F6 (Bewegen): Aktuelles Datum bei Verzeichnissen möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
plauzi
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-11-19, 05:07 UTC

F6 (Bewegen): Aktuelles Datum bei Verzeichnissen möglich?

Post by *plauzi »

Hallo,

beim Kopieren von Verzeichnissen kann man ja über die Option
"Operation -> Kopieren/Löschen -> Generelle Kopier- und Löschoptionen -> [ ] Kopiere Zeit/Datum von Verzeichnissen" ausschalten, dass das Datum des Verzeichnisses (nicht das der Dateien!) mitkopiert wird. Das kopierte Verzeichnis erhält dann immer das aktuelle Datum/Uhrzeit.

Wenn ich die Option F6 (Bewegen = Verschieben) benutze, kann ich anscheinend nirgends einstellen, was mit dem Datum des Verzeichnissen passieren soll.
Aktuell wird das Datum das Ursprungsverzeichnisses mitverschoben. Ich würde gerne, dass sich das Verzeichnis wie oben beschrieben verhält, also das aktuelle Datum/Uhrzeit nach dem Verschieben erhält (die Dateien sollen ihr Original-Datum aber behalten). Es geht nur um das Datum des Verzeichnisses.

Ich hoffe, ihr habt mich verstanden. :?

Gibt es dafür eine Option?

Thanx!
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, plauzi.

Beim Verschieben von Ordnern muß man die Kombination mehrerer Faktoren berücksichtigen. Diese Faktoren haben Einfluß darauf, ob das Datum des verschobenen Ordners sich ändert oder eben nicht:
  • Quelle und Ziel des Verschiebevorgangs liegen auf demselben Laufwerk:
    Es wird lediglich der Ordnereintrag vom alten Quellordner in den Zielordner verschoben. Dabei ändert sich das Ordnerdatum des verschobenen Ordners überhaupt nicht.
  • Quelle und Ziel des Verschiebevorgangs liegen auf verschiedenen Laufwerken:
    Ein direktes Verschieben ist über Laufwerksgrenzen ist gar nicht möglich. Darum wird erst der Quellordner samt Inhalt in das neue Ziel kopiert.
    Danach wird der Quellordner samt Inhalt gelöscht.
  • Bei dem Pseudoverschieben über Laufwerksgrenzen hinweg erhält der verschobene Ordner am Ziel das aktuelle Datum.
    Was genau passiert hängt dabei wieder vom Dateisystem des Ziellaufwerkes ab. NTFS und FAT32 speichern unterschiedliche Datumswerte für Ordner und das auch noch mit unterschiedlicher Genauigkeit der Uhrzeit.
Es gab vor einiger Zeit mal genau zu diesem Thema mindestens 2 Diskussionen darüber, in denen versucht wurde, zu ergründen, welche verschiedenen Faktoren-Kombinationen beim Verschieben von Ordnern auftreten können und welche Grenzen sich dabei ergeben für das Datum, das der verschobene Ordner dabei am neuen Ziel erhalten kann.
Vgl. dazu u.a.
+ Enttäuschung TCM7.5 Ordnerdatum mit kopieren
+ konfiguration: einstellung bei kopieren

Kurz und gut:
Aus technischen Gründen - der Teufel steckt wie immer im Detail - mag dein Wunsch beim Verschieben nicht realisierbar sein.

Grüße
Karl
plauzi
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-11-19, 05:07 UTC

Post by *plauzi »

Ah, danke!
Jetzt geht mir ein Licht auf und ich verstehe, warum das Datum mal aktualisiert wird und mal nicht. :idea:

Es ist nämlich genau der Fall, dass das Verzeichnis-Datum nur dann erhalten bleibt, wenn ich physikalisch auf derselben Festplatte bleibe.
Dieser Zusammenhang war mir bisher unklar.

Jetzt verstehe ich zumindest, warum es so ist.
Ob es nicht besser geht ... scheint wohl so.
Post Reply