Moin Forum,
hab ein wenig gesucht und nichts gefunden...
Wenn ich von mehreren Stellen/Laufwerken (auch Netzwerk) Kopieraufträge an einen Datenspeicher (z.B. USB-Festplatte) machen möchte, gehe ich zur Zeit so vor.
1. Kopiervorgang starten - in den Hintergrund
2. Kopiervorgang starten - in den Hintergrund - pausieren
3. Kopiervorgang starten - in den Hintergrund - pausieren - schauen ob Nr. 1 fertig ist - falls ja: pausierten starten
usw.
Kann ich das auch automatisieren? Denn wenn ich nicht schaue, ob einer fertig ist und einen pausierten starte, wartet TC...
Grund ist der (jedenfalls hab ich das mal gehört und ist für mich einleuchtend), dass a) das Kopieren länger dauert und b) die Festplatte schneller hin ist, da der Lese/Schreibkopf immer hin und herfahren muss, um die Positionen auf der Disk zu erreichen.
Geht das irgendwie?
Gruß
Thomas
Mehrere Kopieraufträge hintereinander abarbeiten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nutze den Hintergrundbutton im Kopier-/Verschiebedialog (F2), um den Transfer sofort im Hintergrund ausführen zu lassen. Beachte aber, dass jede TC-Instanz einen eigenen HTM (Hintergrundtransfermanager) mitbringt.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hintergrundtransfermanager
Danke. Sorry, war unterwegs...
Ja, der Hintergrundtransfermanager ist das was ich gesucht habe. Ich habe ihn beim ersten ansehen nur nicht richtig verstanden...
Gruß
Tukuan
Ja, der Hintergrundtransfermanager ist das was ich gesucht habe. Ich habe ihn beim ersten ansehen nur nicht richtig verstanden...
Gruß
Tukuan