Option "Rückgängig" ?!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Option "Rückgängig" ?!

Post by *oompoop »

Bei meinen umfangreichen Schraubereien am TC hatte ich irgendetwas falsch gemacht ...
Das sah doch vorher ganz anders aus ... ?!
Im Kompozer/NVU gibt es (z.B.) eine Option "Rückgängig" ...
Gibt es in TC auch so etwas oder könnte mir jemand evtl. eine griffige Lösung vorschlagen?!
Danke!

oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, oompoop.

Der Rückgängig-Befehl für die wincmd.ini im Total Commander sieht so aus:
  • copy wincmd.ini wincmd.ini.bak
  • unüberlegte Änderungen an der Konfiguration durchführen
  • versuchen, diese zurückzudrehen, es dabei noch schlimmer machen
  • schimpfen, fluchen, verzweifeln
  • copy wincmd.ini.bak wincmd.ini und Total Commander neu starten
Grüße
Karl
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Ein "Rückgängig" gibt es meines Wissens nicht.

Daher steht eine Sicherung immer an erster Stelle (so wie auch bei anderen Dingen die den PC umfassen). Ich für meinen Teil habe alles in einer EXE zusammengefaßt, welche mir den kompletten TC mit allen PlugIns & diversen Einstellungen installiert.
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Leg dir einfach ein SVN mit der ini (und anderen wichtigen Dateien) an. Dann kannst du sowohl rückgängig als auch vorgängig machen.
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

@karlchen
:lol: YMMD :lol:
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Vielen lieben Dank an alle!
Da werd' ich mir wohl zum Start von TC eine entsprechende Batch-Datei häkeln :wink:
Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, oompoop.

Naja, gleich Subversion einzusetzen, könnte dann doch "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" sein.

Ob man bei jedem Start erst einmal die vorherige wincmd.ini sichern sollte, das hängt wohl davon ab, wie oft man Einstellungen wirklich ändert. (Die Bewegungsdaten interessieren dabei eher weniger, sondern vor allem die Stamdaten wie Schriftarten, Farben und andere Parameter, die das Aussehen und Verhalten des Total Commander bestimmen.)
Mir reicht daher die alle paar Tage aktualisierte ZIP-Sicherung meiner T.C. Umgebung. Die muß er natürlich selbst anfertigen und aktualisieren.

Grüße,
Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn man TC 8 beta benutzt, oder die Option VistaDelete=1, kann man den letzten Löschvorgang durch Rechtsklick auf den Desktop rückgängig machen. Ansonsten gibt es nur im Mehrfach-Umbenenntool ein "Rückgängig".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Öhm, kleines Mißverständnis vielleicht? Es geht in diesem Thread nicht ums Löschen von Ordnern und Dateien. Vielmehr geht es um Änderungen an der Konfiguration des Total Commanders und die Frage, wie man solche wieder rückgängig machen kann. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dabei ein Strg-Z auf dem Desktop weiterhilft. :?

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, "Kompozer" hat mir gar nichts gesagt, ich dachte das sei ein anderer Dateimanager...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply