Größe der Profil-Combobox im MUT

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Größe der Profil-Combobox im MUT

Post by *Dalai »

Hallo Leute,

beim Sortieren und Aufräumen meiner MUT-Profile (F2) ist es mir grade zum wiederholten Male tierisch aufn Keks gegangen, dass die dafür benutzte Combobox so klein ist, dass man nie genug sieht. Es wäre richtig klasse, wenn die größer gemacht würde und dafür meinetwegen die Combobox für die Groß-/Kleinschreibung kleiner gemacht würde, denn momentan ist letztere ziemlich überflüssigerweise größer als die F2-Box.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ist nicht so leicht, weil die Breite mit der Breite der Zählerbox zusammenhängt. Ich kann aber nur den Listbox-Teil verbreitern, das sollte problemlos gehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ghisler(Author) wrote:Das ist nicht so leicht, weil die Breite mit der Breite der Zählerbox zusammenhängt.
Das ist mir durchaus bewusst.
Ich kann aber nur den Listbox-Teil verbreitern, das sollte problemlos gehen.
Damit könnte ich leben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Ich hänge mich hier einmal dran, weil es ein ähnliches Thema ist (auch ein "Zugriffs"-Problem auf die abgespeicherten Einstellungen eines der grossen internen Tools):

Im Sync-Tool fehlt immer noch die vor langer Zeit einmal zugesagt Funktions-Taste für den Zugriff auf die gespeicherten Einstellungen. F2 würde sich auch anbieten, weil es in MUT schon dafür benutzt wird. Das möchte ich einmal wieder in Erinnerung rufen.

JOUBE
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für den Hinweis, ich werde versuchen, das noch einzubauen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

ghisler(Author) wrote:Danke für den Hinweis, ich werde versuchen, das noch einzubauen.
Danke.

Genau so wichtig wäre es mir - habe ich das hier im Forum schon erwähnt? ;-) - , dass ein weiteres kleines Detail im Sync-Tool wieder verändert werden könnte: ich möchte in der Statuszeile im neunen Element rechts im Sync-Tool lieber einen informativen Text als ein Icon haben. Ist das möglich (ggf auch einfach nur abschaltbar)?

JOUBE
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Danke für Verbreiterung der Liste in Beta 13. Noch besser wäre es, wenn die Box entweder immer rechtsbündig wäre oder wenigsten dann, wenn der Platz nach rechts nicht mehr reicht. Momentan ragt die Liste über den Bildschirm, wenn das MUT-Fenster maximiert ist, und mindestens ein Eintrag lang genug ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider kann man nur die Breite einstellen, nicht aber ob links- oder rechtsbündig. Sie müssen halt das Fenster etwas verkleinern, um die ganzen Namen sehen zu können.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich selbst habe nicht unbedingt ein Problem mit der Breite, weil ich das MUT bei meiner horizontalen Auflösung von 1920 Pixeln eh nie maximiert offen habe. Mir geht es eher um die Leute mit kleinerer Auflösung, die dennoch lange Profilnamen benutzen (wollen)...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Andere Variante, von der ich nicht weiß, ob sie möglich ist: horizontalen Scrollbalken einblenden, wenn die Liste zu breit wird.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wieso jemand Namen vergibt, die man in der angezeigter Länge noch nicht eindeutig unterscheiden kann. Es scheint mir fast so, wie der sogenannte Wordbenutzer, der tausend Dateien hat, die mit "Sehr geehrte Herren, sicher ist es Ihnen entgangen..." beginnen und der sich danach beschwert, dass er im Verzeichnisfenster seine Dateien nicht unterscheiden kann.
#1603 personal licence
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann sag mir mal, wie man auf der Breite (von ~120 Pixeln) sinnvolle und aussagekräftige Namen vergeben soll, die je nach verwendeten Buchstaben/Ziffern mal 20, mal 24 ermöglichen (je nach Schriftgröße, -art etc). Schon 3 Worte können zu lang sein und das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Dazu kommt noch, dass man - wenn man sortieren will - irgendeinen Prefix verwenden muss, der natürlich auch seinen Platz braucht. Ich habe keine Lust, Abkürzungen zu benutzen, bei denen ich erst überlegen muss, wofür diese nun steht.

Es ist einfach nicht der Sinn, wenn sich der Nutzer an ein Programm anpassen muss, sondern es muss umgekehrt sein: nicht nur Software hat sich an den Nutzer anpassen zu können, sondern auch die Wirtschaft sollte für die Menschen da sein und nicht umgekehrt (aber das ist ein anderes Thema).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Nogler wrote:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wieso jemand Namen vergibt, die man in der angezeigter Länge noch nicht eindeutig unterscheiden kann. Es scheint mir fast so, wie der sogenannte Wordbenutzer, der tausend Dateien hat, die mit "Sehr geehrte Herren, sicher ist es Ihnen entgangen..." beginnen und der sich danach beschwert, dass er im Verzeichnisfenster seine Dateien nicht unterscheiden kann.
Yep Deiner Meinung
Hoecker sie sind raus!
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Sir_SiLvA wrote:
Nogler wrote:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wieso jemand Namen vergibt, die man in der angezeigter Länge noch nicht eindeutig unterscheiden kann. [...]
Yep Deiner Meinung
Ich schliesse mich an. Da werden nur Implementations-Resourcen verschwendet, die woanders sinnvoller eingesetzt wären. Zumal der OP offenbar noch nicht mal für sich selber spricht, sondern nur vermutet, dass andere damit ein Problem haben könnten...

JOUBE

PS.: Dank für das Einbauen von F2 für die Auswahl im Sync-Tools. Das spart viele überflüssige Griffe zur Computer-Maus.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

JOUBE wrote:Zumal der OP offenbar noch nicht mal für sich selber spricht, sondern nur vermutet, dass andere damit ein Problem haben könnten...
Ich vermute, dass andere Leute mit einer über den Bildschirm hinausragenden Liste ein Problem haben werden, richtig. Ich spreche dennoch für mich selbst, wenn ich darum bitte, die Box breiter zu machen. Das sind zwei verschiedene Dinge. Außerdem soll es vorkommen, dass ich an anderen PCs mit geringerer Auflösung sitze und dort ist das ein Problem.

Es wurde im englischen Forum von Flint bereits als Bug gemeldet, dass die Liste über den Bildschirm hinausragt - zu Recht wie ich finde, denn ich kann mir die kommenden Meldungen schon vorstellen: "Ich sehe nicht alles, was in der Liste angezeigt wird" o.ä. Wobei ich zugebe, dass man jetzt auch nicht alles sieht, weil die Liste eine feste Breite hat.

Es mag sein, dass es wichtigere Sachen gibt, die es am TC zu ändern oder einzubauen gilt, aber das beurteilt jeder sowieso anders, weil jeder seine Prioritäten hat.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply