Autoreload von Verzeichnissen abschaltbar?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Autoreload von Verzeichnissen abschaltbar?

Post by *poi »

Hallo,
ich ärgere mich immerwieder darüber, das TotalMCD seine Verzeichnisse... nun inkl Tabs! immer neu einliest, wenn man einen Tasksprung von einer Anwendung zurück zu TotalCMD macht.

Nicht nur das die Netzwerkrecourcen lange dauern, auch geparkte Platten springen immerwieder an.

Ist es machbar in den Einstellungen diesen Refresh abschaltbar zu gestalten? :P
Poi
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Nur permanent abschaltbar funktioniert bisher .

Der passende Eintrag im WINCMD.INI lautet :

Noreread=D\

(Hier für Laufwerk D und das Netzwerk)

Der Refresh muss dann manuell mit F2 oder STRG+R ausgeführt werden.
#5767 Personal license
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Post by *poi »

Ich teste das mal!

Danke... :o
Poi
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nicht aktive Tabs werden übrigens NICHT neu eingelesen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Post by *poi »

Nicht aktive Tabs werden übrigens NICHT neu eingelesen!
Gut zu wissen... Danke!
Poi
Post Reply