Dateiendung in Archiven suchen -> Suchergebnis anzeigen ?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
vanaxel
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-11-23, 08:26 UTC

Dateiendung in Archiven suchen -> Suchergebnis anzeigen ?

Post by *vanaxel »

moin,

hab folgendes Problem:
1. viele einzelne ZIP-Dateien
2. ich will alle ZIPs welche ein txt-file, ein doc-file oder ein ini-file beinhalten zum Schluss löschen

meine Lösung:
alles der reihe nach, zuerst suchen nach *.txt, Haken bei Archive durchsuchen -> Start
er findet die ZIPs brav, ich möchte Sie also anzeigen lassen um diese zu löschen aber der Button anwenden ist inaktiv...:shock:

Warum? Und wie bewerkstellige ich das sonst? Kann ja in der Ergebnisliste unten im Suchfenster nix machen... :?:
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo vanaxel,
Anwenden geht bei Archiven leider nicht (wurde schon irgendwo erklärt, kann mich aber an die Erklärung im Moment leider nicht erinnern). Was du tun kannst ist Strg-C zu drúcken um die Liste in die Zwischenablage zu kopieren, sie in einem Text Editor zu bearbeiten (alles nach .zip löschen), ein del voran hängen und sie als .cmd auszuführen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo vananel,
Hacker wrote:sie in einem Text Editor zu bearbeiten (alles nach .zip löschen), ein del voran hängen und sie als .cmd auszuführen.
Dafür habe ich Dir eine kleine Batch geschrieben:
Vorsichtshalber habe ich ein ECHO vor den DEL-Befehl gesetzt, ersteinmal ansehen, dann das ECHO + die PAUSE entfernen.

Code: Select all

call WriteClip2File.vbs temp.txt
FOR /F "tokens=*" %%a IN (temp.txt) DO @FOR /F "tokens=1 delims=/" %%a IN ("%%a") DO ECHO DEL %%a
DEL temp.txt
PAUSE

Vorher mußt Du noch folgenden Script erstellen:

Code: Select all

'######################## [b]WriteClip2File.vbs [/b]##########################
' von h.r.roesler
' Schreibt den Inhalt der Zwischenablage in eine Datei.
' Der Dateiname muss als einziges Argument übergeben werden.
' Enthält der Pfad zur Datei Leerzeichen, so müssen Anführungszeichen
' verwendet werden. Wenn die Ausgabedatei schon existiert, so wird der
' Inhalt der Zwischenablage hinzugefügt, ansonsten wird eine neue
' Datei erstellt.
' Beispiel: WriteClip2File "%USERPROFILE%\ClipBoard.txt"
Option Explicit

If WScript.Arguments.Count > 0 Then
WriteText2File GetClipBoardText, WScript.Arguments(0)
End If

Sub WriteText2File(strText, strFileName)
Const ForReading = 1, ForWriting = 2, ForAppending = 8
Dim fso

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

With fso.OpenTextFile(strFileName, ForAppending, True)
.WriteLine strText
.Close
End With
End Sub

Function GetClipBoardText
Dim str

With CreateObject("htmlfile")
str = .ParentWindow.ClipboardData.GetData("text")
End With
If IsNull(str) Then
WScript.Echo "Es wurden keine zulässigen Zeichen gefunden."
WScript.Quit
End If

GetClipBoardText = str
End Function
'################################################# #####################


MfG icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
vanaxel
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-11-23, 08:26 UTC

Post by *vanaxel »

danke für die promte antwort, ich werds probieren und mich alsbald melden
vanaxel
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-11-23, 08:26 UTC

Post by *vanaxel »

danke hat geklappt :P
Post Reply