TC 8B12 Verzeichnisse Synchronisieren - Darstellungsproblem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

TC 8B12 Verzeichnisse Synchronisieren - Darstellungsproblem

Post by *phantom »

Hallo,

in der Verzeichnis-Synchronisation konnte man bei der Vorgänger Version TC 7.65 die Spalten der beiden Fenster, die durch die Operatoren getrennt werden, einfach einteilen.
In der aktuellen Beta Version des TC 8 lassen sich die verschiedenen Spalten nicht mehr in der Breite einteilen. Besonders störend finde ich dies, in der Operatoren-Spalte. -> Pfeile werden abgeschnitten durch die daneben liegende Datums-Spalte.

Ist sicher ein Problem was leicht zu beseitigen ist.

Viele Grüße!
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6990
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Kann ich nicht bestätigen.
Getested unter Windows 7 x64 mit TC 8b12 x86 und x64
Die Spalten lassen sich beliebig einteilen und das Layout wird gespeichert.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Ich kann das zwar auch nicht bestätigen, vermute aber, dass es für den Rechner des Themenstarters genau so stimmt und ein echtes Problem der neuen Version in Verbindung mit der neuen Entwicklungsumgebung sein könnte.

Eventuell verwendet der Themenstarter eine vergrösserte Skalierung in der Bildschirmdarstellung (120 DPI/125%) und die Icons in der mittleren Kolumne werden mitvergrössert, ohne Anpassung der entsprechenden Spalten-Breite.

Nur eine Vermutung, wenn sie aber richtig wäre, wäre das ein Bug, der viel Nacharbeit erforderte, weil man vieles andere auch überprüfen müsste.

JOUBE
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2phantom
Leider kann ich das Problem nicht reproduzieren. Können Sie mehr Infos zum verwendeten System geben?
1. Windows-Version
2. 32-bit oder 64-bit
3. Sprachversion
4. Systemschriftgrösse
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Hi,

ich konnte das Problem selbst lösen. Ich muss versehentlich die Spalte mit den Operatoren auf "Null" zusammengeschoben haben, so dass die beiden Datums-Spalten nebeneinander lagen. Die "Anfasser" der zusammengestauchten Spalte waren nicht mehr greifbar.

Ich habe aber herausgefunden, wo die Informationen für die Spaltenbreite in der wincmd.ini gespeichert werden und habe diese editiert.

SyncTabs=559,619,807,807,899,1026

Nachdem ich den ersten Wert "807" verkleinert habe, war die Operatoren-Spalte wieder sichtbar.

Entschuldigt bitte die Irritation.
Last edited by phantom on 2011-12-16, 21:24 UTC, edited 1 time in total.
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

phantom wrote:Ich habe aber herausgefunden, wo die Informationen für die Spaltenbreite in der Win.ini gespeichert werden und habe diese editiert.
Kleine Korrektur. Du meinst sicher die wincmd.ini und nicht die win.ini.
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Ja, logisch. ;)
Post Reply