Kopieren: fehlerhafte Dateien nicht autom. übersprungen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
TotaloKonfuzio
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2009-08-26, 07:36 UTC

Kopieren: fehlerhafte Dateien nicht autom. übersprungen

Post by *TotaloKonfuzio »

Mal wieder ein kleiner nerviger Fehler oder ich mache irgendwo etwas falsch... :?

Ich kopiere derzeit von DVD´s mehrere Tsd jpg´s auf eine Festplatte (mit der Warteschlange - Funktion).
Einige der jpg´s sind jedoch fehlerhaft (CRC-Fehler). Macht auch nix - der TC soll beim Kopieren diese Dateien einfach automatisch ignorieren/überspringen und mit der nächsten Datei weitermachen.

Stattdessen bekomme ich bei jeder Fehlerhaften Datei die Meldung: " Fehler: Kan E:\Beispiel.jpg nicht lesen ! "
Auswahl: Überspringen oder Abbrechen
Hier muss jetzt jedes Mal per Klick "Überspringen" bestätigt werden

In Kopiermenü am Anfang habe ich übrigens schon ein Häkchen gesetzt bei: Optionen - "Alle überspringen, die nicht zum Lesen geöffnet werden können"

Menno... :cry:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50646
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ein Lesefehler in der MITTE einer Datei wird als fataler Fehler angesehen, weil er in der Regel auf Fehler des Datenträgers selbst hindeutet - deshalb lassen sich solche Fehler nicht einfach ignorieren. Die genannte Option betrifft nur das Öffnen der Dateien - das kann z.B. auch dann passieren, wenn ein anderes Programm die Datei gerade exklusiv geöffnet hat (niemand sonst darf die Datei lesen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
TotaloKonfuzio
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2009-08-26, 07:36 UTC

Post by *TotaloKonfuzio »

Ok - also muss man das tatsächlich aller per Hand bestätigen :-(

Vllt wäre das ja noch eine Ergänzung für´s nächste Update des TC.
Man könnte ja ins Kopiermenü F5 ein Kreuzchen ergänzen, wo der User bestätigt, auch solche vehementen Fehler in der Dateimitte (die auf Fehler des Datenträgers selbst hindeuten) zu ignorieren und bei der nächsten Datei weiterzumachen.

Dennoch Danke für die Antwort. Klarheit ist immer besser :-)
htk
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-10-31, 11:12 UTC

Post by *htk »

Ein Lesefehler in der MITTE einer Datei wird als fataler Fehler angesehen, weil er in der Regel auf Fehler des Datenträgers selbst hindeutet - deshalb lassen sich solche Fehler nicht einfach ignorieren. Die genannte Option betrifft nur das Öffnen der Dateien - das kann z.B. auch dann passieren, wenn ein anderes Programm die Datei gerade exklusiv geöffnet hat (niemand sonst darf die Datei lesen).
Ich habe gerade auch (wahrscheinlich) das Problem, dass eine grössere datei irgendwo einen Fehler hat. Gibt es denn eine Möglichkeit, diese trotzdem zu verschieben oder zu kopieren bzw. die Datei vorher zu "reparieren", so dass das kopieren möglich ist?

Grüsse
Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50646
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, mit Badcopy:
http://www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html

Das ersetzt die fehlerhaften Teile durch Nullen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
htk
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-10-31, 11:12 UTC

Post by *htk »

Danke für die schnelle Antwort.
Werde es probieren :-)
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Die Bitte, fehlerhafte Dateien zu überspringen und in einem logfile zu vermerken wurde schon öfter geäußert. Einfach mal suchen.
Post Reply