f4 (editor) fehlermeldung: Datei nicht gefunden

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

f4 (editor) fehlermeldung: Datei nicht gefunden

Post by *habibi »

Hallo Leute,

mein OS: Vista, TCVersion: 7.01

mein Problem: keine Datei lässt sich im eingestellten editor (egal was da eingetragen ist) bearbeiten: Fehlermeldung s.o.

Ist das ein Bug der TC-Version?

Dank im voraus für die Mühe.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, habibi.
mein Problem: keine Datei lässt sich im eingestellten editor (egal was da eingetragen ist) bearbeiten
Gegenfrage: Was genau ist im Feld Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Editor für F4 eintragen?
Das ist nämlich nicht egal. Was da steht, muß schon passen. Darum wäre es wichtig zu wissen, was genau du dort eingetragen hast.

Beispiel:
Auf diesem Rechner hier lautet der Eintrag

Code: Select all

%COMMANDER_PATH%\..\notepad2\Notepad2.exe
Also sucht geht T.C. beim Drücken von F4 in seinen eigenen Programmordner, dann eine Ebene hoch, von dort in den Ordner Notepad2 und startet die Programmdatei Notepad2.exe. Da diese Programmdatei dort wirklich liegt, funktioniert das Ganze.

Wenn ich den oben stehenden Eintrag abändere z.B. auf

Code: Select all

Notepad2.exe
also ohne Pfadangabe davor, führt jeder Aufruf von <F4> zu der von dir zitierten Fehlermeldung "Datei nicht gefunden", weil der Ordner, in dem Notepad2.exe liegt, nicht in der %PATH% Variablen aufgelistet ist.

Grüße,
Karl
--
P.S.:
Deinen zweiten doppelt geposteten Thread könntest du selst gleich wieder beseitigen, solange noch niemand drauf geantwortet hat, indem du auf das kleine [X] rechts vom [Edit] Button klickst.
[Zitat] [Edit] [X] <==
Last edited by karlchen on 2011-11-21, 12:26 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Danke f.d.ss. Antwort

Post by *habibi »

(see 2nd try - 't was better)
Last edited by habibi on 2011-11-21, 12:33 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Danke f.d.ss. Antwort

Post by *habibi »

Danke f.d. superschnelle Antwort.

Hier ist eigentlich seit Jahren der Pfad eingetragen gewesen - und hat funktioniert - zu meinem Editor
"c:\Programme\NoteTab Light\NoteTab.exe"

Ich glaube aber, dass es auf diesem Vista-Rechner noch nie funktioniert hat. Jetzt erst melde ich mich deswegen.

Ich meinte mit egal, dass es auch ein anderer Pfad sein kann,
- ob ich ihn vom entspr. Button erzeugen lasse - also danach suche - oder ihn so eintrage.
- ob das ein 'guter Pfad' ist oder ein 'schlechter'.
- ob mit Gaensefuesschen oder so..
- ob 'program files' statt Programme
Alles ganz egal.

hab' grad upgrade durchgefuhrt auf V7.56a final (wird nicht besser dadurch)

Gruss Habibi
Last edited by habibi on 2011-11-21, 12:37 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Habibi.

Ich glaube, du klickst zu schnell hintereinander mehrfach auf den [Senden] Button. So hast du den ganzen Thread zweimal aufgemacht. Und deine letzte Nachricht ist auch doppelt.
Vielleicht ist das Forum momentan ein wenig sehr träge. War auch schon in Versuchung, den [Senden] Button mehrfach zu drücken, weil sich scheinbar nichts tat. :wink:

Zurück zum F4 Editor Problem:
Grundsätzlich muß eine korrekte Eintragung im Feld Editor funktionieren, gleichgültig, ob du T.C. 7.01, T.C. 7.65a oder T.C. 8.0ß9 benutzt.
Grundsätzlich muß eine korrekte Eintragung im Feld Editor funktionieren, unabhängig davon ob du Vista, Windows 7 oder Server 2008 R2 benutzt. Auf meinem Vista Home Premium SP2, 32-bit, hat es mit dem zitierten korrekten Notepad2-Eintrag noch nie ein Problem gegeben.

Wenn du testweise als Editor nur notepad.exe einträgst, also ohne Pfad, und damit den Windows Editor benutzt, klappt <F4> dann?

Grüße,
Karl
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Post by *habibi »

karlchen wrote:Hallo, Habibi.

.. nur notepad.exe einträgst, also ohne Pfad,..

Grüße,
Karl
Nee, leider auch nicht. Soll ich den anderen Thread loschen? Wie geht das ? Konnte auch die '1st try' s.o. nicht loschen.

Ich muss jetzt zur Schule - bis heut abend.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

habibi wrote:
karlchen wrote:Hallo, Habibi.

.. nur notepad.exe einträgst, also ohne Pfad,..

Grüße,
Karl
Nee, leider auch nicht.
Dann hast du offensichtlich ein größeres Problem. Welche Datei versuchst du zu bearbeiten?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Habibi.

Vorab viel Spaß in der Schule.

Zum Editor Problem:

Du könntest testweise Total Commander 7.56a mit einer leeren wincmd.ini Datei starten, z.B. so

Code: Select all

lw:\voller\pfad\zu\totalcmd.exe /I="%temp%\leere.ini"
Dabei ist der Teil, lw:\voller\pfad\zu\totalcmd.exe, durch den echten Pfad auf deinem Vista zu ersetzen. Der Rest ist wörtlich zu nehmen, wie er da steht.

Wirkung:
Total Commander startet mit einer leeren INI-Datei und verwendet daher nur seine Grundeinstellungen.
Wenn du nun <F4> drückst auf einer Textdatei, dann sollte diese im Notepad des Vista geöffnet werden.

Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann scheint eine Kleinigkeit an deinem Vista "strubbelig" zu sein. Möglicherweise ist kein korrekter Pfad gesetzt, sprich die Variable %PATH% ist leer oder enthält nicht den Ordner C:\windows\system32.

Das wiederum könntest du prüfen, indem du die Tastkombination <Windowstaste>R drückst.
Im nächsten Dialogfenster tippst du in der Eingabezeile nur notepad.exe und klickst dann auf [OK].
Wenn jetzt nicht Notepad aufgeht, dann stimmt wirklich was nicht an deinem Vista.
Du könntest dann das Spiel mit <WindowsTaste>R wiederholen und calc.exe eingeben. Das sollte den Taschenrechner starten.

Grüße,
Karl
--
P.S.:
Zum Löschen eigener Nachrichten:
Geht nur, solange noch keiner drauf geantwortet hat. Sobald eine Antwort druntersteht, kannst du zwar deine Nachricht abändern, aber nicht mehr löschen.

Eigene Nachricht löschen:
Auf das kleine [X] rechts vom [Edit] Button klicken und Abfrage bestätigen.
[Zitat] [Edit] [X] <==

Wenn du die einzige Nachricht in einem von dir erstellten Thread löscht, ist der ganze Thread weg.
User avatar
wollei
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2003-02-06, 12:01 UTC
Location: München

Re: Danke f.d.ss. Antwort

Post by *wollei »

Hallo habibi,
habibi wrote:Hier ist eigentlich seit Jahren der Pfad eingetragen gewesen - und hat funktioniert - zu meinem Editor
"c:\Programme\NoteTab Light\NoteTab.exe"
Hast du das manuell eingetragen oder bist du mit der "Browse"-Schaltfläche >> dahingelangt? Bist du sicher, dass NoteTab auf deinem Rechner in diesem Pfad installiert ist?
habibi wrote:Ich glaube aber, dass es auf diesem Vista-Rechner noch nie funktioniert hat.
"Programme" ist in Vista nur der lokalisierte Name auf einem lokalisierten Betriebssystem. Da sollte eigentlich der reale Name "Program Files" stehen.

Versuch also erst mal, noch mal den Konfigurationsdialog zu durchlaufen und die "notetab.exe" mit Hilfe der Browse-Schaltfläche >> zu finden.

Gruß
wollei
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50643
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hallo habibi

Bitte mal folgendes eintragen (inkjl. der doppelten Anführungszeichen):

"c:\Programme\NoteTab Light\NoteTab.exe" "%1"
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Post by *habibi »

Habe grade eben
karlchen wrote: lw:\voller\pfad\zu\totalcmd.exe, durch ..
.. C:\programs\WINCMD\TOTALCMD.EXE /I="r:\leere.ini" ersetzt und ..

. KEINE VERBESSERUNG! nichts ändert sich.

Der Totalcommander ist dann nicht konfiguriert - aber das Problem ist dasselbe. ('File not found!' - ist irgendwie ja dasselbe)

auch den Tipp mit "%1" als Zusatz zum Pfad habe ich grade eben ausprobiert - hilft auch nicht. Die Fehlermeldung bleibt immer dieselbe!

Ich habe lange gewartet, weil ich dachte, 'ach das bleibt nur bis zum kommenden update auf eine neue Version' - aber ich habe ja heute erst wieder geupdated.

OS: Windows Vista Home Premium SP1 - gibt's ein SP2?
Vielen Dank nochmals. (muss jetzt wieder los zum Gitarrenunterricht)

Gruss Habibi
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Habibi.

Es liegt nicht am Total Commander, gleichgültig welche Version. Der Fehler liegt auch nicht beim Vista als solches. Der Fehler liegt irgendwo in einer Fehleinstellung speziell an deinem Vista.
Auf diesem Vista Home Premium SP2, 32-bit, hier und jedem beliebigen Total Commander funktioniert der Aufruf des Editors mittels <F4> einwandfrei, und der Editor lädt die Datei unterm T.C. Cursor.

Hinweis:
C:\programs\WINCMD\TOTALCMD.EXE /I="r:\leere.ini"
Fast gut. Bist du dir sicher, dass es den Ordner "C:\Programs" gibt?
Hier heißt der Ordner "C:\Program Files". Wenn man im Exlorer schaut, sieht man den ins Deutsche übersetzten Namen "C:\Programme".

Und der Teil ab der Option /I war einfach mittels Kopieren & Einfügen in die Kommandozeile zu übernehmen und nicht künstlerisch abzuändern, es sei denn man hat die Syntaxhilfe für den Aufruf des Total Commanders gelesen. /I="%TEMP%\leere.ini" funktioniert immer. /I="R:\leere.ini" nur dann, wenn es ein beschreibbares Laufwerk R: gibt. Gibt es das?

Nachfrage:

Was passiert, wenn du wie vorgeschlagen zu Testzwecken <WinTaste>R drückst und calc.exe eintippst und mit Klick auf [OK] bestätigst?

Was passiert, wenn du wie vorgeschlagen zu Testzwecken <WinTaste>R drückst und notepad.exe eintippst und mit Klick auf [OK] bestätigst?

Mit beiden Aktionen soll festgestellt werden, ob die beiden Programme sich einfach so aufrufen lassen. Tun sie das nicht, wird auch der gleiche Aufruf der notepad.exe aus dem Total Commander (mit der leeren INI) heraus scheitern.

Grüße,
Karl
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Post by *habibi »

karlchen wrote:Bist du dir sicher, dass es den Ordner "C:\Programs" gibt?
Hab's selbst so benannt - noch zu Zeiten, als ich im Notfall per DOS auf derlei Verzeichnisse zugreifen wollte. Es ergab sich später so, dass ich dann darin alle nicht zu installierenden (also aus Zip-Dateien extrahierte) lauffähige .exe-Dateien zusammenfassen wollte. Das gibt's also nochimmer.
karlchen wrote: <WinTaste>R drückst und ..
so hab' ich den TC mit der leeren ini-datei gestartet. Das ging. Es hat bloß nichts gebracht. Das vorgeschlagenen Programm 'calc.exe' benutze ich oft und zwar per <Startmenu><Ausführen> - danke fur den Shortcut.

Werde mal SP2 downloaden und aktivieren. Der TC ist eigentlich auf neuen Rechnern eins der ersten Programme, die da draufkommen. Ich komme oft an Rechner mit meinem Stick, auf dem der TC drauf ist. Kann sein, dass das Programm damals nicht ordentlich installiert wurde, sondern nur draufkopiert - kann das ein Problem sein?

Gruß habibi
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Habibi.

Es wäre schon hilfreich, wenn du dich dazu durchringen könntest, die beiden Sachen auszuprobieren, um die ich bereits gebeten hatte, und mitzuteilen, ob die Programme dann starten. Wenn ja, schon mal gut. Wenn nein, welche Fehlermeldungen zeigt Vista an?
Karlchen wrote:Nachfrage:
Was passiert, wenn du wie vorgeschlagen zu Testzwecken <WinTaste>R drückst und calc.exe eintippst und mit Klick auf [OK] bestätigst?
Was passiert, wenn du wie vorgeschlagen zu Testzwecken <WinTaste>R drückst und notepad.exe eintippst und mit Klick auf [OK] bestätigst?
Zurück zum Editor, den du eigentlich im T.C. benutzen möchtest mit <F4>:

Im Total Commander navigiere bitte in den Ordner "c:\Programme\NoteTab Light". Dort doppelklicke auf "NoteTab.exe". Startet das Programm? Wenn nein, welche Fehlermeldung wird angezeigt?

Wenn ja, dann lege bitte einen Button im Total Commander an mit folgendem "Kommado": "c:\Programme\NoteTab Light\NoteTab.exe". Im Feld "Parameter" trage bitte ein: %P%N.
Dann wähle z.B. im Total Commander Programmordner die Datei history.txt aus und klicke auf den neuen Button. Startet nun dein Editor und lädt die History.txt? Wenn ja, schon mal gut. Wenn nein, welche fehlermeldung wird angezeigt?

OK, erst mal genügend Hausaufgaben für den Moment. Sorry, aber Ferndiagnosen sind immer etwas aufwendiger, als wenn man selbst am Rechner sitzt und selbst ausprobieren und nachschauen kann.

Grüße,
Karl
--
P.S.:
Vista SP2 zu installieren, ist an sich keine schlechte Idee, jedoch ist es unsicher, ob das irgendwas an deinem Problem ändert.

P.S.2:
Ob es ein Problem sein kann, dass Total Commander evtl nur auf den Rechner kopiert worden ist und nicht per Installer installiert?
Ja, wenn der draufkopierte Total Commander nicht portabel eingerichtet war.
Ja, wenn der draufkopierte Total Commander unvollständig war.
Nein, wenn der draufkopierte Total Commander vollständig war und für den portablen Einsatz vorbereitet war.
Hilft nicht wirklich weiter, oder?
Aber du hast ja die aktuelle Version v7.56a drüber installiert. Damit muß die jetzt installierte Version grundsätzlich schon mal brauchbar sein.
Der Teufel könnte immer noch in der verwendeten wincmd.ini stecken.
User avatar
habibi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2005-09-17, 20:45 UTC

Post by *habibi »

karlchen wrote:durchringen könntest, die beiden Sachen auszuprobieren,
Hab's schon vorhin gemacht - kein Problem die beiden (!) Programme zu starten, wie du's beschrieben hast. Hatte ich wohl nocht nicht gesagt.

Oh, vom Stick lasst sich TC 7.56a starten und auch die F4 Taste funktioniert hier - und auch mit NoteTab als ext. Editor.

Oh, hab' jetzt das Upgrade auf 7.56a auf der Festplatte mal in das o.g. Verzeichnis durchgeführt (endlich! c:\programs\wincmd\). Das Upgrade hat jetzt das Problem gelöst. (zu blöd, die Ordner haben mir sonst nicht solche Probleme bereitet. Tja, eben: keine neuen shortcuts in's Startmenu eingetragen, startet mit den alten in der Taskleiste auch eine alte Version 7.0 - ohne es zu merken.)

Dank nochmals..

Gute Nacht.
Post Reply