Hallo,
konnte leider keine befriedigende Antwort in den vorhandenen threads finden und formuliere nun hier als Newby mein Problem:
Seit drei Jahren arbeite ich mit TotalCommander VErsion 7.5. Auch grosse Aufgaben, wie etwa das Synchronisieren der Verzeichnisse auf zwei extenen USB Laufwerken hat das Programm klaglos bearbeitet.
Seit einigen Tagen friert TC aber nach kurzer Zeit ein, egal ob ich einen neuen Tab aufmache, kopiere oder vergleiche. Das Programm lässt sich danach problemlos wieder starten, um dann erratisch wieder einzufrieren.
Gibt es eine Fehlersuchroutine für diese Art von Problem?
Soll ich das Programm neu installieren (mit einiger Wehmut, von wegen Programmknöpfen und Tabs etc.)
Wäre super, wenn jemand einen Trick wüsste.
apfelkaspar
nach 3 Jahren fortwährende Abstürze
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2012-02-16, 14:07 UTC
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Möglicherweise versucht TC ein Symbol von einem nicht mehr erreichbaren Computer im Netz zu laden. Oder Sie öffnen einen Dialog, der aber ausserhalb des Bildschirms liegt.
Wie genau äuusert sich das Problem? Meldet Windows, Total Commander reagiere nicht mehr? Wenn ja, dann isntallieren Sie bitte mal das Tool "process monitor" (nicht "process explorer"!) von www.sysinternals.com und starten es. Klicken Sie auf das Trichtersymbol und definieren:
Process name is totalcmd.exe
Apply
So sehen Sie nur, was Total Commander macht. Sobald der Fehler auftritt, können Sie sehen, was er zuletzt gemacht hat.
Wie genau äuusert sich das Problem? Meldet Windows, Total Commander reagiere nicht mehr? Wenn ja, dann isntallieren Sie bitte mal das Tool "process monitor" (nicht "process explorer"!) von www.sysinternals.com und starten es. Klicken Sie auf das Trichtersymbol und definieren:
Process name is totalcmd.exe
Apply
So sehen Sie nur, was Total Commander macht. Sobald der Fehler auftritt, können Sie sehen, was er zuletzt gemacht hat.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2012-02-16, 14:07 UTC
nach 3 Jahren fortwährende Abstürze
vielen Dank für die raschen Antworten
sobald ich dazu komme (spät Abends...) werde ich den Tipps nachgehen
apfelkaspar
sobald ich dazu komme (spät Abends...) werde ich den Tipps nachgehen
apfelkaspar
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2012-02-16, 14:07 UTC
TC stuerzt noch immer ab
mit Bezug auf mein Problem vom 16.2.12:
- TC neu installiert, ohne Erfolg
- ob default .ini oder eigenes .ini ändern nichts am Verhalten von TC
- Laufwerk aufgeräumt und defragementiert (AuslogicsDiskDefrag) - ebenfalls ohne Erfolg für das bestehende Problem mit TC
ProcessMonitor habe ich wie angeraten laufen lassen und ein log-file generiert. Doch leider übersteigt die Interpretation der generierten Daten mein Anwender-Wissen.
- TC neu installiert, ohne Erfolg
- ob default .ini oder eigenes .ini ändern nichts am Verhalten von TC
- Laufwerk aufgeräumt und defragementiert (AuslogicsDiskDefrag) - ebenfalls ohne Erfolg für das bestehende Problem mit TC
ProcessMonitor habe ich wie angeraten laufen lassen und ein log-file generiert. Doch leider übersteigt die Interpretation der generierten Daten mein Anwender-Wissen.
Re: TC stuerzt noch immer ab
Das war ja eigentlich klar, oder? Denn dass das Problem nicht am Tc liegt, ergíbt sich in diesem Fall darausapfelkaspar wrote:mit Bezug auf mein Problem vom 16.2.12:
- TC neu installiert, ohne Erfolg
- das der Tc bei allen anderen Usern dieses Verhalten nicht zeigt
- es auf dem eigenen Rechner ja offenbar das Problem jahrelang auch nicht gab.
Unter dieser Vorausetzung würde ich selbst so vorgehen: Ich würde überlegen, was sich/ich geändert hat/habe ungefähr zu der Zeit, als der Fehler zuerst auftrat. Natürlich kommen da zig Ursachen infrage. Besonders sollte man aber auch Sachen bedenken, bei denen man solche Seiteneffekte nie erwartet hätte (Hardware gewechselt uä. (Drucker mit neuer Software, Grafik gewechselt/umkonfiguriert, Maustreiber, externe Festplatten)).
"Beliebt" bei Hängern und Abstürzen sind Shellextensions (die das Kontextmenü erweitern) und Netzwerklaufwerke.
Um einen Ansatz zu finden, würde ich zuerst in der Systemsteuerung die Software/Programm-Installation/Deinstallation aufrufen und die Programme darin nach der Installationszeit sortieren. Vielleicht fällt dann ja schon der Groschen...
JOUBE
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2012-02-16, 14:07 UTC
Ursache: Wuala icons
Vielen Dank für den Hinweis - Ursache waren die Overlay Icons von Wuala.
Keine Ahnung, wieso solche Programmspielereien (animierte icons während der Synchronisation) nötig sein sollten. Immerhin liessen sich die Dinger separat abschalten, ohne dass ich im Wuala Programm selber irgendetwas herumbasteln musste.
Nach 3 Jahren und einer Pause von drei Tagen läuft nun TotalCommander wieder.
apfelkaspar
Keine Ahnung, wieso solche Programmspielereien (animierte icons während der Synchronisation) nötig sein sollten. Immerhin liessen sich die Dinger separat abschalten, ohne dass ich im Wuala Programm selber irgendetwas herumbasteln musste.
Nach 3 Jahren und einer Pause von drei Tagen läuft nun TotalCommander wieder.
apfelkaspar