JOUBE wrote:creibens wrote:Das hätte ich vorher wissen müssen.
Aber, was - bitte schön - soll denn anderes passieren können, als dass eine Debug-Datei geschrieben wird, wenn man einen Debug mitloggen will? Wäre es da nicht eine Idee gewesen, nach dem Ereignis - mitdenkenderweise - einmal im Tc und Temp-Ordner nach einer entsprechenden Datei nachzusehen.
Im TC-Ordner habe ich nachgeschaut, aber nichts gefunden. Auf die Idee, im TEMP-Ordner nachzuschauen, bin ich zugegebenermaßen nicht gekommen, weil ein Logfile dort IMHO nicht hingehört.
JOUBE wrote:creibens wrote:Und nein, das TEMP-Verzeichnis wird nicht mitgesichert ...
Was spricht dagegen, dort jetzt noch nachzusehen ob die Datei vorhanden ist
Das habe ich selbstverständlich getan, bevor ich gepostet habe.
JOUBE wrote:denn "nicht mitgesichert" heisst ja nicht gleichzeitig, dass der Inhalt aus dem TEMP-Verzeichnis gelöscht wurde...
"Nicht mitgesichert" heißt aber, dass keine Sicherung vorhanden ist, von welcher man die Datei wieder hätte hervorzaubern können.
JOUBE wrote:creibens wrote:Da müssen wir wohl bis zum nächsten mal warten. Momentan funktioniert alles.
Ärgerlich für alle ist nur, dass sich dadurch der Releasetermin des fehlerbereinigten Tc757a noch einmal verzögert.
Stimmt. Und? Willst Du mir jetzt die Schuld dafür geben? Sorry, aber diesen Schuh ziehe ich mir jetzt nicht an.
Es ist nicht mein Job, in fremden Programmen nach Fehlern zu suchen. Ich helfe gerne mit, so gut ich kann. Mich dann aber dumm anmachen zu wollen, weil mir eine entscheidende Information zu spät mitgeteilt wird und deshalb etwas schief läuft, finde ich ziemlich daneben.
Gruß. Claus