Hallo
ich habe ca 1000 Ordner mit Bildern
in verschiedenen Formaten
ZB tt-mm-jjj oder jjjjmmtt oder jjjj-mm-tt
gibt es eine Möglichkeit mit der ich viele Ordner gleichzeitig umbenennen kann und zb alle jjjjmmtt in jjjj-mm-tt umbenennen kann? und auch die ttmmjjjj in jjjj-mm-tt??
viele Order gleichzeitig umbenennen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Du markierst die entsprechenden Ordner und drückst die Tastenkombination STRG+M für das Multi-Renametool.
Dort schreibst in die Umbenennmaske (oben links) "[Y]-[M]-[D] [N]" (ohne Anführungszeichen).
Y steht für das Datei- bzw. Ordnerjahr, M für Monat, D für Tag. N steht für den derzeitigen Datei- bzw. Ordnernamen.
Den Schalter [N] kannst du natürlich auch weglassen, wenn du nur das Datum haben möchtest.
"[Y]-[M]-[D]" ergibt z.B. 2012-01-19
"[YMD]" ergibt z.B. 20120119
Wichtig: Das Datum basiert hierbei auf der letzten Änderung, nicht auf dem Ursprungsdatum. Der Trigger "[=pluginname.fieldname.unit]" und ein entsprechendes Plugin könnte diese Problem eventuell lösen. Ich schaue mir das mal an.
Viel Erfolg!
Dort schreibst in die Umbenennmaske (oben links) "[Y]-[M]-[D] [N]" (ohne Anführungszeichen).
Y steht für das Datei- bzw. Ordnerjahr, M für Monat, D für Tag. N steht für den derzeitigen Datei- bzw. Ordnernamen.
Den Schalter [N] kannst du natürlich auch weglassen, wenn du nur das Datum haben möchtest.
"[Y]-[M]-[D]" ergibt z.B. 2012-01-19
"[YMD]" ergibt z.B. 20120119
Wichtig: Das Datum basiert hierbei auf der letzten Änderung, nicht auf dem Ursprungsdatum. Der Trigger "[=pluginname.fieldname.unit]" und ein entsprechendes Plugin könnte diese Problem eventuell lösen. Ich schaue mir das mal an.
Viel Erfolg!
Ich würde das ebenfalls mit dem MUT machen, aber in einer völlig anderen Weise: mit Teilen der bisherigen Namen, z.B. [N5-8][N3-4][N1-2]. Das muss man natürlich für jedes Format anders machen, heißt tt-mm-jjjj muss anders behandelt werden als jjjj-mm-tt, jedes Format braucht also einen eigenen Durchgang.
Warum dieses Vorgehen? Weil ich annehme, dass die Verzeichnisnamen so heißen und es das Ziel ist, diese zu ändern, basierend auf den Namen (nicht dem Datum).
MfG Dalai
Warum dieses Vorgehen? Weil ich annehme, dass die Verzeichnisnamen so heißen und es das Ziel ist, diese zu ändern, basierend auf den Namen (nicht dem Datum).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ach... ich hatte die Frage wohl falsch verstanden. Die Ordner haben bereits ein Datum im Namen? OK. Dann ist es richtig, dass du die Dateinamen in der Weise umformatieren kannst, wie Dalai es bereits erwähnt hat.
"[N1-4][N6-7][N9-10]" macht z.B. aus 2012-01-19 -> 20120119
N1-4 steht dabei z.B. für die das erste bis vierte zeichen des originalnamens.
"[N1-4][N6-7][N9-10]" macht z.B. aus 2012-01-19 -> 20120119
N1-4 steht dabei z.B. für die das erste bis vierte zeichen des originalnamens.