7.57a Lister - GNU Unifont nicht auswählbar (SOLVED)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

7.57a Lister - GNU Unifont nicht auswählbar (SOLVED)

Post by *Dstruct »

Total Commander 7.57a

Habe den GNU Unifont hier installiert (Windows XP SP3).

http://unifoundry.com/unifont.html
http://unifoundry.com/unifont-5.1.20080907.zip


Leider kann man den in den Lister Einstellungen nicht auswählen, da er gar nicht mit aufgelistet wird. Unter Einstellungen/Ansicht/Schrift ist er aufgelistet und kann auch für die Dateiliste genutzt werden.

Wäre cool, wenn man das fixen könnte ...


SOLVED
Last edited by Dstruct on 2012-03-15, 14:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kann man den Font unter ANSI/ASCII nicht auswählen sondern nur unter variabel?
Dann ist er wohl nicht monospace.

Gruß
Holger
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

HolgerK wrote:Kann man den Font unter ANSI/ASCII nicht auswählen sondern nur unter variabel?
Genau.

HolgerK wrote:Dann ist er wohl nicht monospace.
Doch ist er. Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Unifont


Scheint dann wohl ein "Bug" im Font zu sein :)


Vielleicht könnte man für diesen eine Ausnahme erstellen, so dass er unter ANSI/ASCII mit aufgelistet wird?


Glaub kaum, dass der Font nochmal aktualisiert wird ...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie können die Schrift manuell in die wincmd.ini eintragen - ich have das gerade mal mit Arial getestet, scheint zu funktioneren, z.B. so:

[Lister]
Font1=Unifont,-12

Wobei Sie den Eintrag von Font3 übernehmen sollten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

ghisler(Author) wrote:Sie können die Schrift manuell in die wincmd.ini eintragen - ich have das gerade mal mit Arial getestet, scheint zu funktioneren, z.B. so:

[Lister]
Font1=Unifont,-12

Cool. Funktioniert. Aber:

Font1=Unifont,-16 ergibt im Lister wirklich Größe "12". Font1=Unifont,-12 ist viel zu klein. Das scheint ein Bug im Total Commander zu sein? Ist nur in den Lister-Einstellungen so (egal mit welcher Schriftart). "Ansicht/Schrift" ist nicht von dem "Größen"-Bug betroffen.
ghisler(Author) wrote: Wobei Sie den Eintrag von Font3 übernehmen sollten.
? Das verstehe ich nicht ganz. Font3 sollte doch eine Schriftart mit variabler Breite sein, oder nicht?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, ist kein Bug - TC speichert dort den nHeight-Wert, wie er an CreateFont übergeben wird. Aus der Hilfe zu CreateFont:
nHeight

Specifies the height, in logical units, of the font's character cell or character. The character height value (also known as the em height) is the character cell height value minus the internal-leading value. The font mapper interprets the value specified in nHeight in the following manner:

Value Meaning
> 0 The font mapper transforms this value into device units and matches it against the cell height of the available fonts.
0 The font mapper uses a default height value when it searches for a match.
< 0 The font mapper transforms this value into device units and matches its absolute value against the character height of the available fonts.


For all height comparisons, the font mapper looks for the largest font that does not exceed the requested size.

This mapping occurs when the font is used for the first time.
For the MM_TEXT mapping mode, you can use the following formula to specify a height for a font with a specified point size:


nHeight = -MulDiv(PointSize, GetDeviceCaps(hDC, LOGPIXELSY), 72);
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

Ok, alles kein Problem. Funtioniert ja jetzt.
Post Reply