Hallo, knightrider.
kann es sein dass diese einstellung im TC 8 ß21 standardmäßig eingestellt ist? kann es mir nicht anders erklären ...
Seit T.C. 8.0ß7 ist VistaDelete=1 Vorgabewert, wenn
+ der Rechner unter Vista oder neuer läuft
+ der Eintrag in der wincmd.ini nicht gesetzt ist
+ die Sicherheitsabfrage des Papierkorbs nicht deaktiviert ist. (das kam später hinzu)
Da hast du wohl die aufgeregte Diskussion verdrängt

, die stattgefunden hat, als die ersten Windows 7 Benutzer nach der Installation von T.C. 8.0ß7 entgeistert feststellen mußten, dass beim Löschen in den Papierkorb keinerlei Sicherheitsabfrage mehr erfolgte:
+ Vista oder neuer
+ VistaDelete nicht explizit gesetzt
+ Papierkorbabfrage abgeschaltet
T.C.8.0ß7 benutzte trotzdem automatisch VistaDelete.
Dieser Automatismus wurde in den folgenden Betas Stück für Stück wieder für begründete Ausnahmefälle zurückgenommen. Als Daumenregel stimmt es aber trotzdem.
Karl