Probleme beim überspringen von nicht lesbaren Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Probleme beim überspringen von nicht lesbaren Dateien
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem Probleme beim Kopieren von größeren Datenmengen.
Mein Problem sieht folgend aus:
Ich verwende die TC Version 7.56a.
Wenn ich Daten Kopieren will gehe ich wie folgt vor:
- Zielverzeichnis auswählen
- Daten in Zielverzeichnis kopieren wählen
- in den Überschreibungsoptionen festlegen, dass alle Daten überschrieben werden sollen
- Den Haken "Alle überspringen, die nicht zum Lesen geöffnet werden können" auswählen
- Kopiervorgang mit "Warteschlange" starten
Das hat bis jetzt auch immer gut funktioniert aber seid kurzem fragt TC mich während des Kopiervorgangs immer wieder ob ich die Datei, die nicht zum Lesen geöffnet werden kann überspringen möchte.
Ich habe in diesem Fenster nur die Auswahl zwischen "überspringen" und "abbrechen".
Ich habe dies unter Win7 Pro und WinXP versucht -> kein Unterschied
Dies würde ich gerne umgehen.
Mach ich etwas falsch, vergess ich eine Option?
MfG
Wasabi
ich habe seit kurzem Probleme beim Kopieren von größeren Datenmengen.
Mein Problem sieht folgend aus:
Ich verwende die TC Version 7.56a.
Wenn ich Daten Kopieren will gehe ich wie folgt vor:
- Zielverzeichnis auswählen
- Daten in Zielverzeichnis kopieren wählen
- in den Überschreibungsoptionen festlegen, dass alle Daten überschrieben werden sollen
- Den Haken "Alle überspringen, die nicht zum Lesen geöffnet werden können" auswählen
- Kopiervorgang mit "Warteschlange" starten
Das hat bis jetzt auch immer gut funktioniert aber seid kurzem fragt TC mich während des Kopiervorgangs immer wieder ob ich die Datei, die nicht zum Lesen geöffnet werden kann überspringen möchte.
Ich habe in diesem Fenster nur die Auswahl zwischen "überspringen" und "abbrechen".
Ich habe dies unter Win7 Pro und WinXP versucht -> kein Unterschied
Dies würde ich gerne umgehen.
Mach ich etwas falsch, vergess ich eine Option?
MfG
Wasabi
Last edited by Wasabi137 on 2011-12-12, 09:28 UTC, edited 1 time in total.
Es gibt einen Unterschied
MfG Dalai
- ob Dateien gar nicht geöffnet werden können, weil sie von einer anderen Anwendung exklusiv geöffnet sind,
- ob sich während des Kopierens herausstellt, dass Teile einer Datei nicht gelesen werden können.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC zeigt das an, wenn eine Datei irgendwo in der Mitte unlesbar ist - entweder ein Plattenfehler, oder die Datei ist in der Mitte gesperrt (z.B. Datenbank). Ich würde das an Ihrer Stelle sehr genau untersuchen, es könnte ein erstes Anzeichen für ein Sterben der Platte sein.
Tools wie Speedfan können den Gesundheitszustand der Platte auslesen.
Tools wie Speedfan können den Gesundheitszustand der Platte auslesen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke für die rasche Antwort
Das hier vermutete Problem kann tatsächlich zutreffen.
Ich werde mich um eine Fehleranalyse der HDD kümmern.
Mein Problem ist nun leider, dass so viele Daten wie möglich gesichert werden sollen.
Und wenn einige Dateien nicht zum Lesen geöffnet werden können dann ist das halt so, dann können diese eben nicht kopiert werden.
Aber bei der Datenmenge muss ich noch geschätzte 900 mal auf "überspringen" klicken um alle lesbaren Dateien zu sichern.
Lässt TC es zu diese nicht lesbaren Dateien automatisch zu überspringen ohne dass ich etwas auf die Tastatur legen muss um den immer wieder aufploppenden Dialog zu bestätigen?
MfG
Wasabi
Das hier vermutete Problem kann tatsächlich zutreffen.
Ich werde mich um eine Fehleranalyse der HDD kümmern.
Mein Problem ist nun leider, dass so viele Daten wie möglich gesichert werden sollen.
Und wenn einige Dateien nicht zum Lesen geöffnet werden können dann ist das halt so, dann können diese eben nicht kopiert werden.
Aber bei der Datenmenge muss ich noch geschätzte 900 mal auf "überspringen" klicken um alle lesbaren Dateien zu sichern.
Lässt TC es zu diese nicht lesbaren Dateien automatisch zu überspringen ohne dass ich etwas auf die Tastatur legen muss um den immer wieder aufploppenden Dialog zu bestätigen?
MfG
Wasabi
Last edited by Wasabi137 on 2011-12-08, 13:06 UTC, edited 1 time in total.
Nein, TC kann das AFAIK nicht. Nimm dir für solche Aktionen xxcopy, Robocopy oder ähnliche Tools.Wasabi137 wrote:Lässt TK es zu diese nicht lesbaren Dateien automatisch zu überspringen ohne dass ich etwas auf die Tastatur legen muss um den immer wieder aufploppenden Dialog zu bestätigen?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2004-12-07, 20:45 UTC
- Location: Liechtenstein
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Genau dafür gibt es das Plugin Badcopy:
http://www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html
Nicht lesbare Sektoren werden dabei mit Nullen aufgefüllt.
http://www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html
Nicht lesbare Sektoren werden dabei mit Nullen aufgefüllt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Dafür gibt es spezialisierte Programme wie H2cdimage.RedRooster wrote:diese Situation tritt ab und zu auch bei älteren CD's auf, auf denen nur noch ein Teil der Dateien gelesen werden kann.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2004-12-07, 20:45 UTC
- Location: Liechtenstein
Hallo,
ich unterstütze auch diesen Vorschlag. Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Threads, die eine Vereinfachung von unbeaufsichtigten Kopiervorgänge vorschlagen, leider bislang noch keine Aussicht auf Umsetzung (1, 2, 3).
Gruß,
Jesco
ich unterstütze auch diesen Vorschlag. Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Threads, die eine Vereinfachung von unbeaufsichtigten Kopiervorgänge vorschlagen, leider bislang noch keine Aussicht auf Umsetzung (1, 2, 3).
Nein, es geht ja nicht darum von den defekten Dateien noch so viel zu retten wie möglich, sondern alle noch lesbaren Dateien zu kopieren, ohne dabei ständig Warnmeldungen wegklicken zu müssen. Im Anschluss kann man sich intensiv den nicht-lesbaren Dateien widmen, aber eine teilweise wiederhergestellte Datei nützt meistens nicht viel.Genau dafür gibt es das Plugin Badcopy: Nicht lesbare Sektoren werden dabei mit Nullen aufgefüllt.
Gruß,
Jesco