desktop.ini - Verzeichnisslisting Support

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

desktop.ini - Verzeichnisslisting Support

Post by *blacky »

Hy,

könnte man mal schauen, daß man die icons von desktop.ini
alles im TC anzeigen lässt
(Hintergrundfarbe/ Bild, Schriftbenutzung etc)? Ich weis jetzt nicht ob das ein bug ist
oder nicht, aber wird eben nicht angezeigt..
Das Feature ist von Win95 her und wird anscheinend
im Vista oder W7 nicht mehr unterstützt, wäre aber cool,
wenn das wenigstens noch im TC unterstützt wird, beim
Vezeichnisslisten, daß da auch gleich nach
desktop.ini oder Desktop.ini
im Verzeichniss geschaut wird und da dann das Icon,
das angegeben ist, extrahiert/angezeigt wird.

Würde auch Admin's grafisch auch unterstützen,
denn Die Icons, die darin dann angezeigt werden,
unterstützen visuell doch sehr :D
(braucht man nur nach dem Icon/Verzeichniss schauen :D )

Den das geile, mit der Ignorierliste kann man ja Desktop.ini
sowie desktop.ini ausblenden lassen und wenn man im Linux
unterwegs ist, auch die .* files also Punktfiles wie .direcktory oder
versteckte verzeichnisse oder dateien im Linux, wenn man mit
Samba Arbeitet, feine Sache Wenn an da dan desktop.ini verwendet
um verzeichnisse an zeigen zu lassen wie sie in der d/Desktop.ini
eingetragen sind, wie zum Beispiel Hintergrund, Schrift+Schriftfarbe
und Icon des Verzeichnisses.

hier gibt es ein tool, das das soweit recht gut kann die desktop.ini zu setzen.

http://www.dakirsche-online.de/beta/index.php#

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/cc144102%28v=vs.85%29.aspx

wenn jemand für die Buttonliste was zusammenbauen könnte,
daß alles "möglich"- mögliche setzen könnte als "Tool/Plugin"
für den Tc wäre geil :D
Denn bei dem einen Tool von Dakirsche ist nicht alles drin was geht.. :\

liebe grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Symbole von Verzeichnissen werden doch ganz normal angezeigt. Die Option Symbole (Icons) > Zeige Symbole für spezielle Ordner: Normales Dateisystem bzw. Virtuelle Ordner muss natürlich aktiviert sein.

Hintergrundfarben zu unterstützen halte ich für Unsinn, denn wer kann schon die Farbverwirrung absehen, die dadurch entsteht? TC benutzt die Standardhintergrundfarbe, die im Windows festgelegt ist. Trotzdem kann man sie im TC anpassen. Dazu kommt dann noch die zweite Hintergrundfarbe für alternierende Zeilenfarben. Und nun soll noch eine weitere durch die desktop.ini festgelegte rumrühren? Sollen die gemischt werden? Wie sollen die alternierenden Zeilen damit dargestellt werden?

Und natürlich wird die desktop.ini weiter unterstützt im Win7, jedenfalls habe ich die von XP bekannte Registerkarte "Anpassen" im Eigenschaftendialog von Verzeichnissen (bis auf einige Ausnahmen, die Systemverzeichnisse zu sein scheinen).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

Hy,

iss bei mir alles angeschalten, liegt warscheinlich
an der Beta14 daß das nicht angezeigt wird :\

Wegen Den Hintergründen und Farb bzw Schriftbenutzung,
brauchst Du ja nicht zu nehmen, aber auch nicht schlechtreden,
denn sicherlich würden mache dieses feature sicherlich gerne im
Total Commander haben,
zum beispiel Schwarzer hintergrund, Weise Schriftfarbe
in terminal, bei einem Datenverzeichniss..
Mit Farbendung hervorhebung ;)

Als Systemverzeichniss vielleicht
Roter Hintergrund, Grüne Schriftfarbe(Achtung Augenkrebs! ),
"Warnung, aber mach was Du willst" *bg*
Oder Blauer Hintergrund, Gelbe Schriftfarbe..
sieh dann so aus :

(man mache in der console" ;)

Code: Select all

cmd.exe /T:9e  /K MODE CON COLS=80 LINES=50 && cd / && set
da kann dann jeder so rumfummeln wie er will und hat
dann gleich den richtigen "hintergrund" und schriftfarbe

als Warnung und aufmerksammachung..

Wegen win7 unterstüzung.. *schulterzuck.. ich benutz
den TC *g* iss mir im grunde egal obs im Win7 funtzt..

liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

blacky wrote:iss bei mir alles angeschalten, liegt warscheinlich
an der Beta14 daß das nicht angezeigt wird :\
Nope. Funktioniert sowohl mit 7.56a als auch mit der Beta 14 (32 und 64 Bit) unter XP und unter Win7 x64 SP1.
Wegen Den Hintergründen und Farb bzw Schriftbenutzung,
brauchst Du ja nicht zu nehmen, aber auch nicht schlechtreden,
Ich rede es nicht schlecht. Ich merke nur an, dass du offensichtlich wichtige Auswirkungen übersiehst. Das gilt übrigens für alle deine Farbbeispiele (Terminal, Systemverzeichnisse usw). Bei obiger Aufzählung habe ich die Farbe des Cursors übrigens vergessen. Welche Farbe sollte der in deinen Beispielen jeweils annehmen, um sich noch vom Hintergrund abzuheben aber genügend Kontrast zur Schriftfarbe zu bilden?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

komisch...
ah doch, muss aber als System gesetzt werden,
iss nich gut meiner meinung :\
Sollte beim total Commander so generrell klappen..
unabhängig ob Systemverzeichniss oder nicht..
:\

wir reden ja schon über die Desktop.ini oder ?
genau darin steht das nähmlich, wenn Das
ausgelesen werden könnte bzw. Unterstützt
werden würde..

Desktop.ini

Code: Select all


[.ShellClassInfo]
IconFile=C:\Windows\System32\netshell.dll
IconIndex=102
InfoTip=created with Desktop.ini Maker 2.4.1
[ExtShellFolderViews]
Default={BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}
[{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}]
IconArea_Image=\\LINUXSERVER\windows\portable\portable\1-filemanagement-1\0-folder-icons-0\Desktop.ini Maker 2\008080.bmp
Attributes=1
IconArea_Text=0x00C0C0C0
das image ist eine farbige datei hier bmp

eehh welche Farbe.. für Dich, Roter Hintergrund gelbe Schriftfarbe.

so und jetzt lass mal andere mitreden..

liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

blacky wrote:komisch...
ah doch, muss aber als System gesetzt werden,
Read-only reicht auch. Und dieses Attribut stört nicht. Das wird übrigens automatisch gesetzt, wenn man über besagte Registerkarte geht. Die desktop.ini wird auch im Explorer nicht mehr beachtet, wenn das Verzeichnis kein solches Attribut (System und/oder Read-only) hat.
wir reden ja schon über die Desktop.ini oder ?
Ja sicher. Und konkret ging es mir um die Hintergrundfarbe von Verzeichnissen, bei denen man eben die Wechselwirkungen mit bestehenden Farben (Cursor, Hintergrund1 & Hintergrund2, Text) beachten muss. Das gilt für die Schriftfarben übrigens genauso.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

kann aber jeder für sich selber aus machen,
bei desktop.ini Einstellung, darum heist es
ja Customisation, Schatzel ;) *frechdreingriz*

und Hintergrund1 & Hintergrund2 gibt es beim explorer nicht,
brauchts eigendlich auch nicht.. also für mich nicht..

Darum sag ich ja, desktop.ini unterstützung aber nicht wegen
zwei hintergrundfarben.. *urgs... neuer grust eben..*grinz*

liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Post Reply