Probleme mit Brenner (DVD-RAM)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Probleme mit Brenner (DVD-RAM)

Post by *Schultheis »

Ich habe in meinem Rechner zwei LG-Brenner, der eine davon leider mit dem schlechteren Panasonic-Chipsatz. Nur mit dem habe ich das Problem, dass beim Verschieben von Dateien von einer DVD-RAM auf die Festplatte nach einer längeren "Denkpause" die Meldung kommt, dass die Datei auf der DVD-RAM nicht gelöscht werden könne ("Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz"). Wenn ich dann auf "Wiederholen" klicke, ist alles OK.

Betrifft TC 7.56a wie TC 8 Beta 8. Die Explorer-Löschmethode hilft nicht. Gibt es da vielleicht noch einen Trick, den TC da hartnäckiger zu machen?

Grüße
Burkhard
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wenn es mit dem Explorer auch nicht besser geht, so kann der TC nichts dran drehen. Oder geht es im Explorer? Und wie löschst du? In den Papierkorb oder mit Shift am Papierkorb vorbei?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Post by *Schultheis »

Dalai wrote:Wenn es mit dem Explorer auch nicht besser geht, so kann der TC nichts dran drehen. Oder geht es im Explorer? Und wie löschst du? In den Papierkorb oder mit Shift am Papierkorb vorbei?

MfG Dalai
Wie geschrieben: Verschieben mit F6. Mit dem Explorer werde ich es demnächst mal probieren.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ach, sorry, das hab ich übersehen. Lag evtl. auch daran, dass du etwas von Explorer-Löschmethode schriebst...

Probier mal den Kompat.modus: Einstellungen > Kopieren/Löschen > Kompat.modus für folgende Laufwerke verwenden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Post by *Schultheis »

Dalai wrote:Ach, sorry, das hab ich übersehen. Lag evtl. auch daran, dass du etwas von Explorer-Löschmethode schriebst...

Probier mal den Kompat.modus: Einstellungen > Kopieren/Löschen > Kompat.modus für folgende Laufwerke verwenden.

MfG Dalai
Hat geholfen! Danke! Jetzt kann ich den Panasonic-Chipsatz deutlich besser ertragen! :wink:
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Post by *Schultheis »

Schultheis wrote:
Dalai wrote:Ach, sorry, das hab ich übersehen. Lag evtl. auch daran, dass du etwas von Explorer-Löschmethode schriebst...

Probier mal den Kompat.modus: Einstellungen > Kopieren/Löschen > Kompat.modus für folgende Laufwerke verwenden.

MfG Dalai
Hat geholfen! Danke! Jetzt kann ich den Panasonic-Chipsatz deutlich besser ertragen! :wink:
Ich war leider etwas voreilig. Es klappt auch damit nur manchmal.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wie gesagt: probier mal die Vorgänge mit dem Explorer. Wenn's mit dem geht, dann kann man ggf. noch mit der Kopiermethode rumspielen, aber wenn nicht, ist daran nichts zu ändern (außer Brenner tauschen ;)).

Von welchem Hersteller kommen deine Medien? Ggf. lässt sich hierdurch noch etwas Feineinstellung betreiben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Post by *Schultheis »

Dalai wrote:Wie gesagt: probier mal die Vorgänge mit dem Explorer. Wenn's mit dem geht, dann kann man ggf. noch mit der Kopiermethode rumspielen, aber wenn nicht, ist daran nichts zu ändern (außer Brenner tauschen ;)).

Von welchem Hersteller kommen deine Medien? Ggf. lässt sich hierdurch noch etwas Feineinstellung betreiben.

MfG Dalai
Die DVD-RAMs sind die guten von Panasonic, die ich schon lange ohne Probleme benutze. Es liegt eindeutig am Brenner, den ich aber wieder zurückgeschickt habe, weil er DVD-RAM auch nicht zuverlässig liest (verschiedene Checksummen bei zwei Lesevorgängen). Ich setze jetzt nur noch auf LG-Brenner mit Renesas-Chipsatz. Der Panasonic-Chipsatz ist nichts für mich. ;-)
Post Reply