Absturz beim Datei kopieren, TC 7.56a

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

HolgerK wrote:
Letzteres wäre dann doch auch eine Option für den TC, oder nicht?
Diese Option hat man ja mit ShellExView immer.
Was sich da manchmal alles an Erweiterungen im System mit jedem Setup ungefragt einnistet, und zu 90% weder im Explorer noch im TC nie gebraucht wird, ist schon erstaunlich.

Gruß
Holger
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung.

Wenn ich eine problematische Extension, nach umständlichen und mühsamen Versuchen,
mit ShellExView lokalisiert habe und deaktiviere,
dann steht Sie mir weder im TC NOCH im Explorer zur Verfügung,
obwohl sie im Explorer scheinbar keinerlei Probleme verursacht hat.

Oder kann ich eine Extension gezielt NUR für den TC deaktivieren?
Ich glaube aber nicht.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

und zu 90% weder im Explorer noch im TC nie gebraucht wird
Ich bezog mich darauf.
Oder kann ich eine Extension gezielt NUR für den TC deaktivieren?
Nein. Kontextmenuerweiterungen lassen sich im TC nur innerhalb des Untermenus x64(x32) bei der 32(64Bit)-Version auf einem 64Bitsystem gezielt ausschalten.

Ansonsten kann man nur vermeiden bestimmte Aktionen durchzuführen, wie z.B. kein Copy&Paste, Drag&Drop, keine Eigenschaftsseiten anzeigen oder Explorertooltips und Icons vom Explorer generell ausschalten.

Gruß
Holger
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

HolgerK wrote:Ansonsten kann man nur vermeiden bestimmte Aktionen durchzuführen, wie z.B. kein Copy&Paste, Drag&Drop, keine Eigenschaftsseiten anzeigen oder Explorertooltips und Icons vom Explorer generell ausschalten.
Hallo Holger,

dieser Rat kann für einen DATEIMANAGER natürlich nicht wegweisend sein,
meinst du nicht auch?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das kommt auf die persönlichen Benutzergewohnheiten an.

Ich für meinen Teil kann gut auf C&P, D&D verzichten (hauptsächlich Keyboard User).
Irgendwann in grauer Vorzeit, hab ich mal gelernt, dass man mit F5&F6 anstelle von Mausschubsen auch recht gut zurechtkommt. :)
Menüs für externe Packprogramme sind mit Alt+F5 sowie Alt+F9 sowie diversen Packerplugins auch nicht unbedingt notwendig.
Auf Eigenschaftsseiten und Tooltips kann man wegen Ansicht "Lang"/"Benutzerdefiniert", Schnellansicht sowie "Dateiattribute ändern" ebenfalls grösstenteils verzichten.
Bunte Icons werden auch durch interne Verknüpfungen gezeichnet, oder Dateiunterscheidungen durch Einfärbung und Dateiextensions deutlich.

Wenn man allerdings allen Krimskram des Explorers zum Daten managen unbedingt benötigt, dann hast du wohl Recht.

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur manchmal altmodisch (ehemaliger X-Tree/NC-Anwender), oder Mausarm RSI-Syndrom geheilt. ;)

Gruß
Holger
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

HolgerK wrote: Ich für meinen Teil kann gut auf C&P, D&D verzichten (hauptsächlich Keyboard User).
Irgendwann in grauer Vorzeit, hab ich mal gelernt, dass man mit F5&F6 anstelle von Mausschubsen auch recht gut zurechtkommt. :)
...
Schade, das du meine Post nicht erst liest bevor du darauf antwortest.

Eingangs hatte ich bereits geschrieben, dass auch ich die Tastatur verwende
und die Probleme bei <CTR>+<C> und <CTR>+<V> auftreten.

Und diese Tastenkombination ist unschlagbar wenn es darum geht, Dateien
innerhalb des selben Fensters in verschiedene Verzeichnisse zu kopieren
oder zu verschieben.

F5 / F6 erfordert da immer ZWEI Fenster, also muss ich erst einen neuen TAB
Aufmachen bzw. das andere Fenster erst umstellen.
C&P mit <CTR>+<C> / <CTR>+<X> und <CTR>+<V> ist da deutlich schneller und komfortabler.

Schade, das diese Problematik, die doch ganz offensichtlich sehr häufig bei Usern
auftritt (die Suche Funktion hier im Forum zeigt da sehr viele Ärgernisse) hier so
verwässert wird.

Der Tip "einfach kein C&P benutzen" mutet mir in dem Kontext
schon etwas infantil an.

Auch das Desinteresse des Herrn Ghisler enttäuscht mich.

Zwar kann der TC nichts für fehlerhafte Fremdbibliotheken.
Aber wenn diese aber schon zu so heftigen Störungen führen, dann würde ich
wenigstens einen Lösungsansatz erwarten, wie z.B. die einfache Möglichkeit
TC intern die Extensions deaktivieren zu können.
Das würde im Fehlerfall die Benutzung deutlich vereinfachen.

Es ist schon etwas befremdlich wie das hier gehandhabt wird.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

JMS wrote: Schade, das du meine Post nicht erst liest bevor du darauf antwortest.
Ich habe das schon gelesen.
Eingangs hatte ich bereits geschrieben, dass auch ich die Tastatur verwende
und die Probleme bei <CTR>+<C> und <CTR>+<V> auftreten.

Und diese Tastenkombination ist unschlagbar wenn es darum geht, Dateien
innerhalb des selben Fensters in verschiedene Verzeichnisse zu kopieren
oder zu verschieben.
Nun ja unschlagbar würde ich nicht sagen; entspricht auch nicht unbedingt den Gundprinzipien eines Zwei-Fenster-Dateimanager, sondern eher der Gewohnheit aus der Explorerbenutzung.
Der Tip "einfach kein C&P benutzen" mutet mir in dem Kontext
schon etwas infantil an.
Nenne mich bitte nicht infantil. Mit >5 Jahrzehnten fühle ich mich in dieser Ecke etwas deplaziert (obwohl ich mir hoffentlich noch einen Teil des jugendlichen Humors bewahrt habe ;).

Dein Beharren darauf, dass dies ein Problem des TC ist, dass man mal so eben einfach lösen könnte, hat allerdings auch irgendwie etwas naives an sich.
Es ist schon etwas befremdlich wie das hier gehandhabt wird.
Nun sagen wir mal ganz einfach, ich habe selber schon konkrete Vorschläge gemacht um z.B. Probleme bei FPU Exceptions in ShellExtensions einzudämmen, deren Umsetzung im TC dann auch durchaus dazu beigetragen haben die Anzahl von solchen Fehlern zu reduzieren.
Es ist natürlich einfach zu verlangen, dass Christian mal eben so das TC Kontextmenü auf den Kopf stellt und komplett konfigurierbar macht, aber ist das wirklich so einfach umzusetzen?
Treten diese Problem wirklich so häufig auf?
(Mal im Ernst, zumindest bei mir ist das noch nicht passiert, ausser ich habe während der Entwicklung einer ShellExtension mal einen Bug im Code eingebaut...)

Gruß
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Auch das Desinteresse des Herrn Ghisler enttäuscht mich.
Ich habe bereits geschrieben, wo das Problem liegt - wenn Sie das ignorieren, müssen Sie leider weiter mit dem Problem leben. :(

Copy&Paste muss nun mal über den Explorer laufen, sonst könnte man die Dateien nicht an Orten wie dem Desktop einfügen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,
JMS wrote:Auch das Desinteresse des Herrn Ghisler enttäuscht mich.
Bei diesem weltbeherrschenden Thema habe ich dafür volles Verständnis!

Bit C&P habe ich auf meinem System keine Probleme, aber für Dateien braucht man das in TC ja auch nicht.

Gruss

Gian
Post Reply