hallo Dalai,

ist schon klar. Man kann natürlich auch von der Zweigansicht in ein Temp-Verz. verschieben und dann synchronisieren. Aber es wäre doch schön wenn das einfacher ginge?

Vielen Dank und Gruß

MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Da das Ding Verzeichnissynchronisierung heißt, geht es auf Verzeichnisstrukturen - und die müssen logischerweise gleichen Namens sein, um sinnvoll verglichen werden zu können. Du kannst natürlich jedes Verzeichnis einzeln vergleichen (Haken bei Unterverzeichnisse raus), aber ich nehme an, es geht um mehr als ein paar Verzeichnisse - daher bestimmt weniger brauchbar ;).

Klar wäre es in einigen Situationen schön, wenn die Synchronisierung unabhängig von Verzeichnisnamen vergleichen würde/könnte. Nur stell dir mal den Aufwand vor, jede Datei mit jeder zu vergleichen. Mit steigenden Datenvolumen steht das doch irgendwann in keinem Verhältnis mehr zum dafür benötigten Zeitaufwand.

Ja, ich weiß, soll ja nur eine Option sein, für bestimmte Fälle. Ich hab ja nur mitgeteilt, dass es so nicht geht und wie es mit den momentanen Mitteln anders gehen könnte.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

aber ich nehme an, es geht um mehr als ein paar Verzeichnisse - daher bestimmt weniger brauchbar .
...je nachdem wie oft ich die Kamera an hatte...

Aber die Sache ist schon klar. Ich war nur überrascht, weil der TC sonst immer das tut, was ich erwarte ;-) Wenn man z.B. aus der Zweigansicht kopiert, dann lässt er ja auch schön den Pfad weg.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
Post Reply