64bit helper tool funktioniert nicht mehr :(

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

64bit helper tool funktioniert nicht mehr :(

Post by *knightrider »

hallo liebe tc-gemeinde,

seitdem ich auf ein 64bit system umgestellt habe kommt ab und an folgende fehlermeldung:

Image: http://s1.directupload.net/images/111119/kcvgaho8.jpg


dabei spielt es keine rolle ob ich tc 7.56a oder tc 8.0ß9 nutze.

wo ist das problem? es tritt meistens auf wenn ich mit der rechten maustaste mehrere dateien/ordner markiere...

wäre für eine lösung sehr dankbar.


p.s. könnte das mit der eingestellten kopiermethode in den einstellungen zusammenhängen. habe dort nicht die standard-methode sondern "kopiermethode auch für große dateien" eingestellt.


grüße

knightrider


mein system:
win7 prof 64bit
core i7
8 gb ddr3 ram
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, knightrider.

Total Commander 7.56a ist eine 32-bit Applikation. Da kann ein 32-64-bit Helper Modul Probleme verursachen.
Total Commander 8.0ß9 liegt in 2 Ausgaben vor: der 32-bit Version und der 64-bit Version. Die 64-bit Version benutzt wohl kaum das 32-64-bit Helper Modul.
Dürfen wir daraus den Schluß ziehen, dass du T.C. 8.0ß 32-bit einsetzt?

Um der Problemursache auf die Spur zu kommen, könnte es vielleicht hilfreich sein, dann wenn der Hänger auftritt, von Nir Sofer entweder das Werkzeug WhatIsHang oder AppCrashView einzusetzen, je nachdem ob das Modul nur hängt oder abgestürzt ist, und den Bericht hier zu posten.

Habe selbst dieses Problem beim Einsatz von 32-bit Total Commander auf 64-bit Windows noch nicht gehabt. Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.

Grüße
Karl
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

64bit helper tool

Post by *knightrider »

hallo karlchen,

ich nutze die 32bit version wegen der plugins, die (noch) in sehr geringer zahl in einer 64bit ausführung vorliegen.

der fehler (microsoft visual c ++ runtime error) hat mich stutzig gemacht. habe mir dann die neueste version von der microsoft-hp geladen und so wie es aussieht, lag es daran...
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

64bit helper

Post by *knightrider »

hallo nochmal,

das mit visual c++ war wohl nicht das problem.
seltsam ist dass der fehler nur sporadisch auftritt. gibt es eine möglichkeit, dieses helper-tool zu deaktivieren (sorgt ja nur dafür dass im kontextmenu eine x64-auswahl zur verfügung steht) oder soll ich vlt. die TCMDX64.exe einfach nochmals in den c:/programme/totalcmd ordner schieben und überschreiben?


oder liegt es evtl. an einer anderen kontextmenü-erweiterung von x64? kann man ja konfigurieren.

bin echt ratlos.

knightrider
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, knightrider.

Da es nur sporadisch auftritt, könnte vielleicht das Erhöhen der Zeit, die TCMDX64.exe wartet, bis es alle 64-bit Kontextmenüeinträge ermittelt haben muß, die Situation verbessern.
totalcmd.chm 4.b wincmd.ini wrote:[Configuration]
[..]
X64menu= 'x64'-Untermenü im Kontextmenü ('x32' in 64-bit-Version), Standard =1 nur in 32-bit
X64WaitTime=15 Maximale Wartezeit in Sekunden, bis tcmdx64.exe das X64-Untermenü unter 64-bit Windows zurückliefern muss, bevor eine Fehlermeldung angezeigt wird. Hinweis: Dies beinhaltet nicht die Zeit, die für den Start von tcmdx64.exe benötigt wird.
Ansonsten hilft beim Ermitteln von Shell-Erweiterungen im Kontextmenü, die Probleme bereiten, oft Nir Sofers ShellExView. (Achtung, es gibt eine 32-bit Version und eine 64-bit Version.)
Bevorzugte Verdächtige sind erst einmal Shell-Erweiterungen von Drittanbietern.

Grüße,
Karl
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

[Configuration]
[..]
X64menu= 'x64'-Untermenü im Kontextmenü ('x32' in 64-bit-Version), Standard =1 nur in 32-bit
X64WaitTime=15 Maximale Wartezeit in Sekunden, bis tcmdx64.exe das X64-Untermenü unter 64-bit Windows zurückliefern muss, bevor eine Fehlermeldung angezeigt wird. Hinweis: Dies beinhaltet nicht die Zeit, die für den Start von tcmdx64.exe benötigt wird.


hallo karlchen,

leider gibt es bei mir in meiner 7.56a version keinen derartige eintrag in der wincmd.ini.

die NirSofers ShellExView habe ich getestet und "verdächtige" shell-erweiterungen deaktiviert.

aber das mit dem x64menu bzw. x64WaitTime könnte noch ne möglichkeit sein, so es verfügbar ist.

greetz

knightrider
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, knightrider.

Wenn die wincmd.ini keine Einträge X64Menu und X64WaitTime aufweist, dann gelten die Vorgabewerte, die man in der T.C. Hilfe Abschnitt 4.b wincmd.ini zu jedem Parameter findet, für den es einen Standardwert gibt.

Grüße
Karl
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

danke

Post by *knightrider »

hallo karl,

zuerst mal vielen dank dass du dir soviel zeit nimmst mir zu helfen.
ich habe

X64menu=1
X64WaitTime=30

in meine wincmd.ini manuell eingefügt (und dabei X64WaitTime auf 30 hochgesetzt). seither keine probs mehr.
wenn ich X64menu=0 setze dann verschwindet der eintrag im kontextmenu, da ich aber reine 64bit anwendungen installiert habe (z.b. notepad++) muss ich diesen eintrag bei 1 lasssen.

ich hoffe dass das problem jetzt behoben ist.

grüße

knightrider
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: danke

Post by *HolgerK »

knightrider wrote:da ich aber reine 64bit anwendungen installiert habe (z.b. notepad++)
Ein bisschen offtopic:
Wo gibt es eine 64Bit Version von notepad++?
Die Shell-Extension gibt es als 32 und 64Bit, aber das Programm selber ist doch imho immer noch 32Bit?

Gruß
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50642
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Fehler bedeutet wahrscheinlich, dass eine 64-bit-Explorererweiterung fehlerhaft ist.

Lösung: Öffnen Sie das Kontextmenü mal mit gedrückter Umschalttaste (Shift). Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und gehen dann auf "x64", dann auf "Konfigurieren". Nun können Sie alle Erweiterungen deaktivieren, die Sie nicht benötigen - je mehr, desto besser.

Die 64-bit-Version würde da wohl auch nicht weiterhelfen, die würde wohl dann direkt beim Öffnen des Kontextmenüs abstürzen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

64bit helper tool

Post by *knightrider »

hallo herr ghisler,

vielen dank für den tipp.
habe alles bis auf 3 einträge deaktiviert. seither keine fehlermeldungen mehr.

gruß

knightrider
Post Reply