Ordnernamen werden auf englisch angezeigt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
cleptomane
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-02-02, 16:32 UTC

Ordnernamen werden auf englisch angezeigt

Post by *cleptomane »

Hallo Gemeinde und Freunde des Total Commanders,

seit 1995 nutze ich dieses Programm, damals ja noch Windows Commander.
Mit Sicherheit schöpfe ich dessen Möglichkeiten nur zu einem drittel aus, arbeite mich aber immer weiter in die schier unergründlichen Tiefen.

Eines konnte ich bisher nicht finden. Warum werden einige Ordnernamen in der deutschen Version nicht auf deutsch ausgeschrieben, wie in älteren Versionen? Ich arbeite momentan mit der neuesten Beta Version 8 Beta 17a.
Vielleicht ist diese Frage auch schon anderer Stelle behandelt worden, konnte aber leider nichts finden.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Reinhard
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Ordnernamen werden auf englisch angezeigt

Post by *HolgerK »

cleptomane wrote:Warum werden einige Ordnernamen in der deutschen Version nicht auf deutsch ausgeschrieben, wie in älteren Versionen?
Vista oder Windows 7?
Bei einer deutschen XP Installation wurden eingedeutschte Verzeichnisnamen im Dateisystem abgelegt(z.B. "Programme" anstelle des originalen "Program Files").
Seit Vista werden alle Namen im Dateisystem immer im englischen Original abgelegt.
Der Explorer entscheidet dann anhand einer "Desktop.ini"-Datei welchen Namen er anzeigt.
Wenn man allerdings im Explorer in die Adresszeile klickt, dann bekommt man wieder den richtigen "englischen" Namen zu sehen.
TC(auch ältere Versionen) zeigt immer nur die Namen wie sie auch im Dateisystem abgelegt sind und unterstützt dieses Übersetzungsfeature des Explorers nicht.

Gruß
Holger
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Das Thema wurde auch schon mal behandelt:
Unterschiede Darstellung Deutsch / englisch
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Reinhard.

Bis Windows XP hat Microsoft die Namen einiger Ordner in der jeweiligen Landessprache angelegt. Also hat Total Commander diese Ordnernamen auch so angezeigt.

Seit Windows Vista sind alle Ordnernamen des Windows selbst grundsätzlich englisch. Die Übersetzung in die jeweilige Landessprache nimmt der Explorer großenteils erst zur Laufzeit vor.

Beispiel:
C:\Program Files heißt in allen Ländern C:\Program Files. Erst im laufenden Betrieb zeigt der Explorer auf einem deutschsprachigen Windows statt des realen Namens den übersetzten Namen an: C:\Programme.

Total Commander hingegen zeigt alle Ordnernamen so an, wie sie wirklich auf der Platte stehen. Also bleibt C:\Program Files C:\Program Files. C:\Users bleibt C:\Users und wird nicht zu C:\Benutzer.

Das ist nicht erst seit Total Commander 8 so. Die Vorgängerversionen halten das genauso.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
cleptomane
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-02-02, 16:32 UTC

Post by *cleptomane »

Hallo an alle beteiligten,

danke für die schnellen Antworten. Habe mir so etwas ähnliches vorgestellt. Ich habe das BS Win 7 Ultimate 64 bit.
Dann kann leider dieses nicht funktionieren.

Damit schließe ich das Thema ab

Gruß Reinhard
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

deutsche verzeichnisnamen

Post by *knightrider »

ich möchte an dieser stelle einfach auf folgenden thread verweisen:

shellinfo

mit dem plugin shellinfo von lefteous kann man sich über die tooltips die deutschen verzeichnis-namen anzeigen lassen.


greetz

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply